Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wer hat eine Progressive Suspension Drop in in einer Heritage verbaut? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56026)


Geschrieben von Bobbster am 17.11.2014 um 15:51:

Hi

Ich möchte auch meine 2008er Deluxe vorne tiefer legen

nur was brach ich da ???

und was ist hier der Unterschied:

http://www.progressivesuspension.com/product/1463/fork-lowering-kit-drop-in


http://www.progressivesuspension.com/product/1462/fork-lowering-kit


Geschrieben von micha66 am 20.11.2014 um 20:59:

Ich will den Thread hier nicht unbeantwortet versanden lassen.

Das Kit habe ich wieder zurück geschickt. Ist mir einfach zu viel Action mit dem kompletten Zerlegen der Gabelin in der kalten Garage. Und die Harlette macht so wie sie ist mit der 21er Felge vorne für mich einen stimmigen Eindruck. Ich werde die Tage mal Fotos machen und evtl. auch mal eine längere Strecke fahren und danach entscheiden ob das so bleibt.


Geschrieben von HD-Thomy am 20.11.2014 um 22:10:

Ja mach mal. Fotos klingt immer gut.

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von NT-Tom am 20.11.2014 um 22:34:

geschockt geschockt geschockt

ich hätt dir 5 euro gegeben , für das progressive

umms dann in der garage zu vergraben cool


Geschrieben von Döppi am 20.11.2014 um 22:35:

Habs ohne Tieferlegung verbaut. So ist schonmal das nervige Einfedern weg.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von micha66 am 21.11.2014 um 07:52:

@Tom: Manchmal postest du merkwürdige Dinge Freude


Geschrieben von take.it.easy am 21.11.2014 um 11:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von micha66
Ich will den Thread hier nicht unbeantwortet versanden lassen.

Das Kit habe ich wieder zurück geschickt. Ist mir einfach zu viel Action mit dem kompletten Zerlegen der Gabelin in der kalten Garage. Und die Harlette macht so wie sie ist mit der 21er Felge vorne für mich einen stimmigen Eindruck. Ich werde die Tage mal Fotos machen und evtl. auch mal eine längere Strecke fahren und danach entscheiden ob das so bleibt.

21 zoll felge mit tieferlegung an der heritage gabel kommt viel besser rüber als orginal federung,
mit progressiv kein zusamenschlagen im federweg,
mfg


Geschrieben von HD-Thomy am 21.11.2014 um 15:04:

Ein Zurückschicken schließt ja eine Neubestellung und dazugehörige Montage an wärmeren Tagen nicht aus Augenzwinkern

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von NT-Tom am 21.11.2014 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von micha66
@Tom: Manchmal postest du merkwürdige Dinge Freude

weiss garnich was du hast verwirrt hab mir auch gerade ein weiteres passendes zündmodul für meine evo für erfreulich kleines geld geschossen

und auch das werde ich zu den anderem in die garage legen - und wahrscheinlich niemals brauchen ( weil ja eben ausreichend ersatz vorhanden )

manch einer sagt auch : das sei nicht "normal " Zunge raus sonne progressive tieferlegung hätt noch platz gehabt in meiner garage cool


Geschrieben von Straßenköter am 24.01.2015 um 14:07:

da die meisten die gabel ja ein zoll tiefer legen wollt ich mal nachfragen ob mir jemand aus dem kit die zwei übrigen federn verkaufen würde? also die kurzen ( 2,54 cm ) .

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von HD-Thomy am 14.05.2015 um 18:07:

Muss ich gezwungenermaßen das Lenkkopflager einstellen, wenn ich die obere Gabelhalterung entfernt habe? Der Weg scheint mir einfacher, die Drop-in Federn einzubauen, vor allem wenn ich die Länge der Kunststoffdistanzhülsen noch mal ändern möchte.

__________________
Gruß Thomas cool