Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hochdrehen auf 3.200 U/min nach dem Anlassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53879)
Moin
Gib es schon eine lösung zu deinen problem?
Grüsse christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Hi, Oldskull,
was war denn nun das Problem? Behoben?
Lass uns nicht dumm sterben!
__________________
Gruß, Mos
Würde mich auch interessieren, haben seit neuestem auch ein ähnliches Problem. Bei mir dreht sie aber auf 1800-1900U/min nach dem Anlassen. Ist doch nicht normal oder?
Das Problem kam aber erst kurze Zeit später, nachdem ich den originalen Sitz gegen einen von Rouven getauscht habe und die umliegenden Stecker ein wenig zurecht rücken musste. Davor habe ich die Stecker auseinander gesteckt (ohne zuerst die Sicherung zu ziehen). Besteht da eventuell ein Zusammenhang
Mfg
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty-Eight(y)-Six
Würde mich auch interessieren, haben seit neuestem auch ein ähnliches Problem. Bei mir dreht sie aber auf 1800-1900U/min nach dem Anlassen. Ist doch nicht normal oder?
Das Problem kam aber erst kurze Zeit später, nachdem ich den originalen Sitz gegen einen von Rouven getauscht habe und die umliegenden Stecker ein wenig zurecht rücken musste. Davor habe ich die Stecker auseinander gesteckt (ohne zuerst die Sicherung zu ziehen). Besteht da eventuell ein Zusammenhang![]()
Mfg
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
"Das Steuergerät muss sich erst wieder kalibrieren und die Werte verarbeiten"
wie äußert sich das?
Gruß Walter
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Zitat von Ralf31
Zitat von Forty-Eight(y)-Six
Würde mich auch interessieren, haben seit neuestem auch ein ähnliches Problem. Bei mir dreht sie aber auf 1800-1900U/min nach dem Anlassen. Ist doch nicht normal oder?
Das Problem kam aber erst kurze Zeit später, nachdem ich den originalen Sitz gegen einen von Rouven getauscht habe und die umliegenden Stecker ein wenig zurecht rücken musste. Davor habe ich die Stecker auseinander gesteckt (ohne zuerst die Sicherung zu ziehen). Besteht da eventuell ein Zusammenhang![]()
Mfg
Vielleicht, du hast den Hauptstecker auseinander gezogen wo alles zum Steuergerät geht. Das Steuergerät steht ständig unter Strom auch wenn du die Zündung aus hast. Mach mal deine Sporty Stromlos. Wunder dich aber nicht wenn du sie wieder startest. Das Steuergerät muss sich erst wieder kalibrieren und die Werte verarbeiten.
Gruß Ralf
Nichts zu danken, schön wenn es nur diese Kleinigkeit war.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hallo Leute,
mein IAC-Stellmotor spinnt seit einiger Zeit. Die Leerlaufdrehzahl steigt auch im warmen Zustand stark an, muß dann die Kupplung ziehen um den Motor beim bremsen nicht abzuwürgen. Kann mir jemand die HD-Ersatzteilnummer sagen (für 883N iron Baujahr 2011). Auf dem Teil selber steht zwar eine Nummer (228W8569S), darunter kann ich aber im Netz nichts finden.
Gruß
Uwe
27628-01A
Ich würde den Stellmotor erst mal ausbauen und sauber machen.
Hallo Stefan,
danke Dir für die schnelle Hilfe. Den Motor hab ich schon mehrfach ausgebaut und gereinigt, hat nix gebracht.
Gruß
Uwe
Hallo,
hatte das Problem mit der Drehzahl gestern auch einmal eine Zeitlang, nach dem Starten war die Drehzahl circa bei 3000RPM und ging dann langsam runter, wenn ich beim Fahren die Kupplung gezogen habe, blieb die Drehzahl bei circa 2000RPM.
Ist eine 48 BJ 2015 und hat 1000km runter, gemacht wurden nur Kellermannblinker und ein J&H Auspuff verbaut, das wurde beides beim Freundlichen gemacht.
Werd mich dort auch melden, sollte ja kein Problen sein bezüglich Garantie, aber das muss doch irgendwie Softwareseitig sein, das irgendein Sensor falsche Daten liefert?!
Jemand noch ne Idee? Dann würde ich das meinem Händler einfach mal mit auf dem Weg geben...
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von xi1
Hallo,
hatte das Problem mit der Drehzahl gestern auch einmal eine Zeitlang, nach dem Starten war die Drehzahl circa bei 3000RPM und ging dann langsam runter, wenn ich beim Fahren die Kupplung gezogen habe, blieb die Drehzahl bei circa 2000RPM.
Ist eine 48 BJ 2015 und hat 1000km runter, gemacht wurden nur Kellermannblinker und ein J&H Auspuff verbaut, das wurde beides beim Freundlichen gemacht.
Werd mich dort auch melden, sollte ja kein Problen sein bezüglich Garantie, aber das muss doch irgendwie Softwareseitig sein, das irgendein Sensor falsche Daten liefert?!
Jemand noch ne Idee? Dann würde ich das meinem Händler einfach mal mit auf dem Weg geben...
Viele Grüße
Ich hatte das im März oder so nach einer 3-4 wöchigen Fahrpause auf den ersten 5 Kilometern. Bin dann an den Rand gefahren und hab sie ausgemacht, seit dem (ca. 1000km) läuft sie wieder wie am Schnürchen ...
__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.
Zitat von cats
manche bekommen das problem mit dieser prozedur wieder in den griff.
Zitat: Bitte 1:1 durchführen:
das Bike im klaten Zustand Starten ohne den Gasgriff zu berühren, warmlaufenlassen und bei Erreichen der 1000er Drehzahl Zündung aus. Gut 30 Sekunden warten, nochmal gut 30 Sekunden laufen lassen, das ganze 4 mal.
Hallo,
Das Problem hatte ich auch. Nach reinigen des IAC Stellmotor und Austausch des TPS sensor (ich hoffe mich richtig zu erinnern) war alles o.k. Ich meine da wird auch ein Fehlercode ausgegeben (leider nicht immer). Manchmal sind Undichtigkeiten am Manifold schuld. Komischerweise ist mir aber folgendes aufgefallen. Wenn der Motor sehr heiss ist (z.B Autobahn) und man zieht die Kupplung bleibt die Drehzahl bei ca. 1200- 1300 Umdrehungen stehen. Erst wenn die Kiste steht (zb. an der Ampel) sinkt die Drehzahl auf die normale Leerlaufdrehzahl. Laut Auskunft des Haendlers soll das normal sein. Vielen Fahrern faellt das auch gar nicht auf, da kein Drehzahlmesser. Ich hatte bei der Sporster meiner Frau Powervision installiert und die Leerlaufdrehzahl auf 850 Umdrehungen heruntergesetzt. Dann faellt es schon auf. Nach Aukunft von Dynojet support ist das aber normal und in der Einspritzung vorgegeben. Die Map hat da keinen Einfluss. Ob das stimmt wis ich nicht.
Gruss Kodiakbaer