Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reserve Tankflaschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52006)
zum zitierten Beitrag Zitat von Z666
Da hat der Orangeflake absolut recht. Die Dichtungen in den normalen Brennstoffflaschen aus dem Outdoor-/Campingladen sind nicht Benzinresistent und zerlegen sich langsam bei Kontakt damit. Also unbedingt diese Teile austauschen oder gleich eine richtige Pulle kaufen. Auch ist zu beachten, dass eine Benzinflasche eine entsprechende Innenbeschichtung aufweisen muss, was bei den meisten nicht der Fall ist. Deshalb gibt der "Planensattler" seine Flaschen ausdrücklich NICHT als Benzinflaschen aus, weil sie dafür absolut nix taugen.
Ich kann die Lowbrow-Flasche empfehlen. Da passt die Tankpistole rein und sie ist speziell für Benzin gerüstet. Oder halt die teure Moon-Pulle von ganz oben.
__________________
Reserve Tankflaschen
@Leto... Ah, stille Post 'Sorry, vom ersten bis zum letzten Satz totaler Mumpitz.', WEIL ........!
FeedTheWales
Weil eine Bezinflasche weder eine spezielle Innenbeschichtung benötigt, noch werden etwaige Gummidichtungen angegriffen. Die Benzinflaschen, oder auch zweckentfremdeten Flaschen die hier erwähnt wurden sind alle ausnahmlos aus Alu oder Edelstahl, was absolut tauglich ist, ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen sollte. Wie bereits erwähnt sind handelsübliche Reservekanister aus ganz normalem Kunststoff gefertigt, auch hier gibt es keine Innenbeschichtung oder irgendwelche Hightec-Gummidichtungen. Auch die Mooneyes Flasche ist aus gedrehtem Alu und innen nicht beschichtet. Einziger Unterschied ist der entlüftete Verschluss. Zu dem doch frechen Preis sag ich jetzt mal nichts, muss jeder selber entscheiden.
__________________
Zitat von Z666 Die Reaktionen mancher Ahnungslosen sind manchmal geil. Letztens fragt mich ein Kollege (BMW-Fahrer), ob das eine Lachgaseinspritzung sei![]()
Also ich hatte für ne Zeit die Satteltasche von Rouven mit der Aluflasche... also nach 4Monaten Benzin da drin hab ich die fast nicht aufgebracht, war extremer Druck drauf und die Dichtung war komplett verzogen... Beschichtung hin oder her, ich denke ein entlüfteter Deckel macht sinn..
@z666: also solche Flaschen gibt es effektiv bei Motorräder auch mit NOS ist dann aber eher was für die Reisschüssel Fraktion
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Eine Entlüftung macht natürlich Sinn, rechtfertigt aber nicht den unverschämten Preis der Mooneyes. Und die Dichtung wäre auch beim Gebrauch von anderen Flüssigkeiten oder Getränken dahin gegangen, die Flaschen vom Rouven sind halt ganz billige Werbe/Merchandising bzw. Fanartikel.
Bei den genannten und vorallem als Brennstoffflaschen gekennzeichneten passiert sowas in der Regel nicht, zumindest nicht wegen des Benzins in der Flasche. Pech haben kann man immer mal.
__________________
Ich hatte mal bei meiner Brennstoffflasche zu viel Benzin drin (mehr als die angegebenen 800ml bei ner 1Liter Flasche. Da hat es durch den entstehenden Überdruck sogar den Flaschenboden nach außen gewölbt und den Kunststoffdeckel aus dem Gewinde rausgedrückt! Der Deckel hing nur noch schräg drauf und die Dichtung war seitlich rausgedrückt!
Also Jungs, auf keinen Fall zu viel in die Flasche füllen! Hat schon absolut seinen Sinn, dass man "nur" 800 ml einfüllen darf..
__________________
Life`s too short not to go big!
Interessant für mich wäre zu wissen ist zu sehen wie die Entlüftung in den spezialdeckeln funktioniert.
Also Bilder her und passende Erklärung
__________________
" Put something exciting between your legs "
Hi,
ich habe seit einen Jahr einen Fuelfriend der ist dicht und hat eine grosse Öffnung mit Ausguss.
http://www.ebay.de/itm/like/271406396847?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1
Da dieser aus Plastik ist, habe ich den in eine Tasche gepackt und vorne unten an Rahmen geschraubt!
siehe Bild
Gruss Tim
kannte ich nicht, kaufe ich. Volumen nach Bedarf, Befestigungsmöglichkeit, annehmbarer Preis und geblasen in oder von Hünersdorff.
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
an alle klugscheisser, die meinen - alu oder nicht beschichtete flaschen würden sich in verbindung mit benzin auflösen.... "KOPF->TISCH" in afrika wird benzin aus PET flaschen verkauft!!
Benzin in PET-Flaschen
das wäre schon ziemlich dumm für die jungs, wenn sich die flasche auflöst - oder?
ich nutze diese flasche von sigg, die ist schön am bike und passt perfekt in die taschen vom planensattler. hat sich bisher nicht aufgelöst und das benzin hat auch nach ein paar wochen noch wunderbar gebrannt.
Zitat von Leto
Sorry, vom ersten bis zum letzten Satz totaler Mumpitz.
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
hi,
in die ohne Flaschenhalter passt soweit ich weiß ein 2 Liter Kanister ,
aber egal , ich bin gerade am tüfteln für eine 5 Liter Lösung für sportster ,
mehr demnächst wenn's soweit ist....
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Ich hab hier weder beleidigt noch abqualifiziert, aber wenn hier jemand derart überzeugt, sorry, Unsinn verzapft, fällt mir leider nichts anderes ein. Und auch jetzt ist der Herr ja immer noch davon überzeugt. Möge er uns mit Fakten erleuchten.
__________________