Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Qual der Wahl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55944)
Fahr ne' 48er und bin 185cm und 100Kg , fühl mich wohl auf der Kleinen! Ok , der Tank nervt manchmal schon aber man gewöhnt sich daran
Gruss Locke
Frage10 Leute und du bekommst 12 Meinungen ...
Eine Iron sieht zwar klasse aus, ist aber keine ernsthafte Alternative mit dem 883 Motor. Wenn ne Sporty, dann gleich die 1200 er, wobei die Idee mit der Custom sicherlich nicht schlecht ist. Die Custom gibt es ja auch als CB Version für die etwas schwärzere Seele. Würde aber auf Grund des Motors die Street Bob immer vorziehen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Was nützt es dir wenn alle zu einem Bike tendieren und letztendlich muß du alleine damit klar kommen,also Probefahren und dann mußte eh selbst endscheiden.
Ich hab meine Street Bob verkauft und werde mich nächstes Jahr nach ner Sporty umsehen.
Hatte schon mal eine und macht mir mehr Spaß beim rumbollern.
Hilft echt nur Probefahren und genau überlegen was du von deiner Harley erwartest.
__________________
Black is faster. True story.
Die 48 ist zwar "klein" aber geil, ist wendig und geht verglichen mit den BT wie die Sau , die Heritage ist dafür bequem & Reisetauglich, die BO ist von der Agilität fahrmäßig ein Bock, fordert am meisten (zumindest in kurvigen Regionen) - aber dennoch ein TopMoped.
Tja, nen Kompromiss wirst du immer eingehen müssen und auch ich würde anhand einer Probefahrt und dem gedachten Nutzen entsprechend entscheiden.
Coole Optik und Langstreckentauglichkeit sind nicht immer unter einen Hut zu bringen, weiters fahren sich auch fast alle Modelle unterschiedlich, der Einfluss von Fahrwerksgeometrie, Felgengröße, Reifenbreite, Lenkergeometrie und Sitzposition definieren das Fahrverhalten.
Gruß, tcj
Bei mir war es so: Sportster denn die anderen waren alle zu groß
883 oder 1200, ja lieber 1200 sonst fehlt was. 1200 LOW probe gesessen und bestellt.
War auch eine richtige Entscheidung.
Heute, 5 Jahre , später überlege ich mir einen Tourer zu kaufen. Längere Strecken sind mit
meiner Sportster möglich aber mit einem Tourer angenehmer. Und die größen sind gar nicht mehr sooo
Groß
Ich habe 5 Jahre, bei Harley, gebraucht um meine persönlichen Neigungen zu ergründen.
Las dein Bauchgefühl entscheiden. Wird immer RICHTIG sein und nur ein kleinwenig falsch.
Hallo ihr Harley-Experten,
mein Pendel schlägt nun schon mehr in Richtung Forty Eight aus.
Die Custom ist zwar auch ein sehr gutes Bike, vielleicht sogar agiler als die Forty Eight, aber ihr fehlt optisch das gewisse etwas (ist nur meine subjektive Meinung).
Grüße
Bosco
bist du die 48 denn mittlerweile Probe gefahren ?.......nur mal ganz grob -bei mir war es ähnlich ( 1,89/94 )......ich tendierte zur 48 , weil mein Traum FatBob am finanziellen scheiterte.
Die 1200 Custom C gefiel mir auch ganz gut.......ich habe dann eine Probefahrt mit der 48 gemacht und nach noch nicht mal 100 meter am liebsten abgestiegen, dass ging gar nicht und sofort wieder zurück zum Händler.....vorher hatte ich mir schön öfter 1200 C (und FatBob) ausgeliehen und dann die Custom gekauft.
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Ich würde die 48 nehmen. Fahr auf jeden Fall die Iron auch probe. Die 883ccm gehen nur unwesentlich gemächlicher.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Zitat von Eightball
Fahr auf jeden Fall die Iron auch probe. Die 883ccm gehen nur unwesentlich gemächlicher...![]()
183cm, 80kg 48 probegefahren und wollt nicht mehr absteigen. aber kalkulier gleich einen neuen sitz ein, der orginale geht gar nicht. wenn du die mal richtig "treten" willst, sitz du aufm heckfender.
Mein Senf: Probefahren.
- 181 cm, 85 kg
- fahre selber ne 48 mit Mapping, geht auf kurvigen Eifelstraßen wie Schmitz Katze, ist agil und eben "Sporty". Da macht manch einer der "Gebückten" dicke Augen!
Mit dem Mapping komme ich trotz kleinem Tank locker 130 - 150 km weit, das reicht mir.
Vom Aussehen her ist die 48 einmalig, gerade durch den kleinen Peanut Tank.
- fahre ebenfalls ne Road King (o.k. ist keine Street Bob) aber hier genieße ich die Souveränität des dicken Motors, da kommt die Sporty natürlich nicht mit.
Frag Dich, was Dein Einsatzgebiet ist. Bist vorher Ducati gefahren, vermute also eher sportlich unterwegs. Wenn Du die Linie beibehalten willst, ist es eher die 48, willst Du eher gemütlicher unterwegs sein mit souveränem Motor, ist es die Street Bob. Aber nochmals: PROBEFAHREN!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Servus Harley-Gemeinde,
bin die Sportster und auch die Street Bob probegefahren und hab mich nun für die Forty Eight entschieden (Bauchgefühl) und diese gleich mal bestellt.
Eure Beiträge haben mir die Entscheidung leichter gemacht.
Danke und Grüße
Bosco
Ich geb dir 2 Seasons .....
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Na dann Glückwunsch zur 48 und allzeit gute Fahrt, wenn du sie hast ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu