Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Die Breakout-Fachmänner sind gefragt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53456)


Geschrieben von silent grey am 29.07.2014 um 06:38:

Hi,

s.u.

das Schlimmste, was man(n,frau natürlich auch) sich für ein so überflüssiges Spielzeug wie ein Motorrad antun kann, ist Kompromisse einzugehen.

Gruß, silent


Geschrieben von Bragor am 29.07.2014 um 12:52:

Eigentlich musst du dir nur selber ein paar Fragen beantworten, und dass kann dir keiner abnehmen ...

- Willst du fahren oder angucken ?
- Wie leidensfähig bist du um den Fahrkomfort deines Zweirads der Optik unterzuordnen ?

Für mich stellt sich das derart dar, wenn ich mir diese Fragen stelle, dass ich mir mein (optisches) Traummotorrad bauen werde, mit dem Handling werde ich schon klar kommen (bin eh meist nicht sonderlich schnell mit der Harley unterwegs, immer nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel").

__________________
"... den hier mus ein jeder nach Seiner Faßon Selich werden" - Friedrich II. von Preussen, genannt "der Große"


Geschrieben von triple am 29.07.2014 um 19:27:

Ich kann nur immer wieder betonen dass es etwas Zeit braucht um mit der BO fahren
zu können....bei mir wars nach 1500km soweit....ich fahr sie nun annähernd flott wie meine
Speedtriple vorher...logischerweise ghts nicht tief runter in der Kurve...aber die fahr ich mittlerweile mit nem anderen Bogen an und auch das macht nen Mordsspass.

Gradeaus cruisen ist aber ihr eigentliches Metier.

Stadtverkehr oder wenden auf Parkplätzen erfordern hingegegn Voraussicht..mal eben schnell drehen ist nicht..das ist klar.

Wenn sie dich nicht mehr loslässt..und das hat mir so den Anschein, dann kauf sie.

Gruss
triple


Geschrieben von Big_B am 29.07.2014 um 20:12:

Und wieder vorab ein dickes Dankeschön für Eure Meinungen und Unterstützung.
Ein paar kleine Anmerkungen:
Für eine Roadking fühle ich mich eigentlich noch nicht alt genug Augenzwinkern
Auch wenn es die einzige Touring ist die mich optisch ansprechen würde.
Aber alleine schon die Scheibe vorne - naja, könnte man ja abbauen ... und dann müsste die Karre ja schon sehr ähnlich wie ne Softail Deluxe aussehen - oder ??
Und für meine Frau wäre es mit Sicherheit die optimalste Wahl.
ABER ... wie sieht es hier mit der Schräglage aus ? - Nein ich will immer noch nicht heizen !!! Augenzwinkern Dennoch machen mir die Fußbretter den Eindruck das ich da ziemlich schnell am Limit bin ... deutlich schneller als mit den Bikes die Fussrasten haben. - Mein Händler meinte auch das die Bretter nicht mal eben so gegen Rasten getauscht werden können ?!
Mal ne kleine Zusammenfassung:
Breakout:
optisch Hammer - für Frauchen okay - Handling nicht meins
V-Rod:
optisch okay - für Frauchen okay - Handling wie ich es mir vorstelle - Gesamteindruck: Für mich kein Harleyfeeling
Fat Bob:
optisch finde ich es sieht so aus als würde man sehr hoch sitzen und die Karre wäre in der Länge gestaucht ... aber okay - für Frauchen schon besser als die vorher genannten - Handling soll laut meinem Händler gut sein ... werde ich mal fahren ... also abwarten
Wide Glide:
optisch gut - für Frauchen ähnlich wie die Fat Bob ? - Handling soll sehr gut sein ... werde ich auch mal fahren
Road King:
optisch ... hier müsste einiges abgerupft werden ... aber dann ähnlich wie die Deluxe - oder ? - für Frauchen mit Sicherheit das beste - Handling scheint mir sehr beschränkt
Fat Boy:
Wie Fat Bob
Softail Deluxe:
optisch irgendwie auch cool - für Frauchen ähnlich wie ne Road King ? - Handling ... keine Ahnung, aber wieder diese Fußbretter traurig


Stimmt Ihr mir soweit zu ?

