Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Hasta la vista, Baybies! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5432)


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 17.07.2008 um 20:23:

hört sich nedd so doll an kollege....... unglücklich

__________________
cool


Geschrieben von Herby am 17.07.2008 um 20:41:

Guuuuuuuuuuuuuude,

na Hauptsache Du bist wieder heile nach Hause gekommen Freude


Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von Falk am 17.07.2008 um 21:21:

Viel Spaß und komm gesund wieder!


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 17.07.2008 um 21:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk
Viel Spaß und komm gesund wieder!

@falk

lass die finger vom alk....er ist wieder da!!! fröhlich

__________________
cool


Geschrieben von hdmerian am 17.07.2008 um 21:25:

...aber er fährt doch schon bald wieder los, nämlich sa abend zu den 3 alten männern, - also passt doch fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Diwelschisser am 17.07.2008 um 21:32:

Da bin ich mal gespannt was es zu berichten gibt Freude


Geschrieben von ...da Uwe! am 17.07.2008 um 21:45:

großes Grinsen
Da freu mer uns aber, dass Du wieder da bist.... Augenzwinkern

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Falk am 18.07.2008 um 08:09:

Zitat von V-TWIN-MANIAC
Zitat von Falk
Viel Spaß und komm gesund wieder!

@falk

lass die finger vom alk....er ist wieder da!!! fröhlich

Ouh Mann... sorry geschockt Augen rollen


Geschrieben von Jack Harley am 18.07.2008 um 11:29:

So Leute,
also erst mal hat es uns auf der Hinfahrt "dauerangepißt". Da wir die Strecke nahezu vollständig über Land gefahren sind waren die knappen 10 Stunden Anfahrt kein wirkliches Vergnügen. Im Ösi-Land und an der Grenze zur Italien konnten wir teilweise nur 40 km/h "fahren" weil die Straßen schmierig waren ohne Ende. Hatte zweimal Glück, weil mir das Hinterrad abgeschmiert ist - konnte aber die Karre noch rechtzeitig fangen.
Ein anderer aus der Gruppe hatte weniger Glück und hat sich mit Sozia erst mal in die Wiese gelegt (BMW-Fahrer halt großes Grinsen ). Ist aber glimpflich ausgegangen, weil niemand verletzt wurde. Die Karre hat er reparieren lassen und ist nen Tag später wieder zu uns gestoßen.

Montag hat es wieder den ganzen Tag gepißt und wir haben den Tag genutzt, unsere Biervorräte zu dezimieren.

Abends wurde es dann schön und dann war erst mal ne Grobreinigung des Bikes angesagt.

Dienstag sind wir dann früh morgens gestartet und haben in den Pässen Kurven geräubert. Na ja, und da hatte ich dann mein Aha-Erlebnis:
Nach zügiger Fahrt auf den Pass hoch muß man natürlich auch wieder runter. Da die Vorderradbremse an der Springer jedoch recht bescheiden ist, hab ich natürlich vor den Kehren immer hinten mitgebremst - zumindest für 10 Minuten.
Dann trat ich plötzlich ins Leere. Erst dachte ich, es hätte sich ein Schlauch gelöst und angehalten. Augenscheinlich war nix, also vorsichtig weiter, wobei sich der Zustand nicht wirklich gebessert hat. Bremswirkung hinten nahezu null, aber wenn dann schlagartig ganz.

Ist natürlich suboptimal wenn man auf ne Kurve zuheizt und plötzlich keine Bremswirkung mehr hat. geschockt

So ging es dann den ganzen Tag, bis wir wieder im Tal gefahren sind, wo man weniger bremsen mußte.
Wir sind davon ausgegangen, dass durch die lange Regenfahrt Wasser in den Bremsflüssigkeitsbehälter eingedrungen ist und sie Suppe daher nicht mehr ideal reagierte bei entsprechender Hitze.
Also am nächsten Tag zum Harley-Dealer nach Bozen geschüsselt zwecks neuer Bremsflüssigkeit (nebenbei erwähnt brauchten wir noch ne Zündspule für ne 1200er Sporty, die den Geist aufgegeben hatte).

Beim Bozen-Harley-Dealer hab ich mein Problem vorgetragen und auf die lange Regenfahrt verwiesen. Der Mechaniker schraubt den Behälter auf und meint, ich hätte so wie es aussieht erst kürzlich die Bremsflüssigkeit gewechselt und die würde gut aussehen. Ich erklär ihm nochmal das Problem und da meinte er:

"In der Woche kommen 3-4 Kunden mit dem gleichen Problem zu uns."

Er hat mir erklärt, die Bremsflüssigkeit würde auf den Pässen zu heiß und streckt dann irgendwann die Flügel. Abhilfe würde ne belüftete Bremsscheibe bringen.

