Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- xr1200 Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53646)


Geschrieben von Soempe am 06.08.2014 um 18:38:

würde das helfen?

http://www.twinmotorcycles.nl/webshop/artikel.asp?guid=YXHFSC&aid=4471&cid=9737&s=&a=&aname=XR1200_Roadster_tank_cover


Geschrieben von Kodiakbaer am 06.08.2014 um 20:23:

Hallo,

Ich habe diese Tankanbdeckung erst einmal life gesehen. Ich weiss daher nicht ob das Teil besser passt. Wird von verschiedenen Anbietern angeboten. Das Origianlteil ist manchmal nur schwer wieder exakt zu montieren. Ist eine ziemliche Fummelei.
Nachtrag zur Leitung: Meines Wissens werden die Leistungsangaben als Kurbelwellenleistung angegeben. Also da sind 85 PS am Hinterrrad schon sehr gut. Bei einer Prufstandmessung kann man normalerweise nur die Leistung am Hintterad angegeben. Bei einigen Pruefstaenden kann durch ziehen der Kupplung der Schlupf ermittelt werden und dadurch die Leistung an der Kupplung.
Leider wird bei Pruefstandmessung sehr haeufig "geschummelt" und Phantasiewerte als Plot ausgegeben. Einen Interssanten Beitrag gibt es hier zum Thema Prufstandsmesssungen von Ulf Penner Im Netz. Im uebrigen Haben Harleys sehr grosse Leistungstoleranzen (o.k. nicht nur bei den Leistungsangaben).
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Jon01 am 07.08.2014 um 06:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soempe
würde das helfen?

http://www.twinmotorcycles.nl/webshop/artikel.asp?guid=YXHFSC&aid=4471&cid=9737&s=&a=&aname=XR1200_Roadster_tank_cover

240 Euro für sone Plastikkappe wäre mir zu fett ...dafür kann man ja schon fast n Metalltank aufbauen.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Grenzland_Uli am 07.08.2014 um 08:02:

xr1200 Kaufberatung

Es gab mal einen Anbieter für einen Tank aus Alu. Ich hab leider den Namen vergessen. Aber das waren Einzelstücke und lagen preislich bei 1200€!!


Geschrieben von Jon01 am 07.08.2014 um 08:09:

Wenn man nicht unbedingt auf die Plastikbox für den Luftfilter besteht dann geht da auch fast jeder andere Tank drauf.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Kodiakbaer am 07.08.2014 um 13:43:

Hallo,

Es gibt einige Anbieter von Alutanks. Meistens als Ersatz fuer die Plastiktanks (verrtagen oft das jetzige Benzin nicht) von Klassik-Mopeds (z.b. Ducati 750SS oder Laverda 750SFC). Kommen viele aus England und man kann dort nach Vorlage auch Tanks anfertigen lassen. Die Passform ist allerdings oft nicht so gut (wie bei meinem Laverda Tank). Habe fuer den Tank umgerechnet 700 EUR bezahlt. Der TUEV wollte allerdings eine Druckpruefung. Die Pruefung hatte ich bei einer Firma die sich auf Kuehlerbau spezialisiert hatte durchfuehren lassen. Wollten seinerzeit 50 EUR fuer die Pruefung. Wegen des Tanks einfach mal googeln. Aber ob sich das lohnt????
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Soempe am 09.08.2014 um 20:45:

So bin nun kurz davor mir meine xr zu kaufen, ende nächste woche ises soweit, MEINS! Freude

Heute auf dem hachhauseweg von der Arbeit ( mit Auto ), hat doch tatsächlich eine xr 1200x vor mir eingebogen geschockt geschockt geschockt !! Hab ich natürlich geleich noch en 10 min. umweg gefahren dem schönen MOpet hinterher. Musik ausgeschaltet, fenster weit offen! Und eeendlich rotlicht! Hab gedacht so, jetzt en bischen feines Harley gedröhne... verwirrt Augen rollen verwirrt Der hatte noch original auspuff. ich stand direkt dahinter und hab null motorengeräusch gehört??? Na zum glück hat meine zukünftige schon die Remus anlage drauf!

Einzigster Punkt was noch mit noch ungewiss ist: Pass ich mit meinen 1.87m zwischen Fussraster und Stitz? Hab zwar probegesessen aber hatte nur ein grinsen vom Sound und alles ander war dann vergessen Augen rollen Hab so meine Bedenken ob ich da ne einigermassen vernünftigen Fusswinkel habe um zu bremsen und Schalten. Ohne jedes mal das ganze Bein anzuheben? Hab zwar im Forum hier was gefunden aber sicher bin ich noch nicht obs hinhaut, --muss einfach---!
Anfänger


Geschrieben von Steph@n am 09.08.2014 um 23:56:

Hi,
ich bin 1,86 und es passt, allerdings finde ich die Sitzposition eh etwas ungewöhnlich im Vergleich zu anderen Motorrädern (komme aber gut damit klar)!
Eine ausgiebige Probefahrt würde ich mir auf jeden Fall genehmigen vor dem Kauf!

mfg Stephan


Geschrieben von Kodiakbaer am 11.08.2014 um 18:13:

Hallo,
Ich bin 1,90 und die Sitzposition ist einwandfrei. Zuerst ein wenig ungewohnt aber nicht unbequem (im Gegensatz zur 883R meiner Frau).
Gruss Kodiakbaer.


Geschrieben von Soempe am 11.08.2014 um 19:58:

Ein GROOOSSES DAAAANKE an alle welche mir in diesem und andern Threads geholfen haben!

Heute den Vertrag unterschrieben und gekauft, Meins großes Grinsen

Über Zahlen redet man ja nicht...

Motorrad-Daten
Fahrzeugart: Occasion
Aufbau: Chopper
Kilometerstand: 11'500 km
Erstzulassung ab: 3.2009
Getriebe: Manuell
Hubraum: 1202 ccm
Leistung (in kW / PS): 89 PS (66 kW)
Gewicht: 454 kg
Treibstoff: k.A.
Farbe: schwarz
Garantie: k.A.
MFK: k.A.

Bemerkungen:
Kundenfahrzeug, Service frisch und neue MFK. Fahrzeug ist sehr gepflegt und nur bei schönem Wetter gefahren. Spezielle Rückspiegel, Blinker, Rücklicht, Alarmanlage und Remus Auspuff. Alle Originalteile vorhanden. Für Besichtigungen bitte vorher melden, da das Motorrad beim Kunden

Service und Mfk werden jetzt gemacht so wie die XR dahsteht. Reifenwechsel habe ich veranlasst gemäss euren Foren beiträgen werden Dunlop Roadsmart II aufgezogen hinten und vorne. Dan meinte der Verkäufer als Tipp: wenn ich will soll mir der Meister noch ein Batteriekabel verlegen; das passende Batterieladegerät kaufen. Dann kann ich den Winter durch die Batteri anschliessen und muss dann nicht unter dem Vordersitz rummfummeln was mühsam ist- gekauft für 100SFr.

Mit Beiblatt Remus anlage. Alle Orginalteile habe ich auch, wurden noch nie benutzt! Die xr wurde gekauft und gleich umgebaut. Auf die Frage: Remus / Luftfilter / Mapping...Antwort: Am Luftfilter haben die en Teil rausgenommen damit mehr Luft reinkommt und den Motor Fetter eingestellt. Somit Hat sich das Thema Remus Anlage und neues Mapping erledigt, sehr Geil, alles so wie es sein soll. Im Karton mit den Originalteilen hab ich ein Pipercross Schachtel mit neuem Luftfilter gefunden ( Bild unten). Wahrscheinlich war das der Originale und jetzt sitzt der Pipercrossfilter drinne.
Ich muss sagen die Maschien ist in TOP Zustand. Kein Kratzer Nichts. Der Vorbesitzer hat sich wirklich um das Teil gekümmert und gepflegt- Neuwertig. Fals du das Liest: Danke nochmal das ich dir deine XR abkaufen konnte...werde sie auch weiter gut Behandeln... Freude

Ach ja, wegen meiner Angst das ich zu gross sein könnte mit 1.87m und 100 Kilo. Absolut kein Problem! Passe super zwischen Sitz Lenker und Fussrasten. Fusswinkel: passt! Ich glaube für die Maschiene ist es eher ein Problem wenn jemand klein ist. Für mich ist ein Kindheitstraum in erfüllung gegangen. Harley Davidson.

Werde dann mal noch ein kleines Filmchen machen vom Sound, später wenn ich sie dann habe.

Hier ein kleines Youtube Filmchen von der Maschiene. Man beachte bitte auch die Passende Hintergrund Music fröhlich ( kaum zu glauben das da noch vorher 5 Rocker vorne an den Tresen standen inkl der Verkäufer )
https://www.youtube.com/watch?v=ZVsTD4U1mME&feature=youtu.be


Geschrieben von Kodiakbaer am 11.08.2014 um 21:25:

Hallo,
Dann wuensch ich Dir viel Spass.Ich finde auch das die XR ein richtig geiles Moped ist.
Wegen dem Mapping wuerde ich aber nochmal Deinen Haendler fragen.. Im Luftfiltergehaeuse ist zur Ansauggeraeuschdaempfug eine Klappe eingebaut. Vermutlich wurde die entfernt. Ich habe das Teil auch rausgeschmissen. Ob da nun mehr Luft reinkommt weiss ich nicht. Ich meine die Beschleunigung wird minimal besser. Und wenn tatsaechlich mehr Luft reinkommt wird die Verbrennung ohne angepasstes Mapping noch heisser. Also lieber nochmal vergewissern. Die XR hat im Bereich ca. 3000 Unmdrehungen einen kleinen Drehmomenthaenger. Mit Remus und Mapping (z.B. TTS oder Powervision) bekommt man den gut weg. Ich habe nicht den Pipervcross-Filter mehr drin. Hat irgentwie nichtsbewirkt, sondern das Luftfiltergehaeuse einwenig ausgeraeumt (wird hier in einem Forum auch beschrieben) und einen entsprechenden Filter von K&N verwendet.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Soempe am 11.08.2014 um 22:02:

Also ich habs jetzt nicht mehr so genau im Kopf aber er hat was von Software anpassung, motor fetter...geredet. Ich denke ich vertau ihm jetzt einfach mal das alles gut ist. Er hat ja schon 11TKm abgespult. Hat selber noch 2 Andere Harleys und kennt sich mit der Materie aus. Den Umbau hat er beim Offiziellen Dealer gemacht. Aber ich werde das sicher im Kopf behalten was du schreibst um mal kucken was da bei 3000U geht. Wenns nicht sein muss will ich mir das natürlich sparen, aber wenns wirklich nötig wird...dann werd ich das machen.


Geschrieben von Bubbu am 12.08.2014 um 08:13:

Glückwunsch zur XR und viel Spaß damit.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von ibande am 12.08.2014 um 17:37:

XR, richtig geiles Moped!!! Freude Freude Freude