Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff ohne E-Nummer (USA-Import) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53286)
Nö.
Die Vollabnahme nach §21 StVZO macht ja nicht nur der TüV.
Das ist aber in den Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Hier ist es halt die DEKRA und in unserem Prüfbezirk gibt es exakt zwei (2) Prüfingenieure, die die Berechtigung für solche Einzelabnahmen haben.
Also, drück' die Daumen, dass der eine nicht im Urlaub ist, während der andere krank ist..!
Am 24.07. hatte ich mich vertippt. Das ist jetzt dort korrigiert: Ab 10/1995 gelten 80 dB als Grenzwert für das Fahrgeräusch (vorher hatte ich falsch geschrieben ab 1990). Für das Standgeräusch gibt es keinen Grenzwert. Das wird ermittelt und eingetragen. Es dient nur zur einfachen Überprüfung der Lautstärke in einer Kontrolle.
Und genau das geht eben nicht so einfach wenn am Bike kein Drezahlmesser dran ist. Das Standgeräusch wird nicht im Leerlauf gemessen.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Und genau das geht eben nicht so einfach wenn am Bike kein Drezahlmesser dran ist. Das Standgeräusch wird nicht im Leerlauf gemessen.
Klar hat des der TÜV Onkel. Aber die netten Onkels in der Kontrolle eben nicht.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Klar hat des der TÜV Onkel. Aber die netten Onkels in der Kontrolle eben nicht.![]()
Also bei uns gibt's den nicht.
Noch nicht mal geeichte Messgeräte. Aber cool wenn die Jungs bei euch sowas dabei haben. Kannst wenigstens gleich weiter.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Ja, als ich das Mopedchen kaufte, waren außer Kaufvertrag und Brief noch 3 Bescheinigungen dabei.
1. Begutachtung nach §21StVZO, Ergebnis: ohne festgestellte Mängel
2. Anlage zum Gutachten nach §21 StVZO (Aufstellung der technischen Vorschriften, auf deren Grundlage die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erteilt werden soll). Unter §49 "Geräuschentwicklung und Schalldämpferanlage" ist unter Bewertung "Vorschriftsmäßig" eingetragen. Alle weiteren Punkte, sofern diese für meinen Bock relevant waren, wurden auch mit "Vorschriftsmäßig" versehen.
3. Bescheinigung Abgasverhalten
Werde hier um die Ecke bei der Dekra mal eine "amtliche" Geräuschmessung machen lassen, die haben so eine Anlage. Sollte ich mit meinen Töpfen innerhalb der eingetragenen Werte liegen, werde ich eine Kopie des Messprotokolls mal zum Fahrzeugschein legen, in der Hoffnung die mobile Rennleitung lässt sich durch so was überhaupt erst mal beruhigen.
@HD-FXSTS: Du fährst echt mit den Screamin'-Eagle-Tüten 'rum..??! Im Ernst..????!
Mein Bike ist heute morgen angekommen. Nach Entfernen des Korrosionsschutzes konnte ich es endlich "live" hören. Ich finde, die SE-Dämpfer mögen ja im Leerlauf noch okay sein, aber sobald man am Kabel zieht, wird's dann "anti-sozial".. Egal, was die Blauen, Grünen oder Grauen sagen.
@ Mr. Spock,
hast Du denn an deinem Bike auch dieser Flüstertüten dran? Ich finde, im Leerlauf sind die echt bassig, im gemütlichen Dahinblubbern (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mein Geschwindigkeitsspektrum zwischen 60 u. 80 km/h liegt ) sind diese eher noch leiser.
Was hast Du denn für ein Moped? Motor usw.?
Gruß
Hmm, es sind die gleichen Tüten. Zumindest gehe ich davon aus, da es die Screamin' Eagle Slip-On Dämpfer mal mit SE und mal mit HD-Branding gab. (Auf meinen steht "Sreamin' Eagle"). Somit sollten die Dinger im Inneren gleich aussehen und draußen gleich laut sein..
Ich hab' ne 1998er Fat Boy und finde die Dämpfer einfach scheiße laut. Das will ich weder mir noch irgendwem anders zumuten. Deine Erfahrung sagt das Gegenteil. Bringt mich auf die Frage:
Gibt es für diese Dämpfer Baffles, die man nachträglich reinpacken kann?
(Das wäre womöglich die Lösung für Zulassung und soziales Umfeld..).
P.S. Zwischen 60 und 80 km/h is' keine Schande, sondern genau richtig zum Genießen. Zum Heizen muss ich keine Harley haben..