Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Erfahrung Fullsac Stage 1 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52117)
Na ja, Sound ist ziemlich subjektiv.
Ich fahr die pipes mit Vance & Hines Monster Ovals und S&S Stealth Luffi.
Viel sagen kann ich noch nicht, da ich mit Abstimmen noch nicht fertig bin auch erst einmal fahren konnte.
Unter Last ist es auf jeden Fall lauter und m. E. insgesamt m. E. nicht schlechter geworden.
Gruß
D.Mon
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
Das klingt schonmal gut! Ich denk ich werd sicher zufrieden sein. Werd se mir dann jetzt au bestellen.merkst du nen leistungsunterschied? Bei mir isses bissle blöd. Ich muss sicher nochn bissle was löhnen... Muss ja nochmals aufn Prüfstand!
Da ich noch am Abstimmen bin, kann ich wirklich noch nichts sagen.
Ich benutze den Power Vision und werde für das Tunen Wideband Sonden einsetzen.
Prüfstand ist vorerst nicht geplant.
Sobald ich mir auf der Grundlage von tatsächlichen Er"fahr"ungen eine Meinung bilden konnte, geb´ ich Bescheid.
Gruß
D.Mon
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
18 mm ports sind die Lambdaanschlüsse die sind ab Bj. 2009 oder wie das war andere aber wenn du das bestellst schickt man dir schon das richtige zu lauter wird es aber unwesendlich...!
So, ich hab´ ja versprochen, meine Erfahrungen zu berichten.
Nachdem ich die neue Konfiguration mit dem Power Vision einigermaßen abgestimmt habe, bin ich ziemlich begeistert.
Die DX Pipes bringen ein deutliches Plus an Durchzug.
Auch der Sound ist klasse, und zwar so klasse, dass ich langsam Angst bekomme, doch mal erwischt zu werden .
Mit Knallen o. Ä. habe ich keine Probleme.
Mit montierten Baffles (alle vier) klingt es grundsätzlich auch gut, ist aber flüsterleise.
Das Bike läuft auch dann gut, wird also zum Wolf im Schafspelz.
Gruß
D.Mon
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
Wie hat dich denn der Sound verändert? Sehr viel lauter geworden? Bringt die dx pipe oben raus auch mehr Leistung? Das was du schreibst klingt ja wirklich klasse. Bin gerade in Kontakt mit fullsac hab die auch auf cams angeschrieben die meinen ne gute cam bringt 10 PS. Mein tuner. Hat da was anderes gesagt der war so bei 3-4 PS... Weiß au noch.
Gibt es eigentlich ein Problem bei der Abgasuntersuchung wenn die Fullsac DX Pipes montiert sind ? Liegt die Messung noch im Rahmen der Norm, oder braucht man einen Prüfer "seines Vertrauens"
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Erfahrung Fullsac Stage 1
Ohne Kat soll man angeblich nur an der Grenze (innerhalb) der derzeit gültigen Abgasnorm liegen, wenn man kein Map drauf hat ... d.h. also nicht angefettet im Messdrehzahlbereich.
Kannst ja mal voriges Abgasgutachten anschauen wie nah oder weit Du wegwarst.
Im Netz gibt es bestimmt Füchse die wissen ob schwefelfreier Kraftatoff wirklich das Abgas Mess-Ergebnis verbessert, das hatte ich mal bei einem Race Bike Tuner aufgeschnappt.
Im Netz finden sich zahlreiche Infos wieviel ein KAT herausfiltert.
Man muss dabei aber beachten, es gibt Abgaswerte für eine Zulassung eines Herstellers für den EU Markt sowie aber auch für den TÜV, soweit mir bekannt mit grossen Toleranzen.
Hatte nal davon gehört, es gäbe auch Händler die messen das gar nicht und stellen das nur in Rechnung , da dieses dem Händler meist obliegt und der TÜVler / Dekraler in vielen Fällen kein entsprechendes Messgerät hat.
Ich kenne bis dato niemanden, der wegen Abgas durchgefallen ist und das auch Leute die den Kat herausgeprokelt haben.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Servus zusammen, ich wollte mal vorführen was mit dem Fullsac DX Krümmer an Leistung möglich ist. Das wird jetzt alle Aussagen revidieren das so ein Tuningkrümmer nichts bringt. War selber überrascht. Die Fuhre geht jetzt richtig ab. Altes Setup. Street Glide 2014, J & H Auspuff offen, Screamin Eagle Stage I Big Succer mit offener Grundplatte, Power Vision mit Prüfstandsabstimmung.
83 ps und 139nm am Hinterrad 87Ps an der Kupplung. Neues Setup Street Glide 2014, J&H offen, Screamin Eagle Heavy Breather Elite, Fullsac DX Krümmer. Powervision mit erneuter Abstimmung.
91Ps und 153nm am Hinterrad 98 Ps an der Kupplung und über 100Ps Motorleistung.
Bin absolut begeistert.
Aber vorsicht! Der Sound ist nicht blechern geworden aber richtig extrem laut bei hohen Drehzahlen.
Mir gefällts Die Hämmert richtig geil! Niedertourig richtig dumpf.
Ich hab anbei noch das Leistungsdiagramm beigefügt.
Zitat von MartinSporti
Ohne Kat soll man angeblich nur an der Grenze (innerhalb) der derzeit gültigen Abgasnorm liegen, wenn man kein Map drauf hat ... d.h. also nicht angefettet im Messdrehzahlbereich.
Kannst ja mal voriges Abgasgutachten anschauen wie nah oder weit Du wegwarst.
Im Netz gibt es bestimmt Füchse die wissen ob schwefelfreier Kraftatoff wirklich das Abgas Mess-Ergebnis verbessert, das hatte ich mal bei einem Race Bike Tuner aufgeschnappt.
Im Netz finden sich zahlreiche Infos wieviel ein KAT herausfiltert.
Man muss dabei aber beachten, es gibt Abgaswerte für eine Zulassung eines Herstellers für den EU Markt sowie aber auch für den TÜV, soweit mir bekannt mit grossen Toleranzen.
Hatte nal davon gehört, es gäbe auch Händler die messen das gar nicht und stellen das nur in Rechnung , da dieses dem Händler meist obliegt und der TÜVler / Dekraler in vielen Fällen kein entsprechendes Messgerät hat.
Ich kenne bis dato niemanden, der wegen Abgas durchgefallen ist und das auch Leute die den Kat herausgeprokelt haben.
Martin
Erfahrung Fullsac Stage 1
zum zitierten Beitrag Zitat von schletti
Servus zusammen, ich wollte mal vorführen was mit dem Fullsac DX Krümmer an Leistung möglich ist. Das wird jetzt alle Aussagen revidieren das so ein Tuningkrümmer nichts bringt. War selber überrascht. Die Fuhre geht jetzt richtig ab. Altes Setup. Street Glide 2014, J & H Auspuff offen, Screamin Eagle Stage I Big Succer mit offener Grundplatte, Power Vision mit Prüfstandsabstimmung.
83 ps und 139nm am Hinterrad 87Ps an der Kupplung. Neues Setup Street Glide 2014, J&H offen, Screamin Eagle Heavy Breather Elite, Fullsac DX Krümmer. Powervision mit erneuter Abstimmung.
91Ps und 153nm am Hinterrad 98 Ps an der Kupplung und über 100Ps Motorleistung.
Bin absolut begeistert.
Aber vorsicht! Der Sound ist nicht blechern geworden aber richtig extrem laut bei hohen Drehzahlen.
Mir gefälltsDie Hämmert richtig geil! Niedertourig richtig dumpf.
Ich hab anbei noch das Leistungsdiagramm beigefügt.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Ich möchte auch kurz meine „Erfahrungen“ zu den Fullsac DX Krümmer kundtun.
Habe den Krümmer heute auf meiner 13er Street Glide mit J+H Anlage mal testweise angelassen. Was soll ich sagen, ich war mir erst unsicher ob ich vielleicht vergessen habe die Endtöpfe ranzuschrauben. Das Bike war mit geöffneten Klappen höllenlaut und extrem dumpf, aber ehrlich einfach too much! Mit geschlossenen Klappen ähnlich wie mit Originalauspuff nur etwas bissiger beim gasgeben.
Ich denke dass der Krümmer mit normalen ABE Endtöpfen ganz gut passen würde, mit den sehr offenen Klappenanlagen aber praktisch nicht nutzbar. Mehr als eine Runde bei einem Treffen würde ich damit nicht fahren. Muss auch sagen dass ich gar nicht gefahren bin sondern nur im Stand bissl Gas gegeben hab. Bei 3000U ein Donnergrollen! ????
Der Krümmer hat sehr gut gepasst und die Montage war leicht machbar.
Jetzt noch eine Frage, gibt es nicht eine Möglichkeit die DX Pipes etwas leiser zu bekommen? Ich würde sie echt gern behalten aber wie gesagt, so nicht.
Du kannst die einsteckkats für den Endtopf bei J&H bestellen dann sollte sie wieder leiser werden...
Lass den so ich bin das auch so gefahren
Da gewöhnt man sich dran
Wegen der Kats hatte ich Matze schonmal geschrieben, aber er sagte es gäbe nichts was erprobt wäre wegen Durchsatz usw. Fand ich irgendwie komisch. Kann man da jeden Einsteckkat mit passenden Durchmesser nehmen?