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 29.07.2014 um 21:18:

Fahr die Roadking und du wirst sehen der Schein trügt, die Tourer gehen allesamt flott ums Eck.
Was hast du für ein Problem mit den Trittbrettern?
Auch gewichtsmäßig ist zwischen einer Softail und einer RK oder Street Glide nicht viel Unterschied.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von bestes-ht am 29.07.2014 um 22:37:

Und die Trittbretter lassen sich was höher legen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Franky-Boy am 29.07.2014 um 22:58:

Man kann auch der FatBoy Rasten verpassen und hat DEN Cruiser mit tollen Kurvenfähigkeiten. Und die Sitzposition könnte mit einem Lenker näher gekommen werden - ich hab einen 95cm DragBar dran und das ist es für mich.
Handling und wenden auf der Strasse auch kein Problem.
Fahr doch mal eine zur Probe.
Grüsse Frank


Geschrieben von silent grey am 30.07.2014 um 07:39:

Zitat von Big_B
...Stimmt Ihr mir soweit zu ?

Hi,

bedingt großes Grinsen

die FLH Tourer sind neben den Dynas (und Sportys sowieso) die fahraktivsten Harleys.

Wer das Gezappele durch die vibrationsisolierte Aufhängung der Motor/Getriebeeinheit aller vorgenannten mag, mag damit auch gut bedient sein, wenn...

...wenn z.B. eine RoadKing ihrem eigentlichen Zweck -den langen Touren- zugeführt wird. Für die kleine Feierabendrunde und/oder mal eben ins Verkehrsgewühl im innerstädtischen Kurzstreckenbetrieb wird solch ein Schiff schnell mehr als lästig.

Die durch ihre Ausgleichswellen recht vibrationsarm laufenden Softails mit ihrer starr verschraubten Antriebseinheit sind -bis auf die BO vielleicht- abseits der langen Touren allesamt deutlich handlicher zu bewegen und beherrschen, wenn nötig, selbstredend auch die Langstrecke.

Gruß, silent


Geschrieben von Big_B am 30.07.2014 um 19:51:

Also auf das "Gezappel" steh ich nun wieder überhaupt nicht.
Will ja nicht das ständige Gefühl haben, das ich eine Vibrationsmassage bekomme, die schlussendlich in dem Gefühl mündet das meine Arme eingeschlafen sind.
Also die Kisten mit den Ausgleichswellen finde ich sind ein Muss.

Zur Fat Boy ... die hat doch von Haus aus Trittbretter ? - Oder ?

Was ich gegen die Bretter habe ? - Grundsätzlich nichts ... ABER wenn ich bei meiner Vorstellung schon das ein oder andere mal bei der BO an die Angstnippel komme, habe ich einfach Bedenken, das ich die Bretter ratzfatz "abflexe" oder gar mit den Dingern hängenbleibe und mich auf die Schnauze lege ?!

Ach, und was die Touren angeht ... also ich will damit keine Megatouren fahren ... eher Strecken bis zu max. 150 - 200 Km ... ansonsten nehmen wir das Auto Augenzwinkern

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von daGamser am 30.07.2014 um 20:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von triple
Ich kann nur immer wieder betonen dass es etwas Zeit braucht um mit der BO fahren
zu können....bei mir wars nach 1500km soweit....ich fahr sie nun annähernd flott wie meine
Speedtriple vorher...logischerweise ghts nicht tief runter in der Kurve...aber die fahr ich mittlerweile mit nem anderen Bogen an und auch das macht nen Mordsspass.

Gradeaus cruisen ist aber ihr eigentliches Metier.

Stadtverkehr oder wenden auf Parkplätzen erfordern hingegegn Voraussicht..mal eben schnell drehen ist nicht..das ist klar.

