Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley`s ohne "Seele"- oder wo sind die Vibrationen hin?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5129)


Geschrieben von Adi am 23.06.2008 um 11:39:

Bravo Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Gerd am 23.06.2008 um 14:43:

Teppo hat natürlich recht, hab da wohl die Buchstaben A/B ein wenig durcheinander gewürfelt.
Die Road King (auch 08er) haben noch einen Motor, der sich richtig schön im Rahmen bewegt. Das überträgt sich im Leerlauf natürlich auch ein bischen auf die Lenkerenden, die dann an der Ampel vor sich hinzittern großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Alles in allem richtiges Harleyfeeling, wie man sich son Eisen vorstellt Augenzwinkern


Geschrieben von WOLVERINE am 23.06.2008 um 14:48:

Man kann jedem Moped ne Seele einhauchen. Andere Tüten und den Leelauf ein bisschen runter dann spürste auch wieder was verwirrt


Geschrieben von dragger am 23.06.2008 um 15:28:

... genial, verg. sa. rossfeld-höhenring-straße hats mir die schaltrasten der vorverlegten runtervibriert Baby

... ein gewindegang mehr und das teil wäre äh fröhlich


sie lebt

ciao
dragger

__________________
... pepper4life.de


Geschrieben von eddie am 23.06.2008 um 17:25:

Harley Rider brint`s aufm Punkt...

also meine 06er ist ja auch bereits entkoppelt, jedoch bewegt sich noch so einiges und rappelt noch- das ist so völlig ok und nicht zu übertrieben, aber die Bones z.b. war echt wie eine Nähmaschine irgendwie...schade da sie mir optisch eigentlich sehr gut gefällt.


Geschrieben von DéDé am 23.06.2008 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
"Die 96B-Teile schütteln sich im Leerlauf noch ganz ordentlich.
Wenn die RK im Leerlauf so da steht und man sehen kann wie der Motor sich im Rahmen bewegt"

Für Dich zur Info: Eine Road King hat keinen 96B Motor, denn das "B" steht für Balanced, was wiederum die Ausgleichswelle bezeichnet, über die nur die Softails mit ihrem starr verschraubten Motor verfügen.

Zum Thema: die Softails finde ich auch ein wenig zu kultiviert für das eigentliche Motorrad-Konzept, Sporti2es, Dynas und Tourer empfinde ich nach wie vor als "typisch" Harley.

Teppo

"dito" dem ist nichts hinzuzufügen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von 100th am 23.06.2008 um 17:54:

typisch harley ist.........harley Freude
egal ob alt oder neu.
wenn jemand mal ne virago oder shadow probefahren würde, dann wäre das wohl jedem klar.

naja...is mei meinung


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 23.06.2008 um 18:59:

hmmmm......wo die vibrationen hin sind?

bei mir sind noch mehr wie genug!! willst ein paar??...........






























kriegste aber nich Zunge raus

__________________
cool


Geschrieben von DaTotti am 23.06.2008 um 19:06:

Servus,

also ich muß ja gestehen das ich nicht viel Vergleich habe, aber ich glaube das meine wohl eine richtige Harley ist (98er Heritage Softail US Import) Vergleichsobjekt 05er FatBoy

Meine vibriert auf jeden Fall richtig schön, obwohl es für mich persönlich vielleicht etwas mehr sein könnte (Schrauben muss ich aber auch mal nachziehen bzw. einkleben... smile


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 24.06.2008 um 11:46:

soso......ne "richtige" harley!!!...........is ja unglaublich geschockt

__________________
cool


Geschrieben von rebel am 24.06.2008 um 13:02:

Was ist ne Harley? Oder besser, was ist ein Verbrennungsmotor?

Dem Motor ist es egal, ob das Benzin-Luft-Gemisch über einen Vergaser oder eine Einspritzung in den selbigen gelangt.

Den nach erfolgreicher Zündung entstehenden Beat macht die Motorkonstruktion. Und da ist Harley immer noch Harley. Ein echter V-Motor mit den zwei Pleuelstangen auf einem Hubzapfen und Zylindern in 45° Anordnung.

Beim Fahren ist es für mich der Rythmus des Motors, was das feeling ausmacht. Nicht die Lautstärke und nicht die Vibrationen. Und selbst die gibts bei der neuen Sporty immer noch in ausreichender Form im Vergleich zu Anderen.

Klang und Lautstärke werden einzig und allein von der verwendeten Auspuffanlage geregelt. Der ist bei Neufahrzeugen natürlich von gesetzwegen mehr gedämpft. Darauf reagieren die Hersteller . So what! Wenn es nicht reicht, kann man nachhelfen.

Viele Grüße

Stephan

__________________
Don´t eat yellow snow


Geschrieben von Sticki1 am 24.06.2008 um 15:59:

Hab grad erfahren,daß die Serienschalldämpfer der aktuellen HD Bikes( EFIs) bereits einen sehr geringen Gegendruck haben und nur durch ein Prallblech sowie tausend Kilo an Dämmaterial zum flüstern animiert werden.
Der geringere Gegendruck kommt der Leistung zu gut , ist auch klar.

Aber warum sind die dann so sanft in der Klangentfaltung verwirrt


Geschrieben von rebel am 24.06.2008 um 16:41:

Das liegt an dem Dämmaterial.

Deshalb werden die auch alle nach längerer Laufzeit noch ein wenig kerniger, da das Dämmaterial durch die heißen Gase verändert wird.

Schraub die Dämpfer an einer Efi mal ab, dann wirds infernalisch.

Grüße

Stephan

__________________
Don´t eat yellow snow


Geschrieben von DaTotti am 24.06.2008 um 22:08:

Zitat von V-TWIN-MANIAC
soso......ne "richtige" harley!!!...........is ja unglaublich geschockt

JEP, ne wirklich absolut supadupa richtige Harley Augen rollen fröhlich


Geschrieben von DerAlte am 25.06.2008 um 11:10:

"Richtige Harley , keine richtige Harley , Vergaser , Einspritzer , viel oder wenig Virbationen "

Fahrt doch einfach worauf ihr Spass habt und fertig cool

Und wenn man sich nur auf Alteisen wie ein "richtiger Biker" fühlt dann ist das nun mal so Zunge raus

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!