Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Serien-Auspuffklappe "fest-keilen" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55030)


Geschrieben von Döppi am 03.10.2014 um 12:56:

Ich hab die ganze Klappe rausgeschmissen. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Texaner am 03.10.2014 um 14:00:

Stimmt. Gewicht sparen. :-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von BigJo am 03.10.2014 um 17:42:

Wie jetzt...? Die Klappe muss rausprogrammiert werden und deshalb liefert Penzl den Keil zur Arretierung? Kann man vielleicht verstehen, muss man aber nicht.

Ist mir ansonsten auch völlig egal. Ich fahre eine KessTech und bin damit bestens zufrieden. Supersound, easy to use und ob ich mir zusätzlichen den Keil antue...

__________________
RIDE WITH PRIDE.


Geschrieben von dr.joe am 03.10.2014 um 17:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich hab die ganze Klappe rausgeschmissen. cool

Das heisst aber dann: Neuer Krümmer :-(
Oder kann man den Originalkrümmer weiterverwenden?

Gerade wegen dieser Klappe werde ich mir irgendwann eine Komplettanlage gönnen (inkl. neuer klappenloser Krümmer). Denke da an BSL.
Sonst reicht ja eigentlich auch der Endtopf.

Ich hab mir meine Klappe übrigens rausprogrammiert. Was mich stört ist, das ich dieses sinnlose Teil mit mir rumfahren muss.

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool


Geschrieben von Sticki1 am 03.10.2014 um 19:08:

die harley klappe funktioniert wie folgt.

im Leerlauf-klappe ist offen ,schließt aber wenn man gas gibt.
im 1. gang genauso,fährt man also los geht die klappe bis ca 5kmh zu dann bleibt sie auf und schließt erst ab 60kmh bis max 80 kmh,wenn man dort im 2.oder 3. gang fährt ,aber nur bei beschleunigung über 20% gasgriffstellung.
somit wird es vielen,die im cruisertempe unterwegs sind,kaum auffallen.nur beim anfahren verändert sich der klang etwas negativ,weil ein topf nix mehr rausläßt.

bei anderen töpfen mit identischem auslass und eigner klappenregelung wird das hd system überflüssig.
bei jekill wurde festgestellt,dass eine standgeräuschmessung mit geschlossenen jekillklappen keine 1 db differenz ausmacht,egal ob hd klappe auf oder zu

ich hatt erst ein blech gebogen und damit die klappe festgekeilt.weil mir das aber optisch nicht gefiel hab ich den stecker nun in betrieb.
sollte ich auf software umstellen,dann lass ich die klappe rausprogramieren


Geschrieben von Döppi am 03.10.2014 um 21:18:

Zitat von dr.joe
Zitat von Döppi
Ich hab die ganze Klappe rausgeschmissen. cool

Das heisst aber dann: Neuer Krümmer :-(
Oder kann man den Originalkrümmer weiterverwenden?

Gerade wegen dieser Klappe werde ich mir irgendwann eine Komplettanlage gönnen (inkl. neuer klappenloser Krümmer). Denke da an BSL.
Sonst reicht ja eigentlich auch der Endtopf.

Ich hab mir meine Klappe übrigens rausprogrammiert. Was mich stört ist, das ich dieses sinnlose Teil mit mir rumfahren muss.

Wollte zuerst die Klappe rausschneiden und ein Stück Rohr dafür einsetzen lassen, aber da der Orginal Krümmer ja nur aus lumpigen Blech besteht, würde der mir in kurzer Zeit, an der Schweissnaht davonrosten. Hab mir die dicken Krümmer geholt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School