Wenn sie dich nicht mehr loslässt..und das hat mir so den Anschein, dann kauf sie.

Gruss
triple

100% ack


Geschrieben von TJ am 30.07.2014 um 20:57:

Moin!
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß Du bei Deinen Fragen und den Antworten unweigerlich immer wieder an den folgenden Punkt kommen wirst: Schau Dir die Modelle an, fahr die probe, die Dir gefallen und entscheide... je nach Geschmack und Budget... Du kaufst eine Harley nicht rationell, sondern aus Emotionen. Nüchtern betrachtet bieten viele Anbieter mehr Leistung, Qualität und bessere Fahrwerke für meist weniger Geld.

PS: JEDE Harley eignet sich für Touren von 150-200 km...

Gruss Tobi und viel Spaß und Erfolg bei der Auswahl... es lohnt sich!

__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)


Geschrieben von Franky-Boy am 30.07.2014 um 23:43:

Stimmt, fie FatBoy hat Trittbretter.
Wenn die aber gegen vorverlegte Rasten tauscht, hat man kein Problem mehr.


Geschrieben von silent grey am 31.07.2014 um 06:47:

Hi,

da Harley immer mal wieder ein Modell eine Zeitlang nicht anbietet (Springer, WideGlide, LowRider), um es dann in (leicht) veränderter Gestalt wieder mit großem TamTam anzubieten/einzuführen, könnte es sich durchaus zutragen, dass die Eingangs vom TE favorisierte Nighttrain (oder eine adäquate Variante) in 2015 wieder dabei ist.

Möglicherweise aber nicht gleich bei der Präsentation des 2015 Modelljahrgangs im Herbst. Kennen wir mittlerweile alle zur Genüge, dass die MoCo gerne mal das eine oder andere Modell erst im Frühjahr des jeweiligen Modelljahres dem Markt offenbart.

Ausser der langen BO (Radstand 1710mm) mit dem 21-Zöller gibt es in der aktuell angebotenen Softailfamilie ausschliesslich die "Gnubbel-Fraktion" (Radstand 1635mm) mit den pummeligen Vorderrädern in 16" resp. 17", die standesgemäss und optisch passend mit Trittbrettanlagen ausgestattet sind. Das kann man zwar auf Schalt-/Bremsanlage mit Rasten umfrickeln, ist -meiner bescheidenen Meinung nach- optisch jedoch nicht so der Bringer; zumindest nicht mit dem originalen Rest.

Gruß, silent


Geschrieben von Döppi am 31.07.2014 um 09:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big_B
Also auf das "Gezappel" steh ich nun wieder überhaupt nicht.
Will ja nicht das ständige Gefühl haben, das ich eine Vibrationsmassage bekomme, die schlussendlich in dem Gefühl mündet das meine Arme eingeschlafen sind.
Also die Kisten mit den Ausgleichswellen finde ich sind ein Muss.

Zur Fat Boy ... die hat doch von Haus aus Trittbretter ? - Oder ?

Was ich gegen die Bretter habe ? - Grundsätzlich nichts ... ABER wenn ich bei meiner Vorstellung schon das ein oder andere mal bei der BO an die Angstnippel komme, habe ich einfach Bedenken, das ich die Bretter ratzfatz "abflexe" oder gar mit den Dingern hängenbleibe und mich auf die Schnauze lege ?!

Ach, und was die Touren angeht ... also ich will damit keine Megatouren fahren ... eher Strecken bis zu max. 150 - 200 Km ... ansonsten nehmen wir das Auto Augenzwinkern

Ach Quatsch die Trittbretter klappen hoch . Nimm meine. Augen rollen großes Grinsen
Perfekt für den Popo deiner Holden und in paar Minuten vom Tourer zur Nackigen umgebaut.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 31.07.2014 um 09:59:

Ich nehm dann die vor meiner Haustür steht: cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School