Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Entscheidungshilfe: Miller Silverado vs Falcon Double Groove (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54752)
Die Miller Silverado ist eine ganz hervorragende Auspuffanlage. Guter Sound (auch ohne Racing dämpfer), und vor allen Dingen ein Unterdruck wie ein Staubsauger. Das gibt Drehmoment.
Das knallen liegt an der Abstimmung der EFi. Sauber abgestimmt knallt da gar nix mehr.
Das Knallen will ich jetzt noch mit dem Fuelpak FP3 wegbekommen...
Ich werd mal ordentlich lang Autotune laufen lassen...
meine knallt auch freudig vor sich hin, aber schöner sound. falcon ist echt nix. miese qualy und sound ebenfalls durchschnitt
Wenn ich eure Postings so lese, habe ich wohl die richtige Wahl getroffen. Bin echt gespannt, wie sie sich an der 72' anhört.
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017
Ich habe meiner MIller und bin sehr zufrieden. Das Knallen finde ich gerade gut und der Sound ist genauso wie ich das haben wollte. Nicht zu laut und nicht zu leise. Nach dem Einbau habe ich ohne das noch etwas anderes gemacht wurde den Leistungsunterschied deutlich gemerkt. Super Sound und das ohne Knöpfe zu drücken.
Ich habe mir gerade den Testbericht zu der Miller durchgelesen.......wie kommt diese Anlage zu dem 1. Platz ???.....man schreibt sogar selber im Test unter "MINUS"...Fahrgeräusch grenzwertig, Schweissnähte teils rustikal,verfärbt sich schnell,knappe Montageanleitung !
Wer kann denn was zu "Fahrgeräusch grenzwertig" schreiben und was ist damit gemeint ?...wenn man doch sonst vom Klang so schwärmt....irgendwie ist das ein Widerspruch...
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Grenzwertig "laut" . Aber wem die Anlage zu laut ist sollte gleich beim original bleiben. Ansonsten kann man damit echt nix falsch machen. Qualität ist auch super.
Entscheidungshilfe: Miller Silverado vs Falcon Double Groove
Also ich weiß echt nicht wie empfindlich ihr (bzw. eure mitbürger) in deutschland seid, aber ich hab die miller drauf und die sind sicher nicht grenzwertig laut, eher ein wenig zu leise. Klang ist wirklich gut, hatte aber die v&h slip on und bin deshalb etwas anderes gewohnt, aber wenn die miller töpfe zu laut sind dann darf man samstags auch nicht mehr den rasen mähen
__________________
....bleibt geschmeidig
Entscheidungshilfe: Miller Silverado vs Falcon Double Groove
Da muss ich DaGauna recht geben!
Ich habe die Miller auch verbaut und bin zufrieden. ABER mit den
Racingdämpfern ist die Anlage sicher nicht ZU laut!
Da würde ich mich sogar über mehr klang freuen!
Aber für die Innenstadt ein guter Kompromiss...
Mit den Seriendb-Killern bin ich keine 5m Gefahren weil sie mir zu leise waren!
Wenn ich ohne Dämpfer Fähre dann bin ich zufrieden. Da müssen sie für meinen Geschmack nimmer lauter sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
Miller's sind ganz und gar nicht zu laut und ich bin echt empfindlich. Nen bissl lauter könnten sie öfters schon sein. Miese Anleitung? Schelle lösen, schrauben ziehen, Auspuff abziehen, neue schrauben ran, neue schelle ran und ggf. Abdichten . Edelstahl verfärbt sich immer relativ schnell, scheißnähte sind an der Unterseite bei der Halterung, da der Rest gegossen wird. Finde die vollkommen ok und nicht unbedingt rustikal. Zeitungen suchen auch öfters was um Abzüge zu geben und scheinbare Objektivität zu wahren. Was glaubst du warum in der Auto Bild der Golf oder VW immer das perfekte Auto ist? Zu Not bekommt audi oder BMW oder Mercedes für nen kleineren Kofferraum, sowie höhere Ladekante und höheren Preis massiv viele Punkte abgezogen
Was ich wirklich zu bemängeln hätte, wäre die empfindliche mattschwarze Beschichtung.
Moin, also ich habe Miller. Preis und Sound stehen finde im guten Verhältnis. Muß aber zugeben , dass sich leichte Vervärfungen zeigen.
Sodele.....
...die Pötte sind dran und ich bin mit Qualität, Passgenauigkeit und Sound zufrieden
Was ich besonders gut finde, sie sind ein ganzes Stück kürzer als die orig.,(obwohl es die längeren mit Tapered Kappe sind) und sehen auch besser aus. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.
Als die orig. raus waren, hab ich mal versucht, durchzuschauen. Keine Chance.
Bei den Millers kann man so durch das Rohr schauen (EG Eater sind drin). Also kein Wunder, dass die Teile erheblich mehr Krach machen.
Sie könnten eine Idee mehr Bass haben, bin halt von der RK mit J & H verwöhnt. Aber für das Geld und dann noch legal = genial!!
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017
das freut mich, dass du dich freust!
Servus Tom !
Stell doch mal bitte ein Bild ein.
Danke.
LG
72er-Sam
Hey Sam!
Jep, das mach ich
Im Augenblick schifft es wie aus Kübeln, und da mag ich das Baby nicht aus der Garage holen.
Das hier von vielen beschriebene Knallen beim Gaswegnehmen habe ich nicht. Aber ich höre jetzt beim fahren nur noch die Millers
Trotzdem, ( man will ja wissen was noch geht) habe ich mir die Racing Eater bestellt. Mal sehen, wenn die nicht zu laut sind, fahre ich damit.
Man kann auf der Miller Seite jetzt auch ein kleines Werkzeug Kitt zum wechseln der Eater bestellen.
Sieht so ähnlich aus, wie hier schon von einigen Membern als Eigenbau beschrieben. Mal sehen , ob's was taugt. Sind auch ein paar Schrauben und etwas Kupferpaste dabei. Ich denk mal, für 19€ macht man da nichts falsch.
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017