Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Starter ausbauen , wie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52701)


Geschrieben von Wesch am 01.07.2014 um 09:24:

Hallo

und vorherfragefaul Augen rollen


Neuling bin ich nur bei HD, bei weitem nicht beim Werkeln an Alteisen. Ich fahre seit 1979 nur Altautos und altere Bikes und habe noch fast nie eine Werkstatt zur Hilfe genommen. Mein spezielles Hobby ist ne 1968er Corvette Stingray Cabrio big block 434 HP, die ich komplett selbst warte, bis in den Motor hinein und noch viel weiter. Ausserdem arbeite ich technisch auch im Beruf. Ich benoetige halt manchmal einige Tips und Tricks , um das werkeln zu vereinfachen, besonders wo ich kaum Zeit dazu habe, weshalb meine 44er WLA leider noch nicht in Angriff genommen wurde. Aber wenns da losgeht, koennt ihr euch auf etliche vielleicht auch dumm erscheinende Fragen freuen.

Kohlen sind neuwertig, habe den gesamten Anlasser nach Werkstatthandbuch zerlegt, gereinigt , vermessen und geschmiert. Funzte danach im ausgebauten Zustand OK.
Hatte leider noch keine Zeit, den Einbau zu komplettieren, warum ich noch nicht testen konnte im eingebauten Zustand.

Freilaufthread hatte ich gelesen, da meine aber erst 12.000 km runter hat, belasse ich das Original noch einige Zeit.

Und wegen der nicht festen Masseschraube , macht mich selbst verrueckt, dass ich die nicht entdeckt habe, da ich doch alles geprueft hatte. Glaube sowieso nicht, dass die das Problem war, da ich eine Autobaterie dazuklemmte und direkt an Masse gelegt hatte, zwecks Startertest. Funzte trotzdem nicht.

MfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe


Geschrieben von Wesch am 01.07.2014 um 22:46:

Hallo

Funzt wieder alles : Kurzschluss beim Starten ?

Danke für alle Ratschläge und mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe


Geschrieben von NT-Tom am 01.07.2014 um 23:28:

Zitat von Wesch

Und wegen der nicht festen Masseschraube , macht mich selbst verrueckt, dass ich die nicht entdeckt habe, da ich doch alles geprueft hatte. Glaube sowieso nicht, dass die das Problem war, da ich eine Autobaterie dazuklemmte und direkt an Masse gelegt hatte, zwecks Startertest. Funzte trotzdem nicht.

MfG. Günther

das funktioniert schon oft deswegen nicht - weil die starthilfe krokofilklemmen spätestens am pluskabelschuh eine sehr kleine auflagefläche haben

und deshalp den nötgen startstrom trotz voller autobatterie , garnicht übertragen können

deshalb am besten eingebaute motorradbatterie nochmal volladen - wenns dann nicht klappt mit dem starten - die motorradbatterie gegen eine neue tauschen

aber jetzt hast du ja übung im anlasser aus und einbauen - in rekordzeit fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Wesch am 02.07.2014 um 13:38:

Hallo

hat auch seine guten Seiten. Hatte Spass mit euch. Habe das Primaeroel gewechselt. Kann die Primaerkette einen Zahn nachspannen, da ich da gute 21 mm gemessen habe.

Und weiss, welche Oele ich benutzen sollte !

Danke fuer alle Hilfestellungen, guten Ratschlaegen sowie sarkastisch anmutenden Bemerkungen.

MfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe


Geschrieben von NT-Tom am 02.07.2014 um 13:44:

wegen primärkette 1 zahn spannen - les doch nochmal meinen anlasser reperaturthread

hatte da anfänglich auch falsch gemessen - 1 zahn mehr gespannt war zu stramm

hat man auch beim fahren und einkuppeln gemerkt - ging alles ungewohnt "direkt"


Geschrieben von Wesch am 02.07.2014 um 17:28:

Hallo

Habe ich gelesen. Habe von nullstellung auf hoch gemesen.
Wenn ich unter die 16 mm komme, stel ich zurück.

Zuviel Siel gibt nur noch mehr Rucke an die Kette und die längt nur unnötig schneller dann.

Danke für die Warnung. Werde aufpassen.

MfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe