Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Front Shrouds montieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55837)


Geschrieben von Dragon am 12.11.2014 um 08:27:

Das sieht ja nicht so schön aus.


Geschrieben von gismo am 12.11.2014 um 14:25:

Ja die Geschmäcker sind verschieden, ist nur ne Alternative zu dem Gummi Zeug. Freude


Geschrieben von waxlrose am 12.11.2014 um 14:44:

Konkret geht es um diese Teile:

http://www.lowbrowcustoms.com/p2736/buy/m-c-parts/forks-amp-chassis/harley-davidson/forks-amp-accessories/lowbrow-customs-39mm-fork-shrouds-black/

__________________
S&S


Geschrieben von Tom4711 am 12.11.2014 um 14:59:

Gibt es übrigens auch unter :

http://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Gabeln-Daempfer/Diverse/39mm-Fork-Shrouds-Black-black-electroplated.html


Geschrieben von waxlrose am 12.11.2014 um 16:50:

Ergänzend hierzu noch...

FRAGE

Hi,

I ve been playing around to install Lowbrow fork shrouds on my 48.

Normally this does not work due to the way the fender is mounted.
The lugs that are on the fork lowers would intervene with the shrouds as they are too long (14").
Even though I eliminated my front fender, the lugs are still there.

I saw a post where the lugs were cut of but I don't like the idea of this.

So, I ve been thinking to shorten the shrouds to 11,5". Just cut 2,5" off.
This way there would be siting 1inch above the lugs, see picture below.

Todd from Lowbrow doesn't recommends this as according to him they would still intervene.

Whats your idea about this please ? Possible or not ?

ANTWORT

Won't the lugs hit the shroud when your shocks compress? I'm not familiar with those shrouds but maybe you can cut a notch out of them where the lugs would make contact

__________________
S&S


Geschrieben von waxlrose am 17.03.2015 um 09:25:

Hat hier jemand sich in der Zwischenzeit getraut oder probiert die Dinger an die 48 zu machen?

__________________
S&S


Geschrieben von MIKE48 am 17.03.2015 um 11:11:

Bin dabei, dauert aber noch etwas... cool

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Harley Oppa am 17.03.2015 um 12:02:

Hab ich gerade gemacht.

Der Frontfender der "normalen Sportys" muss extrem nachgearbeitet und angepasst werden.

Bei den Modellen die ne Gabelversteifung dran haben, so wie die "48" ist das nahezu unmöglich den Stabi dran zu lassen.
Da die Verschraubung komplett im Weg ist muss der Stabi weg und die Schraubaufnahmen an der Gabel müssen entfernt werden, da die viel weiter oben sitzen an den Gabelrohren bei der 48 wie bei den anderen Sportys.

Für jemanden der Blecharbeiten gut bewerkstelligen kann ist das kein Problem, für die Wochenendgaragenschrauber ist so ein Umbau nicht geeignet.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von MIKE48 am 17.03.2015 um 12:58:

Nee, das stimmt nicht ganz - wenn meine Anpassungen klappen, bleibt der Stabi drin. smile

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von waxlrose am 17.03.2015 um 13:33:

Zitat von MIKE48
Nee, das stimmt nicht ganz - wenn meine Anpassungen klappen, bleibt der Stabi drin. smile

Na dann bin ich ja mal auf deine Lösung gespannt und wie das dann aussieht! Habe ja auch eine 48 und möchte auf den Stabi nicht verzichten.

Zitat von Harley Oppa
Hab ich gerade gemacht.

Der Frontfender der "normalen Sportys" muss extrem nachgearbeitet und angepasst werden.

Bei den Modellen die ne Gabelversteifung dran haben, so wie die "48" ist das nahezu unmöglich den Stabi dran zu lassen.
Da die Verschraubung komplett im Weg ist muss der Stabi weg und die Schraubaufnahmen an der Gabel müssen entfernt werden, da die viel weiter oben sitzen an den Gabelrohren bei der 48 wie bei den anderen Sportys.

Für jemanden der Blecharbeiten gut bewerkstelligen kann ist das kein Problem, für die Wochenendgaragenschrauber ist so ein Umbau nicht geeignet.

Sieht nach Arbeit aus, aber das Resultat kann sich wirklich sehen lassen. Die Optik finde ich einfach nur cool cool

__________________
S&S


Geschrieben von Harley Oppa am 17.03.2015 um 18:16:

Die Optik, und genau deshalb wirste das nicht so hinbekommen.

Hab da alles mögliche probiert an der 48.
Die Shrouds kürzer gemacht, Aussparungen gemacht usw usw.
Das wird nicht hinhauen, zumindest nicht so das es auch noch optisch wirkt und dementsprechend aussieht.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von MIKE48 am 17.03.2015 um 19:25:

Noch bin ich guter Dinge... fröhlich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Harley Oppa am 17.03.2015 um 20:07:

War ich auch Mike he he

Wenns dir helfen sollte, hab ich was hier aus Kunststoff zum probieren.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von MIKE48 am 17.03.2015 um 20:22:

Komme ich vielleicht drauf zurück. großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Dadrox am 09.06.2015 um 09:36:

Mike, gibts Neuigkeiten?

kann man denn nicht einfach nur die Tauchrohre tauschen??
So dass die Aufnahme für den Frontfender verschwindet? Dann müsste es doch gehen?!

__________________
Go big or go home!