Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Airbox Cover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56012)


Geschrieben von TKO am 11.12.2014 um 08:09:

Bevor ich meinen originalen Lufi Deckel beschneiden/zerschneiden würde, wäre eine Überlegung in diese Investition wert.

http://www.cult-werk.com/harley/online-store/121-zubehor/cult-werk-luftfilterdeckel-2-teilig-552

Nur mal so als Tip.
Bei der Kohle die unser Hobby verschlingt eine preiswerte Angelegenheit.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von tom21218 am 11.12.2014 um 12:37:

ja hab ich auch schon gesehen, ich weiß jedoch nicht ob der auf für andere airboxcover geht als das von cult werk selber angebotene. einen test wäre es aber wert, die frage ist ob, wenn es nicht passen sollte, man es zurück geben kann, denn es wird ja ein paar kleine einbauspuren haben.

gruß


Geschrieben von turbo am 11.12.2014 um 13:07:

passen im sinne von draufpassen kann ich dir entwarnung geben. Passt 1a. Im sinne von macht sinn einzubauen sag ich mal ja, aber. Aber, weil die öffnungen für den kleinen motor schon rein rechnerisch zu klein sind. Wie auch der rüssel im original.
Geringens auffräsen bringt dort mehr spielraum für die optimale ansaugung und richtet keinen schaden an. Nur werden 90% der nutzer das nicht per popometer unterscheiden können.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von tom21218 am 11.12.2014 um 14:33:

hi Turbo, ok danke für das Feedback, aber macht cult werk da keine tests im bezug auf luftdurchlass bevor sie sowas an den markt bringen?

sollte man insofern wegfräsen das man die Verbindung zwischen den beiden ansauglöchern komplett wegfräst?


Geschrieben von turbo am 11.12.2014 um 16:57:

warum sollten sie? Verkaufen ja keine mehrleistung. Den steg auf jeden fall stehen lassen aus festigkeitsgründen. Schau mal:

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von TKO am 11.12.2014 um 19:33:

Und wenn das Teil 4 PS weniger zur Folge hat juckt es eh keinen.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Greypearl am 12.12.2014 um 16:50:

@TKO: danke für den Tipp Freude

Will diesen Winter bei mir auch den Luftfilter wieder "einigermaßen" schliessen. Durch mein Airbox-Cover von Bächli fahre ich seit dem Umbau mit offenem Luftfilter. Aber das ist soooo laut, dass mich das mittlerweile selber nervt.

Hatte erst den LuFi-Deckel von MS-Biketec im Visier, war mir aber auch nicht sicher ob der passt...
Aber Deine Alternative scheint "noch besser " zu sein...

Und einwenig abändern kann man ja immernoch großes Grinsen

__________________
- no signature -


Geschrieben von TKO am 12.12.2014 um 18:25:

Dafür gern Greypearl.

Was ist ein Bächli Cover? Hab ich noch nicht gesehen verwirrt

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von turbo am 12.12.2014 um 19:46:

er meint seine noppenhülle
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fforum.milwaukee-vtwin.de%2Fattachments%2F081%2F81038.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fforum.milwaukee-vtwin.de%2Fthread1746-page24-alle-vrscs-custom-ram-airbox-cover.htm&h=435&w=581&tbnid=EH1degxs_s6-pM%3A&zoom=1&docid=Gie1grsZ7qX7GM&ei=hSmLVLLGEcGzUZbFglA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=639&page=6&start=166&ndsp=36&ved=0CNsBEK0DMEc4ZA

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von TKO am 13.12.2014 um 07:24:

Ach so Zunge raus

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Greypearl am 13.12.2014 um 10:05:

Was heißt denn hier Noppenhülle ?!? geschockt Augen rollen böse

__________________
- no signature -


Geschrieben von turbo am 13.12.2014 um 11:22:

weil meine mit offenem akustikschaum schön glatt geblieben ist. Augenzwinkern
Ist geil wenn man während der beschleunigungsphase die beine oben am rahmen abwinkelt. Dann kommt das ganze mechanische gerassel seitwärts aus dem rahmen. Beinchen wieder ran und ruhe is.

Ich hab übrigens schon einige deckel abgändert und noch rohmaterial hier liegen.......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Neo am 13.12.2014 um 12:13:

Mal ne Frage an die airbox Fachleute hier....

Verändert sich denn die Geräuschkulisse sehr bei der cultwerk filterabdeckung ? Wollte mir diese wahrscheinlich kaufen....habe nur kein Bock auf laute Motorengeräusche und oder ansauggeräusche...wie sind da eure Erfahrungen ?

Habt ihr nur gedämmt weil ihr gar keine filterabdeckung mehr verbaut hattet ,...sehe ich das richtig so ?


Greetz der neo

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von turbo am 13.12.2014 um 13:07:

bei der box tut sich nichts. Auch nicht wenn du sie wie oben beschrieben etwas optimierst.
Ich hab zusätzlich gedämmt weil meine kettenspanner geräusche wie ein sack muscheln machen. Und greypearl fährt offen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Neo am 13.12.2014 um 14:26:

Allright Augenzwinkern thanks

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️