Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Vergrößerung Lambdasonden Öffnung von 12 auf 18 mm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51270)


Geschrieben von Ron1 am 10.05.2014 um 07:21:


Hast Du evtl nen Link zu den Adaptern?

Ich habe nämlich genau das umgekehrte Problem von Deinem an meiner FatBoy MY 2012

@ Onkel

Guckst Du hier, in der Bucht für 7,99 incl. Porto (pro Stück)

http://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-Gewinde-Adapter-1-4301-V2A-Edelstahl-M18x1-5mm-M12x1-25mm-/271442846585?pt=DE_Autoteile&hash=item3f33412379


Geschrieben von der-onkel am 10.05.2014 um 21:27:

Super, danke.


Geschrieben von rebmann am 11.04.2016 um 14:19:

Ich grab das hier nochmal aus ;-)

Wenn man einen solceh Adapter nutzt, gibt es dann irgendwelche Probleme, da die Lambdasonde ja 4-5mm weiter hinten sitzt.
(Wegen dem Sechkantkopf von dem Adapter)

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.


Geschrieben von sigi74 am 11.04.2016 um 20:12:

imho sollte die spitze möglichst im abgasstrahl platziert werden,  ich würde sie nicht weiter nach hinten setzen als es original angedacht ist.
 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von rebmann am 12.04.2016 um 06:52:

Dann müsste ich am Krümmer ein paar mm abschleifen und dann erst den Adapter einschrauben.


Um es konkreter zu machen.
Ich habe mir für meine 48 Bj. 2016 einen XR Krümmer gekauft. Dieser hat natürlich noch ein M18 Gewinde.
Ich möchte nur den hinteren Krümmer von XR nehmen und den vorderen behalten.


Der Anschluss für die Lambda am XR steht auch schon weiter raus als der bei meinem Originalen, also rein optisch. Das müsste ich mal nachmessen.

Gruss
 


Geschrieben von skull rider am 13.04.2016 um 08:38:

Schau mal das Video dazu von Thundermax an, hilft vielleicht.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...


Geschrieben von rebmann am 13.04.2016 um 09:25:

Danke für das Viedeo.

Wenn ich das richtig verstehe macht es also keine Probleme wenn die sonde ein paar mm weiter hinten sitzt wegen dem Adapter von M18 auf M12.


Im Video ist die eine Sonde auch weiter hinten als die andere.

Gruss
 


Geschrieben von titanmax am 09.06.2016 um 10:21:

Hallo,
weiß einer die Gewindesteigung der M 12 Lambdasonden?
Haben die Zoll oder Metrisches Gewinde?

gruß


Geschrieben von Surst am 09.06.2016 um 13:08:

Wenn es M12 ist und kein Feingewinde, wirds wohl standardisiert sein, wa?

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen


Geschrieben von titanmax am 09.06.2016 um 13:28:

I do not know.
Ich war mit dem Krümmer in einem Fachgeschäft für Schrauben und Muttern, und selbst der hatte Schwierigkeiten was passendes zu finden.
 


Geschrieben von jayjay44 am 31.01.2018 um 22:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von opaaladin
Oder einen Adapter 12 auf 18 verwenden
http://www.shop-racing.com/3835-powersports-12mm-o2-bung-adapter,us,4,SR_INN_3835.cfm
sieht natürlich nicht so sexy aus Augenzwinkern

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....


Geschrieben von jayjay44 am 31.01.2018 um 22:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
imho sollte die spitze möglichst im abgasstrahl platziert werden,  ich würde sie nicht weiter nach hinten setzen als es original angedacht ist.

Im Krümmer gibt es keinen Abgasstrahl da die Abgase ungebündelt vom Zylinder in den Krümmer gelangen, Explosion halt was soll da gebündelt sein?
Zu viel Top Gun geschaut? Bei Turbinen gibt es einen Abgasstrahl, der wiederum nichts mit Lambdas zu tun hat....
Und wie ist es dann beim TÜV ? Der bei der AUS sein Messelement einfach in den Endtopf steckt? Soll der dann auch besser irgendwie seine Lambdasonde bis an den Anschluss "vorschieben" ?
Ein Forum ist echt ne coole Sache nur wenn Leute die von nix na Ahnung haben mit ihrem Halbwissen andere die sich vielleicht schlau machen wollen so nen Mist verzapfen dann ist der Sinn verloren.
Ergo: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...


Geschrieben von Moos am 01.02.2018 um 01:42:

Wenn man anderer Meinung ist kann man das auch etwas diplomatischer ausdrücken. Und das nach 1 1/2 Jahren. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von mws am 01.02.2018 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von jayjay44

.... Explosion halt was soll da gebündelt sein?

Mh mal überlegen, warum heißt es wohl Verbrennungsmotor und nicht Explosionsmotor? cool
(sorry, musste einfach sein)
 

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von anoli am 01.02.2018 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von rebmann
Dann müsste ich am Krümmer ein paar mm abschleifen und dann erst den Adapter einschrauben.


Um es konkreter zu machen.
Ich habe mir für meine 48 Bj. 2016 einen XR Krümmer gekauft. Dieser hat natürlich noch ein M18 Gewinde.
Ich möchte nur den hinteren Krümmer von XR nehmen und den vorderen behalten.


Der Anschluss für die Lambda am XR steht auch schon weiter raus als der bei meinem Originalen, also rein optisch. Das müsste ich mal nachmessen.

Gruss

Besorg dir doch ne passende Sonde mit M18 Gewinde.
Die musst du nur an Kabel der ursprünglichen Sonde löten oder hast sogar Glück und es gibt nen Stecker. Alte ab, neue dran, gut.

Ob die Lambdasonde so viel weniger misst wenn sie nicht so tief im Krümmer sitzt glaub ich nicht.