Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahrkomfort mit Progressive Suspension besser? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52147)
Leider hatte niemand einen direkten Vergleich zwischen Original und Zubehör Dämpfern parat
Ich bestell mir jetzt die IKON 7610-1622 SP14
die sind 295mm lang und sollen wohl sehr komfortabel sein
Kosten 329 Öcken.
Hoffe das ist keine Fehlinvestition, für 600 gäbe es Wilbers.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hallo shark,
ich werde noch sparen und mir die
Wilbers bestellen. Habe erst einmal neue
Gabelfedern von Wilbers bestellt.
Gib mir mal eine Info wenn Du die Dämpfer
gefahren bist.
Gruß hagingo
Ich kann Wilbers nur wärmstens empfehlen, habe die Dämpfer seit 6.000 km montiert und es hat sich jeder Euro gelohnt ...
Ich weiß, hatte auch schon Wilbers, für die Sporty im Solobetrieb spare ich jetzt mal und hoffe ich bereue es nicht.
Die Ikon können aber nicht schlecht sein was man so hört
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Ich denke auch das ist die bessere Variante für mich. Lieber etwas länger
warten und dafür lange Spass haben. Doppelt kaufen wäre halt auch
doppelt teuer.
Hab mir jetzt die IKon 7610-1622SP14 bestellt für 329 Öcken.
Die sind 295mm lang und Gehäuse und Feder schwarz. Waren die früheren Koni.
Hab von der Marke sehr gute Bewertungen von Freunden, allerdings nicht an Harleys.
Ich meld mich wenn ich die Dinger getestet habe und verbleibe mit
Grüßen aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hallo Shark,
gibt es schon erste Erkenntnisse was die Ikon Dämpfer angeht?
Überlege auch schon seit einiger Zeit die Seriendämpfer zu ersetzen
bin aber noch zu keinem Entschluss gekommen durch was.
Grüße aus Böblingen
Zitat von Skulduggery
Hallo Shark,
gibt es schon erste Erkenntnisse was die Ikon Dämpfer angeht?
Überlege auch schon seit einiger Zeit die Seriendämpfer zu ersetzen
bin aber noch zu keinem Entschluss gekommen durch was.
Grüße aus Böblingen
Zitat von shark-hd
So ich hab jetzt die IKON 7610 1622 SP14 (Länge ca.11,5"-296mm-Gehäuse+Feder schwarz)
montiert. Die Teile haben für 326€ sogar noch eine Zugstufen Einstellung mit 4 Klicks.
Also das Moped ist nicht wieder zu erkennen. Top Fahrwerk, sauberes komfortables Einfedern
ohne nachzuwippen schon auf der weichsten Stufe.
Vergleichbare Wilbers mit Zugstufen-Einstellung kosten 865€, ich glaube nicht das die es für über 500€ besser können.
Sehr zu empfehlen, ein Quantensprung zu den Serienhölzern.
Durch das bessere Ansprechen ist das Fahrzeug bei Belastung genauso tief wie mit 11" Serien oder PS Dämpfern.
Gibts bei Kimphi Fahrzeugteile, einfach anrufen und beraten lassen.
Foto angebaut auf Wunsch per Mail
Grüße aus Stuttgart
Die Artikel -Nr. ist nur für Modelle bis 2011. Ich habe eine Iron Baujahr 2014. Weiß jemand ob es die Ikon Dämpfer auch dafür gibt?
Grüsse aus Witten
zum zitierten Beitrag Zitat von hagingo
Die Artikel -Nr. ist nur für Modelle bis 2011. Ich habe eine Iron Baujahr 2014. Weiß jemand ob es die Ikon Dämpfer auch dafür gibt?
Grüsse aus Witten
Hat jemand die IKON 7610 1622 SP14 (passen die auf die XL 1200 X) zusammen mit den Wirth Federn (vorne) an einer 48 verbaut und kann was zum kurven verhalten sagen? sollen ja schon deutlich besser sein als die PS... wie ist es mit schleifen? eigentlich nicht mehr als mit den Originalen, oder?
grüß und Danke
Zum Thema PS-Dämpfer kann ich nur sagen, bei 11 bzw. 11,5" kann man generell nicht von Komfort reden und man sollte auch nicht die billigste Serie nehmen. Ich fahre seit zwei Jahren die PS 444 Series in 12" und bin sehr zufrieden damit.
Gruß,
Uwe
Habe 11" PS HD verbaut und bin gegenüber den Seriendämpfern mehr als zufrieden.
Wiege 100Kg und selbst mit gekürztem Fender, der ja nun erheblich tiefer kommt schleift nix.
@ Skulduggery
Fahre auch eine XL 1200C und habe vorne & hinten Progressive Suspension verbaut . Falls du Interesse hast , kannst du meine ja mal testen . Wohne in Maichingen . Antworte einfach , falls du Lust hast .
Gruß ,
Mob
Oh , sehe gerade dein Beitrag ist vom letzten Jahr , dürfte sich also erledigt haben .
Angebot besteht bei Interesse natürlich trotzdem !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !