Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lenkung "klemmt" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53106)
früher gab es anständige Schmiernippel!!!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
Früher gab es auch mechanische Moppeds und keine "Fahrcomputer"
__________________
Keep it simple
Früher war alles besser....
Da ging viel mit Hammer und Schraubendreher.....
Heute....ELEKTRONIK...ELEKTRONIK......ELEKTRONIK.....
__________________
„Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“
Der Jürch
hört auf zu heulen. Früher war auch nicht mehr lack innen auf dem rohr. Sehe ja was bei "meinem beschichter" so an rahmen rumliegt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Meine Heritage hat einen Schmiernippel an der Stelle und die ist von 2013.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
aber leider (oder auch nicht) ein anderes system als bei der rod. Wenn du der rod einen nippel in das lenkopfrohr drehst und das rohr vollpumpst, dann läuft dir das zeugs irgendwann mal unter wärme einfach nach unten durch. Und das obere lager bekommt von der aktion rein gar nichts mit.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Kann man die orschinal Lager nicht durch geschlossene ersetzen.
__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh
und es kam schlimmer
zum zitierten Beitrag Zitat von Dolph
früher gab es anständige Schmiernippel!!!!
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
da die obere brücke das gegenlager hat, kannst du das nicht so einfach wechseln. Das untere drückt sich ins lenkkopfrohr. Und genau da ist ja der grund für den einlauf. Da läuft die rostige rahmenbrühe rein. Rahmenrohr innen entrosten und nie wieder wird ein lager streiken.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Aber das Prob gibt es doch schon seit die erste Rod vom Band gelaufen ist. Verstehe da Harley echt nicht, daß da nicht nachgebessert wird. 18000 Euro Hobel und so ein Gelumpe.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
hab denen das schon mal direkt nach hause geschrieben. Von solchen problemen haben sie noch nie gehört war die antwort. Kein wunder wenn wir hier selbstheilung betreiben.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder