Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- S-Reifen 5.00-16 auf H-Mottorrad?! oder wie krieg ich dicke Reifen auf die Sporty (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55291)
Klar geht das mit der Drosselung, geh einfach über ein Programmiergerät in das Zündkennfeld, rechne dir aus, bei welcher Drehzahl im 5. Gang dein Moped die 180 erreicht (oder messe es auf der Rolle…) und schieb ab der Drehzahl die Zündwinkjel weit nach hinten. das ist nichts anderes, als ein Drezahlbegrenzer.
Meines Wissens gibt's beim Harley Supertuner sogar die Möglichkeit, den Drezahlbegrenzer zu verstellen. ich glaube das obere Ende ist 7.500 Umdrehungen. das untere kenne ich gerade nicht, sollte aber eine Idee sein. Wenn du das wissen willst tingle ich mal in die Garage.
Gruss
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!
Ich verstehe jetzt gerade den ganzen Aufwand nicht?
Wenn Du die AVON MKII fahren willst und die haben eine M+S Kennung, dann kleb dir ein "MAX 180km/h" Aufkleber aufn Tacho und gut ist.
Das Problem mit dem Geschwindigkeits-Index ergibt sich doch nur bei den Shinkos
Gruss
Widder
Moin!
Der Tüv.... Jetzt sagt er mit avon:
MS gut und recht, Da der Reifen aber größeren Umfang hat muss der Tacho auch angepasst werden....
Jetzt mach ich das mit der drehzahlbegrenzung und coker tire Beck.
Die sehen geil aus und der freundlich will für Tacho und drehzahlbegrenzung ca 50 Euronen. Find ich ok.
Am Montag stell ich sie hin und wenn alles passt hab ich die am Donnerstag wieder.
Fotos kommen!
So! Coker sind drauf!
Hehe hab ich ne Freude!
Erste Kurve dachte ich mich hauts gleich aufs Maul! Aber nach 50 km Heimfahrt ist alles super!
Der Schwerpunkt verlagert sich nach oben daher ungewohnt zu fahren, aber wie gesagt nach kurzer eingewöhnung alles Bestens!
Jedoch! Ändert sich die Übersetzung gewaltig! Ich hab eh auf 29 Zähne umgerüstet daher gehts gut.
Der Schaltzeitpunkt rutscht gute 10 bis 15 km/h nach oben. Da kannste mit 120 rumblubern
Die Optik macht eh alles wet!
Hi Leute,
vieleicht ja noch für jemanden interessant.
Ich habe soeben den Shinko E-270 mit folgenden Details bekommen.
MT90-B16 und 74H !!
Sollte also nun relaitv leicht sein den eingetragen zu bekommen :-)
Wenns damit überhaupt noch notwendig ist.
;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
Hi Leute,
vieleicht ja noch für jemanden interessant.
Ich habe soeben den Shinko E-270 mit folgenden Details bekommen.
MT90-B16 und 74H !!
Sollte also nun relaitv leicht sein den eingetragen zu bekommen :-)
Wenns damit überhaupt noch notwendig ist.
;-)
bei :
mc-reifen.de
:-)
zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
bei :
mc-reifen.de
:-)
Hi zusammen,
sorry aber ich muss jetzt leider meine vorige Info zum Thema Shinko E-270 zurück nehmen.
Nach gefühlten 473 Mails und einem gespräch mit dem Anbieter (MC-Reifen.de) hat sich nun doch herausgestellt dass er den Reifen NICHT anbieten kann.
Dieser Händlich ist der Meinung dass das Profil von E-240 und E-270 ident ist.
Dem ist aber definitive NICHT so.
Tja, wie gesagt, sorry für die Falschmeldung.
Fu...t mich auch ziemlich an jetzt
Ach ja, den E-240 gibts aber natürlich mit MT90-16 und Index 74H