Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Minikompressor oder Fußluftpumpe? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53892)
@ibande
Viel Spass beim Pickup Reifen.
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
@SB2011
Habe wohl den gleichen Typ wie Du.
Kann nur sagen: Ist er zu stark, bist Du zu schwach
Komm mal in "Mein" Alter!
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
Ich will den Reifen ja auch nicht ganz aufpumpen, sondern den Druck kontrollieren und eventuell das eine oder andere Zehntel ergänzen. Das schaffe ich auch in "meinem" Alter spielend mit dieser Pumpe. Und solltest Du noch nicht 98 Jahre alt sein, was ich nicht glaube, würdest Du das damit auch schaffen.
Hallo! Hier die Top 3 aus dem aktuellen Produkttest Luftpumpen aus der Zeitschrift Motorrad Nr. 18 vom 15.08.2014:
Platz eins: Fußpumpe Heyner Pedal Max Pro 225000, gekauft zu 36,90 € plus 1,37€ Versand bei Amazon.
Platz zwei: Handpumpe SKS Original Rennkompressor, gekauft zu 42,99€ plus 5,90€ Versand bei Amazon.
Platz 3: Handpumpe ALCA Hochleistungsluftpumpe 217100, gekauft zu 18,90 € plus 0,70€ Versand bei Amazon.
Persönliche Anmerkung: Nicht getestet wurde die Dauerhaltbarkeit. Mir sind schon einige Billigluftpumpen unter 20€ nach wenigen Anwendungen kaputt gegangen (Kolbendichtung abgerutscht, Zylinderdeckel abgelöst, Rahmen verbogen, Manometer kaputt, Ventilaufsatz undicht). Ich bevorzuge Fußluftpumpen, weil in den Beinen mehr Kraft steckt. Handluftpumpen fallen mir um, wenn ich sie loslasse, um den Schlauch vom Ventil abzunehmen. Kompressoren sind mir zu laut und nicht nötig, wenn man nur etwas Luft nachfüllen will. Eine Pumpe zuhause zu benutzen ist unbedingt sinnvoll. Die Geräte an der Tankstelle sind durch schlechten Umgang manchmal ungenau oder ganz kaputt. Und man muss extra zur Tankstelle fahren oder nach dem Tanken eventuell den Motor für 25m starten. Und der Luftdruck ist erhöht bei warmgefahrenen Reifen. Außerdem empfehlenswert ist ein separater, hochwertiger Luftdruckprüfer.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
Habe heute die Topeak JoeBlow SPORT 2 bekommen.
Sehr stabile Ausführung, gutes Handling, Anzeige scheint
halbwegs zu stimmen (wird noch geprüft) und der Kraftaufwand
ist auch von älteren Herren ü60 zu schaffen.
Bin fürs erste sehr zufrieden, wie lange Sie hält wird sich zeigen.
Danke für den Tip an @ibande (Grüße Friesland von mir)
__________________
Gruss Manni
Ich habe diese hier aufgrund meiner Fahrräder gekauft:
http://www.lezyne.com/product-fpumps-hv-classicdirt.php
Hochwertige Ausführung und mit der pumpe ich auch regelmäßig Luft in der Harley und an meinen Autos nach (z.B. bei Winter/Sommerreifenwechseln oder auch mal so).
Natürlich geht es mit einem Kompressor noch einfacher, aber so habe ich ein Gerät für alle Fälle und bin flexibel.
An die Tanke musste ich jedenfalls seit ich die Pumpe habe nie mehr zum Luftnachfüllen fahren und schneller geht es auch.
@czuk / gute Pumpe, aber eigentlich zu teuer
@dyna_mani / gute Pumpe, kostet glaube ich so um die EUR 25,00, oder? Gruß zurück nach OB !!
@alle / Manni's Pumpe ist genau richtig. Braucht man keinen Strom für und funktioniert einwandfrei.
Ist sicherlich nicht billig, aber meines Erachtens ihren Preis wert, da hochwertige Materialien genutzt werden und man beim Hersteller jedes Einzelteil nachkaufen kann. Also eine Pumpe für das Leben sozusagen.
Eine gute Pumpe ist ja eine Sache.
Eine andere ist aber das eingebaute Luftdruckprüfgerät.
Da habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass die meisten nichts taugen.
Selbst die Kompressoren, die z.B. Mercedes bei manchen Fahrzeugen mitliefert, arbeiten nicht genau.
Wie handhabt Ihr das denn ? Vertraut Ihr der Anzeige ? Sind 2,5 bar in der Anzeige auch tatsächlich 2,5 bar ?
Viele Grüße
Lothar
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)
Wenns zum überprüfen geht ob nen Zehntel an Luft fehlt tuts die Tanke an der Ecke . Ich hab zuhause bei 3 Moppeds und 3 Autos im Haushalt nen richtigen Kompressor stehen . Fusspumpe finde ich gut für nen Lederfussball ansonnsten ........wozu quälen wenns auch mit Strom geht ( Kompressor ) ?
__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk
@ibande - ebay für 38,85€ bei kostenlosen Versand
@czuk - der Preis im Vergleich zu einer Harley geht doch noch,oder?
@lofo - die Anzeige wird noch überprüft, werde die Pumpe zum nächsten Pkw-Luftcheck an der Tanke mitnehmen.
__________________
Gruss Manni
^^ja, gerade so.
Wie handhabt Ihr das denn ? Vertraut Ihr der Anzeige ? Sind 2,5 bar in der Anzeige auch tatsächlich 2,5 bar ?
Es gibt geeichte Druckanzeigen die angeblich stimmen sollen.
Ich glaube das keiner einen unterschied kennt ob nun 2,4 oder 2,8 bar drinnen sind. Darum fahr ich zur Tanke und gut ist es. Wir bewegen uns ja nicht im Rennsport. Beim Luftdruck pingelig sein, dreimal ansetzen und prüfen und dann Starrahmen fahren.
Hallo Leute, ich nochmal
Habe heute mit dem Pkw an der Tanke die Anzeigen verglichen.
Anzeige Tanke: 2,3 bar; Anzeige Pumpe: 2,1 bar, 0,2 bar weniger.
Also ich kann damit leben...wir sind doch keine Korinthenkacker, oder
Zumal es anders herum schlechter wäre.
__________________
Gruss Manni