HALLO!? Wie geht denn sowas? Harley baut demnach Motorräder, die schlichtweg verkehrsunsicher sind. Oder steht in der Betriebsanleitung irgendwo (KEINE PÄSSE FAHREN, DA ANSONSTEN DIE BREMSE VERSAGEN KANN)?

Ich hab die Suppe trotzdem zum Schnäppchenpreis von 94,- Euro wechseln lassen, weil ich dachte, der Typ redet Scheiße.

Nachher wieder rauf auf nen Pass - ZACK, 10 min. später wieder der gleiche Mist. Baby

Nun gut. Gestern dann halt im Fastdauerpiß wieder nach hause "geschwommen".

Heut is erst mal wieder putzen angesagt.

Und dann wird es wohl irgendwann ne neue Bremsanlage hinten geben.

Gruß,
der Kurvenräuber ohne Bremse

P.S.: Aber ansonsten war es spitze - seeeeehr schöne Strecken dort unten, sehr schöne Landschaft (die man auch genießen könnte, wenn man nicht damit beschäftigt ist, vorausfahrenden Joghurtbechern und anderem asiatischen und bayerischem Heizergerät hinterherzujagen)

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von rebel am 18.07.2008 um 12:13:

Hi,

das hat weniger mit der Bremse zu tun, als mit der Bremsflüssigkeit. Eventuell könnten auch die Belege noch ne Rolle spielen.

Durch die Hitze kommt es zur Blasenbildung in der Flüssigkeit. Dadurch ist dann ein Druckaufbau nur noch erschwert oder gar nicht mehr möglich. Praktisch drückt man dann ins Leere.

Ich hab keine Ahnung was in den Harleys drin ist, tippe mal auf DOT 4. Mit DOT 5 werden die Temperaturprobleme stark verringert.

Eine belüftete Hinterradbremse würde das Problem nicht wirklich lösen, da ich nicht davon ausgehe, das Du mit hoher Geschwindikgkei auf die Kehren zurast. Ohne Speed aber auch keine große Kühlung.

Das Problem ist das Gewicht der Maschine und da wird die Bremsflüssigkeit hinten (zumal wenn sie nur alleine arbeitet) temepraturmäßig schnell an die Grenzen kommen, die normalerweise nur die Jungs der Heizerfraktion treffen.

Wenn es an die Bremsanlage gehen sollte, dann würd ich vorne arbeiten. Dann gäbs Arbeitsteilung Augenzwinkern



Grüße

Stephan

__________________
Don´t eat yellow snow


Geschrieben von ...da Uwe! am 18.07.2008 um 13:08:

Harley mit Evo fahren heißt die Langsamkeit neu entdecken! Zum "Heizen" gibts da andere Geräte. Da verbaut man dann Brembo, Tociko und vergleichbare Bremsanlagen....
Ansonsten lässt man es gemütlich angehen und nutzt den Motor zum
(Mit-)Bremsen! Ansonsten klar die Bremskraft hinten und vorne gleichmäßig verteilen. Nur so machts Sinn!

Und Hallo! Wenn man eine Bremsanlage mit belüfteter Scheibe hat, kann diese Scheibe die entstehende Hitze viel besser/schneller abgeben und gibt dadurch weniger Hitze an die Bremsflüssigkeit weiter. Dazu dann noch gelocht oder geschlitz und es bleibt länger "kühl"! Trotzdem nicht mit den Fingern hinfassen!!! geschockt

Bis Morgen
Uwe

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 18.07.2008 um 13:46:

jaa das ist so ne sache mit den bremsen....aaaber auch mit dem auto passiert das häufig bei langen bergab fahrten oder ähnlichem!!!

da hilft nur besonnen fahren und immer schön die motorbremse benutzen alles andere hilft nicht!!!

das problem hatte ich auch schon mit manchen autos des öfteren !!!

__________________
cool


Geschrieben von hdmerian am 18.07.2008 um 17:10:

....und aus dem grund hab ich an der fat boy vorne jetzt ne doppelscheibenbremsanlage von rst mit je 4-kolben ,- bremst wie der teufel Freude Freude Freude


Geschrieben von kaeptnhook am 18.07.2008 um 19:13:

hi jack schön das du gesunt wieder da bist Freude
das mit der bremse stimmt das liegt an der temperatur hatte schon mal das gleiche problem bei meiner VFR in den vogesen und die hatte gelochte und geschlizte bremsscheiben irgentwann werden die dinger heiss und dann geht nischt mehr Freude geschockt
gruss hook und häkin

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Highjagger am 19.07.2008 um 09:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdmerian
....und aus dem grund hab ich an der fat boy vorne jetzt ne doppelscheibenbremsanlage von rst mit je 4-kolben ,- bremst wie der teufel Freude Freude Freude

Ist die auch vom Zassel ? Wieviel legt man dafür hin ?

@ Jack H : na zum Glück ist nix weiter passiert trotz der schlechten Bremsen , dagegen hilft nur : öfters mal eine rauchen und Päusle machen bei ner leckeren Latte . Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten