Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kolbenkipper während der Urlaubsreise (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53504)
Versuch es mal bitte bei Easy: klick
wenn er dir nicht kurzfristig helfen kann, dann bleibt nur die Rückreise auf dem Transporter...
Schöner Mist,
Weiß leider um HH rum nix. Habe hier an der Westküste in norge sehr gute Erfahrungen mit Twin Thunder in Lyndal gemacht, Damaste aber halt erstmal hinkommen...
Wünsche Dir viel Glück. Und das mit den deutschen Preisen kann ich seeeeehr gut verstehen
Gruß aus stavanger
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Versuche es doch mal bei MS-Custom-Parts, da meldet sich Michi, der versucht immer alles was möglich ist.
Tel. 040-6011716
Kannst ihn von mir Grüße bestellen.
Tim
Hallo
Tschuldigung für die späte Rückmeldung.Hab jetzt die Road King bei MS-Costum-Parts zur Reparatur gebracht.Ist die einzige Werkstatt,die den Fehler auch erkannt hat.Ein dickes Lob schon mal dafür.HD in Hamburg dagegen war echt die Krönung.(bei Interesse kann ich mehr berichten)Zylinder werden jetzt bearbeitet und alle Lager ersetzt und das zu einem gutem Preis.Mußte sie allerdings da lassen.Bin dann am 7.8. mit dem Flieger zurück und hole sie dann später ab.Flüge zahlt der Norwegische Automobilclub .Fähre hab ich erstmal storniert,buche ich dann wieder neu.
Danke für eure Tips.
LG Günter
über HD Nord brauchst Du glaub ich nichts sagen/ schreiben.
Wer dort in Behandlung ist der tut mir Leid.
Hab dort im letzten dreiviertel Jahr zwei neue Maschinen gekauft und werde dort wie ein Bittsteller behandelt. Noch schlimmer ist es, wenn Du die Werkstatt in Anspruch nimmst.
Und ich bin nicht der einzige dem es so geht ! Die sind sooooo satt und haben es einfach nicht nötig kundenorientiert zu agieren.
Kann aus dem Stand mind. einen Handvoll Leute nenne die dort kein Fuß mehr in die Tür setzen.
Gruß
Karuso
Aber es ist schon interessant, dass bei Harley Nord ein Schuhputzautomat steht. Ich schätze, dass ich als Kunde erst meine Schuhe reinigen soll, bevor ich in die edle Halle eintreten darf. Als Kunde ist man ja per se schmutzbehaftet und nicht würdig freundlich bedient zu werden.
Hatte zuerst einen guten Eindruck,den die Reparaturannahme gegeben hatte.Aber der "Meister"war echt die Härte.Hatte ihm gesagt,das ich Verdacht auf Kolbenkipper habe und Ölverbrauch.Er startete den Motor,hörte eimal links/rechts und sagte ich fahr mal.Nach ein paar Minuten war er wieder da.Sagte da sei kein ungewöhnliches Geräusch vom Motor.Eher aus dem Primär.Auf meinen Einwand,ich hatte den Primär vor meiner Fahrt aufgemacht,Kette und Spannung geprüft und den Bolzen vom Ruckdämper raus und mit Locktite wieder befestigt.Es sei alles in Ordnung.Da raunzt er mich an:Solange ich die Kette nicht gesehen habe,ist da überhaupt nichts in Ordnung.Denkt der wir sind alle Deppen?Bin selber gelernter Mechaniker,lange auch selbst geschraubt.Bevor ich nach Norwegen ging als Serviceberater bei VW/Audi gearbeitet.Dort ging man mit Kunden definitiv nicht so um.Bin dann zum Teilelager um eine Flasche Öl zu kaufen.Ein Mitarbeiter stand da,telefonierte,sah mich.Nach seinem Telefonat,kein Guten Tag,hab gleich Zeit für sie.Stattdessen fing er an in Papieren zu suchen.nach ein paar Minuten ging er weg.Eine Kollegin kam,sagte wenigsten guten Tag,mehr auch nicht.Dann kam der andere wieder,telefonierte erstmal und dann endlich bediente er mich.Allerdings hatte er wohl nicht damit gerechnet,dass ich so was simpeles wie 1Liter Motoröl haben möchte.Denn er kuckte mich an als wenn ich ein Laserschwert von ihm kaufen möchte.Da muß ich erst mal nachsehen.....und kam doch tatsächlich schon nach mehreren Minuten mit einer Flasche Motoröl.Habs dann bezahlt und schnell weg.Freiwillig kriegt mich da auch keiner mehr hin
Leider ist dies aber ein allgemeines Problem welches wir HD - Fahrer haben.
