Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Primär-/Getriebeölwechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50354)
Bei allen Sportys gibt es kein Primäröl , das gibt nur Primär- und Getriebeöl ( ist eine Ölfüllung in dem beide Bereiche laufen , im Gegensatz zu den Bigtwins )
Werksbefüllung = "FORMULA +" , so heisst das , bekommst du beim HD - Dealer .
Menge siehe Fahrerhandbuch .
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Da die HD´s aus den USA kommen , sind die Hersteller natürlich supersupersuper Vorsichtig mit Anleitungen , das sollte man beachten .
Insofern ist die Anweisung nach dem einfüllen nochmal kontrollieren völlig gaga , vermutlich soll man nach dem Volltanken oder Luft auffülen das auch nochmal machen ( mit Checkliste natürlich ....)
Getriebe / Primäröl ablassen , die vorgeschriebene Menge einfüllen ( natürlich durch den kleinen oberen Deckel , das geht viel einfacher ) , fertig .
Was gibt es da blos zu kontrollieren..... ( die Mengenangabe bitte 3x lesen und auf der Checkliste gegenzeichenen lassen , die spinnen echt die Ami´s )
![]()
Das heißt., ich kann das Formula + 20w50 in das Getriebe füllen oder? So wie ich hier gesehen habe 1 Liter?
Fahrerhandbuch oder Service Manual hab ich leider keins.
20W-50 ist die empfohlene Viscosität für das Motoröl ( nochmal : das MOTORÖL ) und das gehört in den Öltank , und das hat mit dem Getriebe/Primäröl nichts , aber auch gar nichts , zu tun.
Das Formula + Öl füllst du in das Primärgehäuse ein , und von da aus schmiert es dann auch das Getriebe mit , läuft das also da rüber und fertig .
In den Öltank kommen so etwa 2,5 Liter ( Werksangabe = 2,8 , aber dazu musste der gesamte Ölkreislauf und das Gehäuse trocken sein , was es nie ist ) , mit 2,5 ist die Maximalmarkierung meist locker erreicht .
Wir groß die Menge an Primär/Getriebeöl ist weiss ich nicht exakt , das schwankt in den Baujahren und Angaben , ist aber auch nicht wirklich kritisch .
Frag beim Händler nach , oder kaufe das Fahrerhandbuch ( nur das Fahrerhandbuch , nicht die Reperaturanleitung ) , das kostet nicht so viel und dafür gibt es eine Ersatzteilnummer .
@Flat
Ok vielen Dank für die Info.
Werde mir ein Handbuch besorgen .
Gruß
Hier sind die Füllmengen und Viskositäten aufgelistet.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
@Marcus
Vielen Dank
Das hilft mir weiter.
Perfekt.
Gruß
Wobei die Füllmenge für den Öltank für Sportys ab 2004 auf der Seite nicht stimmen kann. Habe eine Bj 2011 und in meinem Servicehandbuch steht 2.8 L. Nach 2.4 war sie voll...weiss nicht wo die 3,4 Liter da her kommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wickedtwix
Wobei die Füllmenge für den Öltank für Sportys ab 2004 auf der Seite nicht stimmen kann. Habe eine Bj 2011 und in meinem Servicehandbuch steht 2.8 L. Nach 2.4 war sie voll...weiss nicht wo die 3,4 Liter da her kommen.
In meinem Handbuch steht in der Schritt für Schritt Anleitung nur das 0.95 L eingefüllt werden müssen. Wobei ich hier nicht einfach x menge öl einkippen würde sondern soweit bis die untersten Zahnräder bedeckt sind. Man kippt ja auch nicht blind 2.8 L in den Öltank sonder prüft den Füllstand und wenn der Clutch Deckel schon runter ist, kann man ja uch gleich den Füllstand wie auf der Zeichnung im Handbuch prüfen.
Wie Flat schreibt. Besorg dir ein Handbuch für deine Maschine, hab meins im Internet als PDF gekauft, und halte dich an die Anleitungen und Werte. Kostet um die 25€, danch brauchst du aber nie mehr fragen und hast sicher die korrekten Werte.
Hier das Foto aus meinem Handbuch ( Sportster 2002 er ) :
Kann das sein das die neueren Modelle etwas weniger drin haben denn
in meinem Handbuch (deutsche Ausgabe) für XL 1200L stehen 2,65l Motoröl mit Filter und Primär/Getriebe 0,95l.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourion
Kann das sein das die neueren Modelle etwas weniger drin haben denn
in meinem Handbuch (deutsche Ausgabe) für XL 1200L stehen 2,65l Motoröl mit Filter und Primär/Getriebe 0,95l.
zum zitierten Beitrag Zitat von Shark
Das heißt., ich kann das Formula + 20w50 in das Getriebe füllen oder? So wie ich hier gesehen habe 1 Liter?
Fahrerhandbuch oder Service Manual hab ich leider keins.