Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 10w60 oder 20w50 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51003)
Hmmm, das "Ticken, Klackern " sind die Ventile, das ist doch völlig normal.
Also mein Wissenstand ist das das die Hydros sind, mit den genannten Ölen wird es besser, bis bei manchen sogar ganz weg. Ich sag immer versuch macht klug. Schaden tuts der Harley auf jeden Fall nicht.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Also mein Wissenstand ist das das die Hydros sind, mit den genannten Ölen wird es besser, bis bei manchen sogar ganz weg. Ich sag immer versuch macht klug. Schaden tuts der Harley auf jeden Fall nicht.![]()
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
So, heute kam das Paket mit dem Motoröl . Also rauf auf die Kiste, eine Aufwärmrunde gedreht, und dann Ölwechsel. Danach bin ich gute 70 Km gefahren. Fazit: das Nähmaschinenrasseln ist ganz deutlich weniger geworden, ca. 50%. Ich hatte mir zwar etwas mehr erhofft., aber ich bin trotzdem sehr zufrieden und würde es wieder so machen. Das dieses Gerassel bei einigen Motoren völlig eliminiert worden sein soll kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ganz nebenbei ist es allerdings schön zu wissen, ein absolutes Top-Öl zu fahren.
Was mich erstaunt hat war der (optische) Zustand des 'Altöls', nach der 8000er-Inspektion gerade mal 1200 km im Motor. War schon ganz schön dunkel. Naja, mein japonesischer Kleinwagen wird sich freuen
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
hehe alles klar hört sich gut an soweit ich hoffe mein kommt die woche
ich fahr das menguin auch in allen karren.
tip top.
__________________
Patrolcustoms
http://www.fuchs-europe.de/oel-wegweiser.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hallo, bin neu hier und endlich fahr ich nach 30jähriger Abstinenz (Motorrad) ne Harley. Freu mich tierisch und jeder KM ist purer Spaß, wenn denn nur das blöde Tickern was vom Motor kommt nicht wär! Tickert wie bei meinem alten ehemaligen Audi GT 5 Zylinder. Da waren's die Hydros. Hab das auch meinem Freundlichen gezeigt. Der nach der Probefahrt " koi Problem- normal"! Naja.
Können die bei der ersten Inspektion ein von mir mitgebrachtes Öl ablehnen, trotz unter Einhaltung aller Vorgaben und Normen? Würd dem gerne auch das 10W 60 vorbei bringen.
Mit nem freundlichen Bikergruß
Hi und Willkommen im Forum
Zu Deiner Frage: Ja könne sie ablehnen mit der Begründung nicht von HD freigegeben. Aber da solltest Du bei Deinem Händler nachfragen. Der kann es Dir genau sagen....
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Nabend, nach dem lesen dieses Topic und dem http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-06-motor%C3%B6l-%C3%96lanalyse-megol-shell-fuchs-motul.html link werde ich mir das Megol Öl besorgen.
Es gibt in dem Link folgende Textzeile:
Megol Racer VS 10W-60
Das Öl von MEGUIN ist eigentlich Liqui-Moly. Es soll sich recht gut in einem Harley Motor bewähren. Verwendet wird das Megol Racer VS 10W-60. Es ist ab 8,70€ pro Liter zu haben. Es hat die Spezifikation API SL/CF und JASO MA-2 (wichtig für die Verwendung als Primäröl).
Es hat die Spezifikation API SL/CF und JASO MA-2 (wichtig für die Verwendung als Primäröl
Heißt das ich kann es auch als Primäröl nutzen ?
Oder sollt ich da ein anderes Öl fahren, frage weil es mir gefallen würde nur 1 Öl zu kaufen und immer das passende da zu haben. Evtl. ja gleich ne größere Menge.
Gruß Maik
AW: 10w60 oder 20w50
So wie ich das verstanden habe, gilt das nur für die BigTwins. Die haben nämlich 3 verschiedene Öle, Motor-, Getriebe- und Primär Öl. Es gibt für die Sportster extra Öle für Primär/Getriebe.
Gruß C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
@ Schlumi
Hallo Maik, habe das Meguin 10W60 schon ausprobiert.
Im Winter eiwandfrei, aber im Sommer bei Temperaturen
über 20°C einfach zu dünn.Nach Rücksprache mit Meguin
wurde mir ein 20W50 Mineralöl empfohlen.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
wie kann das 60iger Öl dünner sein als das 50iger?
@ markus_qv
Hallo Markus, 10W60 bedeutet 10er Öl mit der Tragfähigkeit eines 60er Einberichsöls
bei 100°C.Ein 10er Öl ist immer dünner als ein 20er Öl.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
10w60 oder 20w50
Ich hatte bis dato diese :
http://www.spectro-oils.com/category/products/heavy-duty/
Und war in allen Lagen damit zufrieden.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++