Hatte bei einem in Breitenfelde nach einem Erst-Inspektionstermin für meine SG gefragt, da ich nach meinen Erfahrungen mit HD Nord, dort nicht wieder die Mitarbeiter belästigen wollte.
Wartezeit 6 Wochen und der Kommentar das er erst seine Kunden bedienen müsse.
Das sagt doch über die Dealer-Maffia alles aus.
Aber solange wir denen das Geld so in den Laden tragen, werden wir nicht als Kunden behandelt, sondern nur als dumme Kuh angesehen und weiterhin schön gemolken.
Wir müssen handeln und solche Dealer meiden - ich fange damit an !!
Gruß
Karuso
bin bis zu den Fingernägeln voll mit Tinte,
fahre eine außergewöhnliche HD (klick auf Signatur)
schraube alles selbst!
aber wenn ich nach HD Bergstraße (Bensheim) fahre um Teile zu kaufen werde ich freundlich & kompetent bedient/beraten
Dieser Dealer ist zu empfehlen!!!
Zitat von Karuso
Hatte bei einemin Breitenfelde nach einem Erst-Inspektionstermin für meine SG gefragt, da ich nach meinen Erfahrungen mit HD Nord, dort nicht wieder die Mitarbeiter belästigen wollte.
Wartezeit 6 Wochen und der Kommentar das er erst seine Kunden bedienen müsse.
Tja Lucky, was Du natürlich nicht wissen kannst, ich bin in Breitenfelde kein unbekannter.
Björn hat mir 2010 meine erste Muscle verkauft.
Wollte die 2014 auch bei Ihm kaufen, aber er hatte nicht wirklich Zeit für mich weil sein Laden so voll war......... Wie ich schon schrieb- zu satt die freundlichen.
Und Du sagst mir doch nur im Spaß das ich nicht nach Breitenfelde gehen soll - oder ?
Sonst kommt noch der Verdacht auf das Du gegen Björn agierst und das kann doch nicht sein, da Du ja dort gut aufgehoben.
Gruß
Karuso
Nee, Karuso, war nur Spaß. Natürlich bist Du in Breitenfelde gut aufgehoben. Aber ich reagiere in meinem Job im Büro auch schon mal etwas knapp und sparsam, wenn ich voll im Streß bin und ZU viel um die Ohren habe. Das muss ich Björn dann auch zugestehen. Da kann ich bei ihm ja auch keinen anden Maßstab ansetzen. Fahr mal im Februar midd'n Moped hin, dann sind alle 'n büschen entspannter.
So, und 'nu gehe ich mit meinem "Großen" (11) in Västerviks Schären segeln.
Gruß
Lucky
@Karuso,
Deiner Kritik an Checkpoint Harley am Nedderfeld kann ich zustimmen. Verantwortlich für die Werkstatt ist Roger, obwohl fachlich umstritten. Als größter Dealer in D wollen die in Hittfeld einen neuen Laden ganz gross aufziehen. Peter geht glücklicherweise mit nach Hittfeld.
Zu Björn wäre zu sagen , dass ihm manchmal alles über den Kopf wächst . Vllt. wäre es für Dich einfach , vorher einen Termin zu vereinbaren . Seine geringe Werkstattkapazität ist auch wg. der Qualität seiner Arbeit schnell am Ende. Daß Altkunden bevorzugt werden , sollte Dich nicht wundern , das kann Dir nahezu überall passieren.
__________________
Dives qui sapiens est
Außerhalb der Neufahrzeuggarantiezeit wüsste ich keinen Grund,warum man zu einem Harley-Händler gehen sollte. Die freien Werkstätten sind auf keinen Fall schlechter - eher im Gegenteil.
@ Gunnar, hallo Günter hast du Michi von mir gegrüßt?
Tim