Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziusrasten Forty Eight mit ABS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53929)


Geschrieben von Kahracho am 05.04.2016 um 11:43:

Hallo,

ich könnte Sozius-Fußrasten von einer Nightster (ohne ABS) bekommen.
Meine 2015er Iron hat allerdings ABS. Passen die Sozius-Fußrasten also nicht dran???

Gruß


Geschrieben von HeikoJ am 05.04.2016 um 12:19:

Nightster ? Soziusrasten ? Sind wohl auch nachträglich drangekommen.

Die links dürfte passen PNr 49315-04, da hat sich seit 2004 nichts geändert.
Die rechts eher nicht, du brauchst PNr 50500233 mit Befestigungspunkten für Bremsflüssigkeitsbehälter seit 2014 / ABS

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Mordy am 30.06.2016 um 21:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aro
Habe gestern die Soziusrasten angebracht...
ging wunderbar, musste nichts von der Kess Tech demontieren...

45min für beide Seiten wobei es platzmäßig schon sehr knapp ist...

Mit dem richtigen Werkzeug ist es echt kein großer Act!

Hallo Aro, mit welchem Werkzeug kommst du an die vordere Schraube ohne den Auspuff zu demontieren?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von robmaison am 30.06.2016 um 22:24:

Also bitte - ich bin IT-ler und habe auch nicht länger gebraucht obwohl ich die Abgasanlage zumindest gelöst und verschoben habe. Die gesamte Montage hat knapp ne halbe Stunde gedauert. Macht doch einfach keine Wissenschaft draus.

Frag mich immer wie man früher ohne Internet ausgekommen ist...


Geschrieben von Stephan13 am 01.07.2016 um 07:58:

Einfach einen kurzen 40er Torx Schlüssel oder einen Torx Bit mit passendem Schlüssel nutzen.
Der rest ging mit der Knarre bestens.

Alles Fest mit Drehmo um und bei 65Nm und gut...

Ohne Auspuffanlage demontieren...


Geschrieben von Dadrox am 01.07.2016 um 08:34:

ist was gefummel, aber muss nichts großartig abgeschraubt werden.
Mit dem richtigen Werkzeug ist das schnell zu bewerkstelligen

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von Hellblazer am 01.07.2016 um 09:32:

Jetzt geb ich ma zwecks tüv und fußrasten was zum besten. Ich war letzte woche bei dekra zwecks hu. Soweit alles gut ABER grund zur beanstandung gabs dennoch wegen fehlender soziusfußrasten. Denn laut prüfer ist das motorrad für 2 personen eingetragen also müssen auch soziusfußrasten dran sein selbst wenn man nur mit solo sattel fährt. Ihm wars recht egal, er meinte nur das es bei polizeikontrollen zu problemen kommen kann


Geschrieben von datdingensda am 11.06.2018 um 12:59:

@Dadrox
ich möchte auch soziusrasten an die forty eight montieren. Mir ist allerdings nicht klar wie du an die schraube auf der rechten seite gekommen bist ohne den auspuff abzuschrauben ????

Was für werkzeug haste benutzt um zischen ausgleichsbehälter und schraube arbeiten zu können?

LG


Geschrieben von Napolitano am 15.04.2020 um 17:48:

Hab das nach obiger Beschreibung eben auch mal selbst gemacht. 40er Torx Bit mit passendem Schlüssel und Inbus. Mit Aushängen von der Bremsstange kommt man überall dran, damit man den Bremsflüssigkeitsbehälter verschieben kann. Ohne irgendwelche Auspuffbauteile abzubauen. Ist ein bisschen Gefummel, aber es geht.

__________________
Ich will sterben wie mein Opa: Friedlich schlafend... und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer! Freude


Geschrieben von 12IronRider00 am 18.06.2022 um 19:13:

Hallo Zusammen,

würde an meiner Iron 1200 auch gerne auf Sozius umbauen.
Welche Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter muss ich lösen und wie hänge ich die Stange aus?
Drehmomente oder ne generelle Anleitung wäre cool, hat da jemand was?

Grüße!