Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fragen zur Breakout, Heck, Auspuff. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54306)


Geschrieben von bestes-ht am 06.09.2014 um 23:01:

Sag ich doch.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Minigi am 07.09.2014 um 08:58:

und falls jetzt die Frage des Steckers kommt woher und wie teuer? hier ein Beispiel:
http://www.eightball-custom.com/Bypass-Stecker-fuer-Klappensteuerung-Auspuff-/-ESM-Modul

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Thor Mentor am 07.09.2014 um 15:09:

Großes Kino. fröhlich

Danke sehr, jetzt kanns losgehen!!!!!


Geschrieben von lakeman am 08.09.2014 um 16:42:

Ja genau, mach es du wirst es nicht bereuen, Anleitung passt habs genau so gemacht Freude aber die VH hat es echt in sich großes Grinsen hab mir am WE mal kurz was zum testen gebastelt s. Foto, ist damit auf jeden Fall "stadttauglicher" davor hat ich echt auch Bedenken und ich bin da sonst echt schmerzfrei Augenzwinkern

Grtz

P.s.: Mein Customizer wartet auf mich seit Wochen aber nachdem die VH endlich dran ist macht es imMo auch so schon Spass ausserdem ist das Wetter ja auch gerade gut... Baby da gibt mann das Baby echt ungern für 3 Wochen ab fröhlich

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von Thor Mentor am 08.09.2014 um 18:13:

Genau die mein ich, sieht bombig aus... Sound ist sicher ebenfalls "bombig". geschockt

Ich hatte mal sog. Crack Pipes von Paul Yaffe an meiner alten Softail, die hab ich nach zwei Tagen freiwillig wieder abgebaut und bei Egay verschachert... der Käufer kam übrigens aus Sylt. fröhlich

Deine Konstruktion sieht echt abenteuerlich aus... wo haste die Anlage her?
Man liest auf jeder Seite was anderes, mal passt sie nicht für Breakout, dann mal nur bis BJ 2012 usw... die Beschreibungen schwanken genauso wie die Preise.


Geschrieben von lakeman am 08.09.2014 um 18:20:

Die Töppe kommen ursprünglich von W&W hab sie aber hier im Forum von jemandem übernommen dem sie wohl zu laut waren... großes Grinsen
Die " Winkel" waren eine 15 min Aktion und nur zum testen gedacht, ob sich da überhaupt was ändert Augen rollen ... werde das nochmal sauber machen und mir die 80.- € für die quite Baffles sparen...

so long

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von Thor Mentor am 08.09.2014 um 18:25:

Zumindest isses gut zu wissen, daß man mit Baffles o.ä. ein bißchen am Sound drehen kann... cool


Geschrieben von Thor Mentor am 09.09.2014 um 10:36:

Stecker bestellt... sollte heute eintrudeln.

Mal sehen, was die Originalpötte so hergeben, auch wenn ich mir nicht das meiste davon verspreche. traurig


Geschrieben von Thor Mentor am 09.09.2014 um 11:18:

Hat jemand nen Schimmer, wo dieser beknackte Stecker vom Stellmotor an der Breakout sitzt?? fröhlich


Geschrieben von Nordhesse am 09.09.2014 um 11:18:

Stecker mir Originalanlage? Dann wirst du so gut wie nichts merken/hören unglücklich
Andere Baffles an der V&H wird man auch kaum hören geschockt


Geschrieben von Nordhesse am 09.09.2014 um 11:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor Mentor
Hat jemand nen Schimmer, wo dieser beknackte Stecker vom Stellmotor an der Breakout sitzt?? fröhlich

Direkt hinter der Auspuffhalterung am Rahmen (wo die 2 Stehbolzen sind). Dahinter ist der Stellmotor. Der Stecker zeigt nach innen. Bischen schwer dran zu kommen Augenzwinkern


Geschrieben von Thor Mentor am 09.09.2014 um 11:38:

Jo, ich habs... besten Dank.

Man hört in der Tat nicht wirklich viel... aber immerhin fahr ich jetzt durchgehend mit zwei Pötten.

Wirklich ungeheurlich, diese Einschnürung. ImO sollte man dieses Drecksystem schon aus Prinzip lahmlegen.


Geschrieben von Weich-Ei am 09.09.2014 um 12:50:

Zitat von Thor Mentor
Stecker bestellt... sollte heute eintrudeln.

hoffentlich nicht oben bei dem Link, knapp 18 Tacken ohne Porto für 'nen Stecker mit Drahtbrücke ist schon eine Ansage Baby .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Black Pearl am 09.09.2014 um 13:05:

Zitat von Weich-Ei
Zitat von Thor Mentor
Stecker bestellt... sollte heute eintrudeln.

hoffentlich nicht oben bei dem Link, knapp 18 Tacken ohne Porto für 'nen Stecker mit Drahtbrücke ist schon eine Ansage Baby .

DANKE! Hab mich gar nicht getraut es auszusprechen. Der Preis ist nicht nur ne Ansage für ne besch... Kabelbrücke, sondern selbst das Wort "Frech-Dreist" ist noch geschmeichelt und geschöhnt.
Den Stecker gibt's für knapp über nen Euro bei Conrad, lumpiges Kabel hat ja wohl JEDER in Garage liegen. Und der link zeigt sogar noch, an welcher Position die Brücke liege muss. Wer dafür Geld ausgibt.... Baby

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Thor Mentor am 09.09.2014 um 13:26:

Wer dafür Geld ausgibt....


Ich. cool

Ich geb nicht fast 20.000,- Euro für ein Mopped aus und scheiß mich dann wegen 20,- Euro für nen Stecker ein... zumal es in meinem Fall 2 Stecker sind, auf die Buchse muß nämlich noch ein Stopfen gegen Spritzwasser drauf.

Für die paar Mücken fang ich nicht an, in den Unweiten von Conrad zu suchen und anschl. selbst rumzupfuschen... 20,- Piepen kann ich grad noch verkraften. fröhlich


Anm: Im Fahrbetrieb macht sichs schon deutlich bemerkbar. Klingt nur noch halb so scheiße, wie die zugeschnürte EU-Version.