Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportsterkauf worauf achten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5472)


Geschrieben von StefanB am 15.07.2008 um 21:03:

Du meinst ein Werkstatthandbuch? Kann ich Dir nur empfehlen. Hängt vom Baujahr, was Du Dir holen willst natürlich ab. Die original HD-Bücher sind teuer. Vielleicht aus USA kommen lassen.

Wenn Du ganz gut mit Englisch klar kommst, kann ich eigentlich die Clymer Bücher empfehlen. Ist alles sehr anschaulich beschrieben. Jedes Kapitel hat die wichtigsten Servicewerte nochmals gesondert in einer Tabelle dargestellt. Und vom Preis her ist es auch o.K.

Gruß
Stefan


Geschrieben von WOLVERINE am 15.07.2008 um 21:09:

Hey Eifelgeist wen meinste denn mit Laberkandidaten ?


Geschrieben von Eifelgeist am 16.07.2008 um 07:56:

Ich dachte Ihr meint ich sei so einer!

Finde so Leute selber sehr nervig, aber ich habe keine Ahnung von HD und Motorrädern überhaupt und da muss man ja vieles fragen, was für Euch Standardwissen ist. Sorry wenn das nervt!

Ich meinete mit dem Serviceheft das Heft, in dem der HD-Dealer die Inspektionen abstempelt. Wie wichtig ist das?
Und kann man auch ein gepflegtes Moped von einem Selbstschrauber kaufen, oder eher Finger weg von sowas? Wäre ja sicher preisgünstiger.

Gruß Boris

__________________
Gruss Boris

"Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"


Geschrieben von StefanB am 16.07.2008 um 13:32:

Hi Boris,

sorry, mußte erst mal den Wildschaden an umserem Auto regulieren Baby Zum Glück ist das nicht bein Motorradfahren passiert.

Na klar, eine scheckheftgepflegte ist immer gut. Da hat der Händler alles nach Harley Vorgaben gemacht. Aber Harley sind auch immer ein Stück Liebhaberfahrzeug. Die meisten aus Privathand sind dann liebevoll gepflegt. Wir stehen hier doch alle jeden Tag in unserem Schuppen cool Bis die Reierung schreit. Sehen ja meistens aus wie neu.

Kaputt kann immer was gehen, Da steckt niemand drin. Vieles ist aber überschaubar, und mit ein wenig handwerklichen können auch zu schaffen.

Gruß
Stefan


Geschrieben von uwe-64 am 17.07.2008 um 23:22:

Zitat von StefanB
Hi Boris,
Na klar, eine scheckheftgepflegte ist immer gut. Da hat der Händler alles nach Harley Vorgaben gemacht.

Gruß
Stefan

Ja Ja....alles wird gut fröhlich

@ Eifelgeist,

les mal im Forum. Was da teilweise über Arbeiten vom Händler steht, läßt dir die Haare zu Berge stehen.

Wenn du dich selbst nicht so gut auskennst, nehm zum Anschauen und zur Probefahrt jemanden mit, der durchblickt.
Es gibt Private Verkäufer, die wesentlich bessere und gepflegtere Kisten verkaufen, wie der " Dealer ".
Wer kauft beim Dealer schon ein Moped cool

Gruß Uwe


Geschrieben von DéDé am 17.07.2008 um 23:54:

Bei Gebrauchtkauf gilt immer Folgendes:

Je originaler mit Seviceheft, umso größer ist die Chance eine Maschine zu bekommen, an der nicht unqualifiziert gearbeitet wurde.

Es ist oftmals auch beser eine Maschine zu kaufen, die jedes Jahr gelaufen ist, als z.B. eine 5-jährige mit 3000 km.

Ich persönlich rate jedem, der sich zunächst eine 883er Sportster zulegen möchte, zu einer 883R, z.B. aus 2003, besser 2004 (gummigelagert), weil man da am meisten für sein Geld bekommt, und das Teil richtig gut fährt und bremst.. Doppelte Bremsscheibe vorne !!!

Eine 12er wirds für das Geld nicht geben, aber handeln kann man ja mal !

Dort gilt das Gleiche wie oben, eingangs geschrieben.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Lostioz am 18.07.2008 um 02:31:

Das wichtigste worauf du meiner Meinung nach achten musst, ist, dass es keine Nighster ist! cool fröhlich Zunge raus

Gruß
Der Chromliebhaber Augenzwinkern

__________________
"Business ist'n Talent...wie Geigespielen oder die Brustgröße bei Frauen."


Geschrieben von Aegir42 am 18.07.2008 um 08:02:

Stimmt. Und Chromteile sollten möglichst auch keine dran sein. großes Grinsen
Doppelte Bremsscheiben kann man übrigens auch an älteren Sportstern verbauen.


Geschrieben von Eifelgeist am 18.07.2008 um 17:54:

Super Jungs! Danke für die Tips!
Habe mir gestern eine Flammneue 883R bei von Herz in Köln angesehen. In Orange! Geil der Mix aus Orange, Schwarz und Chrom!
8500€ will er haben. Handeln is ja nicht sagte der Verkäufer.
Naja, wäre natürlich ne tolle Lösung, aber eben ein bischen teuer im Moment.
Weiter machen!

__________________
Gruss Boris

"Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"


Geschrieben von George am 18.07.2008 um 20:41:

Hier kriegste 'nen Überblick, was die Stealer für ihre Gebrauchten verlangen. Ist meistens Garantie dabei.
http://www.h-d-used.de/search.php?cid=0&fromyear=1981&toyear=2008&pricet=5&pricef=0&milaget=5&milagef=0&keyword=&name=a%253A1%253A%257Bi%253A0%253Bs%253A2%253A%2522n5%2522%253B%257D&pagedisp=search&page=0&sort=4

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DéDé am 18.07.2008 um 22:13:

@ Efelgeist,

Tip von mir:

Warte bis Oktober/November und hol dir dann was, dann kommste auch mit deiner Preisvorstellung hin.

Eine Sportster verliert die ersten 3-4 Jahre an Wert und dann ist sie relativ stabil.

Diesen Umstand sollte man für sich als Vorteil beim Gebrauchtkauf einheimsen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm