Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E-Glide mit 70000km kaufen?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53047)
2004er TC 88B: Aktuell 115 tkm ohne nennenswerte Probleme. Wenn der Preis passt, kaufen und Spaß haben!
__________________
Greetz
Franky
Wo bekommt man denn bitte vernünftig gewartete E- Glides diesen Baujahres für unter 10tsd?!?!?
Bei Mobile stehen bis 15tsd nur US Importe drin. Mein Preis liegt bei 12 tsd. Was aber sicherlich auch mit daran liegt, dass alles an Tütelkram dran gebaut ist, was der orig Zubehörkatalog hergibt. Hab das mal grob überschlagen, weit über 3 tsd nur dafür.....
kaufen, hab jetzt 133.000km auf der harley Uhr.....sie läuft und läuft und läuft..........
Hi Sporty79,
Jetzt fängt genau die Diskussion an, die Du eigentlich vermeiden wolltest...
Aber sorry, 12 Riesen sind zuviel bei der Laufleistung.
Ich persönlich würde dann lieber noch 2 Blatt drauflegen und dafür nur halbsoviel km.
Die 2tausend sind bei nem Motorproblem schnell ausgegeben!
Ach ein wenig Diskussion ist nicht so schlimm...... Dafür sind wir ja hier
Hab mir ja schon ein paar Maschinen angeschaut. Ältere für mehr Geld, auch welche mit weniger gelaufen..... Irgendwie hatten die aber alle was, das einfach nicht stimmte. Englandimporte bei denen man die ersten 4 Jahre nicht nachvollziehen konnte und die auch "schon" 50tkm auf der Uhr haben. Modelle die 100% unfallfrei sind, wo aber Tankembleme oder Fenderabschlussblech nicht zum Baujahr passten, oder Baujahr 2005 mit erst 22tkm, aus 3. Hand OHNE jegliche Service Historie. Frische US Importe schaue ich mir schon gar nicht mehr an.
Wohlgemerkt waren alle diese Modelle teurer, so um die 15tsd.
Nun kann man sich überlegen ob 3. Hand ohne Scheckheft und Historie für 15tsd toll ist, oder ob man mit 70tkm aus erster Hand mit kompletter Historie besser fährt. Deshalb hab ich den Thread ja gestartet.
Die Historie eines Bikes ist schon enorm wichtig. Viele Importe sind Unfallmaschinen die hier als unfallfrei angeboten werden. Da ist Vorsicht angebracht.
Mir wurde mal eine Softail von einem offiziellen Harley Händler im Norden der Republuk angeboten. 1 Jahr jung mit 6.000 km, 1. Hand. Nach meiner Rückfrage ob es sich bei dem einen Halter um eine Privatperson gehandelt hat, oder ob das Mopped als Vorführer beim Händler angemeldet war, wurde mir gesagt, dass es ein Privatperson gewesen sei. Nach mehreren Gesprächen und Hartnäckigkeit meinerseits hat sich dann herausgestellt, dass das Mopped auf Harley Deutschland angemeldet war und ein Deutschland weiter Vorführer in den Trucktouren war, auf dem schon hunderte Leute drauf rum gerutscht sind. Da muss man sich doch verarscht fühlen.
Also Historie kann man nicht überbewerten ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Habe 2010 eine 2009er Ultra mit 18000 km gekauft.
War aus dem Fly&Ride-Programm.
Habe volle 2 Jahre Garantie bekommen.
Der Preis war enorm günstig und das Mopped hat jetzt ohne Probleme 44000km drauf.
Kann auch gut gehen...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Wer auf der Suche nach einem Schnäppchen ist , sollte auch damit rechnen , eine Baustelle zu ergattern. Ich würde unabhängig vom Preis ein gepflegtes Bike mit nachvollziehbarer Vita und ohne Wartungsstau erwerben. Die Laufleistung sollte nicht entscheidend sein wenn Kompression und Motorlauf normal sind.
__________________
Dives qui sapiens est
1. Hand und lückenlos scheckheftgepflegt, wenn der Bauch ja sagt würd ich zuschlagen,
schließlich wird ein Moped meist nicht aus Vernunftgründen gekauft
Grüße Wolfgang
Hatte für dieses Moped ja schon einen anderen Fred erstellt seinerzeit, aber nochmal zum Vergleich:
klick mich
das war eigentlich Plan A. Aber: 3.Hd und null!! Historie. Kein Scheckheft, nix. Ist irgendwie in Köln abgemeldet worden und dann in Hamburg aufgeschlagen. Ne SE wäre natürlich kaum zu toppen und dann noch die geringe Laufleistung.
Dem entgegen steht nun die 2 Jahre neuere" normale" die knapp 50tkm mehr gelaufen hat und 4tsd weniger kostet. 1.Hd und komplett Scheckheft.
Ist ein wenig Lotterie find ich......
Trau' dich!
Wir bedauern dich auch gehörig, wenn es schief gegangen ist...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
ja das glaub ich direkt.....
50:50 ist in der Preisklasse nicht gut genug....
Wer sich so 'nen Hobel neu kauft und nicht gleich wieder abstößt, weil er 'n neueres Modell haben will, der geht auch anständig damit um. Erst recht, wenn er noch zusätzliche Kohle für Schnickschnack reinsteckt.
Dass die Inspektionen nicht beim billigen Hinterhofschrauber gemacht wurden, wäre für mich ein Indiz für gute Pflege.
Könntest wohl noch 50.000 km lang damit Spaß haben. Der Spaß hört für Dich dann allerdings auf, wenn Du sie danach mit 120.000 km auf der Uhr weiterverkaufen willst...
Gruß
Lucky
Da haste wohl recht. Da hilft nur auffahren. Aber das gute ist, daß ein Big Twin auch mit über 100tkm noch seinen Preis hat. Hab letztens ne RoadKing mit knapp 190tkm gesehen, die sollte immer noch knapp 9tsd kosten. Da muss dann der Dealer wo ich sie in Zahlung gebe mit klar kommen. Andererseits spar ich ja auch ein paar Scheine beim Kauf.
Oder du hast ständig die Kohle auf dem Tisch liegen, schaust täglich ins Netz und bist einfach der Erste wenn ein gutes Angebot reinkommt.
Ich bin mit diesem Stress - und das war es - und Riesenglück zu meiner RKC gekommen. Deutsches Modell, aus erster Hand und hatte 7000km drauf. Aber dieser Weg ist anstrengend und belastet den Hausfrieden. :-)
Wünsch dir viel Erfolg und Glück bei deiner sicher richtigen Entscheidung.