Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 200er auf forty eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55749)


Geschrieben von horschty am 28.11.2014 um 23:03:

Hey komm wieder runter!

Ich war in einer Custombikeschmide in der Nähe von Stuttgart. Dort stand eine 48 mit 200er. Der Heckfender war der Original aber abgeändert. Der Reifen war ein Metzeler. Der Händler wollte mir den Preis des Umbaus erst nicht nennen, ich bat ihn dann eine Hausnummer zu nennen, --5500€--!

Mehr Infos bekam ich nicht! Dein Aufstellung liegt ja weit darunter, aber allein Material ( Schwinge, Felge, Reifen, Fender) liegen bei ca. 2000€.

Freundschaftlicher Bikergruß


Geschrieben von Nero-Bln am 28.11.2014 um 23:40:

hi,
na siehste, warum hast du das nicht gleich so geschrieben, dann hätte ich das auch nicht so geschrieben smile

ok, also ich habe mal oben am Anfang noch mehr Infos von Herstellern/Teilen hinzugefügt.
was ein Rad bzw. Felge für dich mit 5,5-6" kostet weiß ich nicht.
wenn du nur ein Felge zum Umspeichen kaufst must du auch wissen ob die Eingetragen wird, bzw. lässt die besorgen von dem der es dir Einträgt/Umbaut.

wie du nun siehst gibt es von verschiedenen Händlern Schwingen und auch Heckfender mit unterschiedlichen Preisen und Bauarten ,etc.
der Heckfender muß ja nicht unbedingt dort her sein wo Schwinge her ist.
der Heckfender muß ja auch noch Lackiert werden.

nun muste schaun was dir davon am besten gefällt und mal das Material zusammen rechnen.
(gibt auch einen 210er Reifen glaub ich)
eventuell muste ja auch noch Blinker/Blinker-Combi dabei hinten ändern,etc .... kostet auch wieder

und wenn dir das nächste mal einer/der Händer nur so nee blöde Antwort nur gibt, musst du gleich kontern mit dem wissen was das Material kostet ( also ihn aushorchen ob er dich abzocken will )
dein Händler wo du warst der hätte gleich verschi.... bei mir, und würde mich nie wieder sehen.
so habe ich es auch mit meinem 180er Umbau gehalten wenn die mir was von 2500 erzählten.
man fragt nach Material , und was der Arbeitslohn. bzw. lasse ich mir Pauschal sagen/Angebot machen was die Arbeit kostet.

mfg


Geschrieben von MIKE48 am 29.11.2014 um 12:26:

Bei 2000€ Material inkl. Tüv ist ein Macherlohn von 3500€ eine absolute Frechheit! Baby
Du solltest erst mal mit ein paar Schraubern sprechen - das geht auch in vernünftigem Rahmen...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Nero-Bln am 29.11.2014 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Bei 2000€ Material inkl. Tüv ist ein Macherlohn von 3500€ eine absolute Frechheit! Baby
Du solltest erst mal mit ein paar Schraubern sprechen - das geht auch in vernünftigem Rahmen...

hi
na ja so ganz haut das nicht hin mit dem Material ( du müsstest das eigentlich wissen )

Beispiel Fa. Thunderbike:
Schwingen Kit 210 = 890,00€
Heckfender "Steel" = 690,00 €
Primär Offset Kit = 239,00 €
------------------------------------------
das sind schon mal = 1819€
+ 200er Reifen
+ Schlauch für Reifen ca. 250€
----------------------------------------------
jetzt sind wir schon bei = 2079€

es fehlt aber immer noch Hinterrad bzw. Felge mit Preis ?
Kleinmaterial, Distanzscheiben ,etc ca. 100€
Hinten möglicherweise andere Blink/Bremskombi für ca. 120€


Geschrieben von MIKE48 am 29.11.2014 um 13:26:

Ok, dann mach halt 2500€ draus.
Freude
Immer noch 3000€ für recht wenig Arbeit...oder?

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Nero-Bln am 29.11.2014 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Ok, dann mach halt 2500€ draus.
Freude
Immer noch 3000€ für recht wenig Arbeit...oder?

ja sicher,
denke so etwa 3500€ mit Material wäre ok
+eventuell Lackieren Fender

so wäre meine Einschätzung etwa


Geschrieben von Harley Oppa am 29.11.2014 um 15:07:

Wenn man die originale Schwinge nur versetzt brauch man weder nen Versatzkit noch ne neue Schwinge.

Der 200er Reifen passt da noch recht locker rein.

Ist vom Aufwand aber eher nur was für die Leute die was von der Sache verstehen. Selbst einige freie Schrauber trauen sich da nicht ran.

Kosten dabei unter 1000 Euro.

Hab das nach dem ich hier im Forum einen Beitrag dazu gelesen hatte auch mal gebaut.

Ich find leider den Beitrag nicht mehr, war aber glaube ich in irgendeinem 180er Thread.

Oder man nimmt ne Schwinge der XR das passt auch ist aber vom Stil nicht jedermanns Sache.
Hab ich auch einmal gebaut, gefiel mir aber vom Stil auch nicht.

Meine persönliche Meinung, bei ner Sporty egal ob Iron Nighster usw die nen 19 oder 21 Zoll Vorderrad haben ist ein 180er mehr als stimmig.
Ein 200er sieht da echt aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Bei ner 48 ist das was anderes, da die flachere Optik mit dem dickeren Vorderreifen einem 200er Reifen zu einer sehr guten Optik hin beeinflusst.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von MIKE48 am 29.11.2014 um 16:28:

Hi Oppa,

für die Kohle können wir beide das zusammen auch anbieten, oder? großes Grinsen

Grüsse,

Mike

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Harley Oppa am 29.11.2014 um 18:01:

AW: 200er auf forty eight

Selbst fur die Hälfte Mike AugenzwinkernAugenzwinkern

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von MIKE48 am 29.11.2014 um 18:05:

Bin dabei! fröhlich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von horschty am 09.03.2015 um 21:04:

Also es ist soweit. Ich habe nun bei meiner 48 einen 200 er Umbau in Auftrag gegeben. Neue Schwinge, neue Felge in schwarz, Heckfender, neue Blinker hinten, von Metzeler 200er hinten und vorne 130er. Kostet alles zusammen 4000€. Preis ist ok. Bilder folgen.

Bikergruß


Geschrieben von horschty am 05.06.2015 um 23:56:

So, jetzt hab ich auch einen 200 er hinten drauf. Mußte natürlich auch einen neuen Vorderreifen, neuen Heckfender plus neue Blinker verbauen und das ganze noch eintragen lassen. Alles zusammen hat Ca. 3300 € gekostet. Ich habe jetzt Metzeler drauf. Meine forty eight hat sich im Fahrverhalten , trotz 200 er, stark verbessert. Sieht saugeil aus. Bilder folgen.

Gruß Horschty


Geschrieben von 69-er am 06.06.2015 um 15:41:

200er auf forty eight

Na jetzt bin ich echt gespannt...Augenzwinkern


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von horschty am 08.06.2015 um 22:07:

So sieht meine forty eight mit 200er aus. Teile alle wie oben beschrieben von Thunderbike.

horschty


Geschrieben von Black Pearl am 08.06.2015 um 22:14:

Respekt. Sieht echt fett aus.
Einzig der Moto Cross-Enduro Fender ist da, gelinde gesagt, etwas fehl am Platz. Da hätte ich dann doch schon alles in einem Abwasch gemacht und auf nen mitschwingenden Fender umgebaut. Denn das Moto Cross Teil da jetzt kann sicher eh kein Sozius oder Gepäck ab. Das trübt den schönen Anblick leider.
Aber der Reifen... Top...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor