Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank Sportys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55941)


Geschrieben von MartinSporti am 21.01.2015 um 07:05:

Tank Sportys

zum zitierten Beitrag Zitat von Hankook
Habe einen Tank von Storz, bezogen über W&W für Sportster EFI ab 2004.
Volumen 12-13Liter, Preis so ca. 1.700 Euro.
Montage selbst gemacht, Zündspule musste verlegt werden...

Schaut echt gut aus ... auch achönes Decal smile

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Pete_88 am 21.01.2015 um 12:06:

Zitat von Zanshin
Zitat von Pete_88
Es gab doch auch mal einen Thread über nen 12,5 Liter Tank mit Kabelverlegung darunter!?
Habe jetzt die 16 Seiten im Sportster Forum durchgeschaut aber kann nix finden traurig
Ist das alles gelöscht worden oder kann mir jemand helfen??? verwirrt

Tanklift kaufen, Tank abbauen, Kabel mittig über den Rahmen legen, Tanklift anbauen, Tank drauf setzen und wieder anschließen.

"Danke", aber ich will es ohne Tanklift, der sieht m.M. nach nur bei dem 8l Tank richtig gut aus...
Habe jetzt auch den Thread wieder gefunden, aber da steht das es ohne löten(entfernen der Steckverbindungen) nicht möglich ist unglücklich


Geschrieben von 87er am 21.01.2015 um 17:30:

Tank Sportys

Zum Thema 12,5 L Tank Kabel verstecken es ist auf jeden fall möglich dies zu machen ohne Tanklift hier mal ein Link zu ein paar Bildern

https://www.google.de/search?q=sportster+wire+tuck+without+tank+lift&client=safari&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=cca_VJmcDsjtO-rUgcgM&ved=0CAcQ_AUoAQ

da Siehste jede Menge Bilder auch von 12,5 Liter Tanks die es ohne Tanklift gemeistert haben ist natürlich aufwendiger aber mir gefällt auch nicht wirklich so ein Tanklift.
Bin selbst gerade dabei jedoch kommt mir als was dazwischen großes Grinsen wie es aussieht werde ich aber die ganzen Stecker ausspinnen und dann verbinden und mit Schrumpfschlauch der Wasser dicht ist versiegeln das spart schon auf jeden fall jede Menge Platz ist eben aber aufwendig und man darf sich da nicht vertuen großes Grinsen


Sent from my iPhone using Tapatalk