Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Kauf ohne Historie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53500)
zum zitierten Beitrag Zitat von roadking71
......normalerweise sollte man von solchen Bikes die Finger lassen, oder ? RICHTIG !!!
habe selber schlechte Efahrung gemacht
USA Bike - top in Schuss, wenig km, nur ein Besitzer, super Lack (jetzt weiß ich auch warum),
laut Händler kein Unfall oder Umfaller, günstig ( ca 3.000 billiger als ein vergleichbares deutsches Modell) technisch für mich auch alles ok, auch die Probefahrt.
Anzahlung geleistet und nach hause gefahren.
Un da kommt erst mein Bauchgefühl ins Spiel, denn dann habe ich für 30 Dollar die Fahrgestellnummer überpruft, und sehe da , ein TOTALSCHADEN in der USA.
Hinten ein Auffahrunfall, daher war auch hinten alles neu, inkl. Felge und Reifen, beide Koffer, Lenkergriffe und Sturzbügel und komplett neu lackiert.
Der Händler hat versucht alles schön zu reden. Für mich war das aber ein versuchter Betrug.
Mein Geld habe ich zurück bekommen, ein wenig drauf gelegt und ein deutsches Modell gekauft.
Ich würde es auf keinen Fall kaufen, wenn Du nicht wenigstens die Fahrgestell-Nummer überprüfen kannst.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
..... hinterher ist man immer schlauer.
Mir könnteste die Kiste auf`n Bauch binden, für kein Geld der Welt
.............an alle: ...........vielen Dank für eure Hilfe, ich werde definitiv die Finger von dem Bike lassen, ihr habt mir mein schlechtes Bauchgefühl nur bestätigt, und das zu recht
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Ich weiß nicht was hier immer gegen die US-Importe geredet wird. Seit doch froh das man über die Fahrgestellnummereine Abfrage machen kann. Wenn dann alles stimmt ist es doch OK! Bei "deutschen" Bikes ist das nicht möglich. Aber ihr geht alle davon aus, dass bei einen deutschen Bike alles OK ist.
Ja, ich habe ein US-Modell seit zwei Jahren und bin super zufrieden, eine Abfrage hat nichts negatives hervorgebracht.
Aber grundsätzlich sollte man immer auf sein Bauchgefühl hören!
__________________
Gruß
Mike
Wer langsam fährt, wird länger gesehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von roadking71
......normalerweise sollte man von solchen Bikes die Finger lassen, oder ? RICHTIG !!!
habe selber schlechte Efahrung gemacht
USA Bike - top in Schuss, wenig km, nur ein Besitzer, super Lack (jetzt weiß ich auch warum),
laut Händler kein Unfall oder Umfaller, günstig ( ca 3.000 billiger als ein vergleichbares deutsches Modell) technisch für mich auch alles ok, auch die Probefahrt.
Anzahlung geleistet und nach hause gefahren.
Un da kommt erst mein Bauchgefühl ins Spiel, denn dann habe ich für 30 Dollar die Fahrgestellnummer überpruft, und sehe da , ein TOTALSCHADEN in der USA.
Hinten ein Auffahrunfall, daher war auch hinten alles neu, inkl. Felge und Reifen, beide Koffer, Lenkergriffe und Sturzbügel und komplett neu lackiert.
Der Händler hat versucht alles schön zu reden. Für mich war das aber ein versuchter Betrug.
Mein Geld habe ich zurück bekommen, ein wenig drauf gelegt und ein deutsches Modell gekauft.
Ich würde es auf keinen Fall kaufen, wenn Du nicht wenigstens die Fahrgestell-Nummer überprüfen kannst.
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
"Prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet"
Ich hab auch ein US Bike gekauft. Keine Historie, vom Händler in den USA gekauft und als Privat hier verkauft. Preis ca. 2.000 unter Marktpreis.
Hingefahren, sehr genau angeguckt, Probefahrt gemacht. Im KV noch schreiben lassen, dass das Ding unfallfrei ist und gut.
Check später erst gemacht und war alles i.O.
Das Moped ist top. Nie Probleme gehabt, nichts abgefallen, keine vergriesgnaddelten Gewinde, keine Macken… Alles Tipptopp.
Also bevor man immer in Angst lebt, lieber genau prüfen und Mut zusammen nehmen.
Es gibt eben solche und solche..
Die Bigdogs z.B. sind alle von privat in den USA - gibt ja nix anderes mehr..
Klar kann da auch ein US Händler zwischenhängen.. Das ist Vertrauensfrage. Ich hab die BigDog gekauft und danach die FIN Abfrage gemacht - sie bestätigte 100% das beim Kauf von Bernhard gesagte..
Wenn der Händler Wert auf seinen Ruf legt und langsfristig Bikes verkaufen will wird er schon keinen Mist verkaufen - so groß ist die Szene ja nun auch nicht.. (dank WWW und Foren). Da ist Nachfragen im Forum schon nicht so ganz verkehrt..
Ne Harley die ich vor 2 Wochen privat angeschaut habe hatte allerdings gleich 3 Unfall-Einträge im Carfax Register - der letzte war dann "Treffer versenkt" und in den Ausfuhreintragungen stand dann auch noch "Milage unknown" so billig kann ein Moped dann garnicht sein, dass das Risiko lohnt..
also bei mir hat der Händler danach am Telefon gesagt: " der Unfall war nicht so schlimm, er hat die Fotos von dem Unfall da, und in der USA wird ein kleine Unfall schnell als Totalschaden eingestuft"
Und auch die Maschine war gleich wider in mobile.de und 2 Tage später auch weg.
Der ist in der nähe von Pforzheim, und auch hier im Forum hat schon einer negativ von ihm berichtet, habe das aber erst danach gefunden.
__________________
Gruß Andy
hey,
der von dir genannten Erfahrungen mit diesem Händler habe ich auch gemacht hab aber den Braten gerochen und habs sein lassen. kenne aber mittlerweile 3/4 Leute die dort leider reingefallen sein.
Gruß
__________________
..... mindestens ein Dummer steht jeden Morgen auf, definitiv!