Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- "Ganganzeige neutral" mit Hochdruckreiniger ausgepustet (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50278)
Danke Guggag. Werd das Dingen unter dem derzeitig anhaftenden Straßendreck (f...ing Wetter) mal suchen und ausprobieren.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Mach das mal und berichte
Denn so dick, wie der Stecker ist (hat so eine Gummihülle) kann der schnell mal vom Hochdruckwasserstrahl auseinander gezogen worden sein. Oder zumindest etwas, sodass es dein anfangs noch flackerndes Licht erklären könnte. Bei der weitere Fahrt könnte sich die Steckverbindung dann ganz getrennt haben und somit funzt es gar nicht mehr.
@ Leto
72445-99TN
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Also ich habe dieses Teil bestellt....
NEUTRAL INDICATOR SWITCH, XL Teilenummer: 33900-99
Und damit ging auch die Neutralanzeige wieder!! Kostet so ca.23€
__________________
Gruß Alex
Dank euch werd mir beide Teile mal ansehen und ggfs den freundlichen fragen.
__________________
Hallo Leute,
hab zu dem Thema "neutral Indicator switch" ein paar nette Bildchen gefunden (siehe die web-links unten - kleine Weltreise, in Japan scheint es die gleichen Probleme zu geben, naja die Bilder sind auch ohne Text sehr informativ) - hier sieht man mal wie das Teil aussieht, und wo es genau sitzt.
http://tsuwamono.blogspot.de/2012/05/20123.html
Hier sieht man es noch besser:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fsportsterfan07.web.fc2.com%2Fsportster07file%2Fnswline.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fsportsterfan07.web.fc2.com%2Fsportster07file%2Famentesportster15.html&h=285&w=380&tbnid=spkcjrIkgZacpM%3A&zoom=1&docid=njP5LGGVjdOKWM&ei=E0xIU53zIoWytAadh4HwCw&tbm=isch&iact=rc&dur=860&page=6&start=92&ndsp=16&ved=0CBsQrQMwBzhk
Hoffe die links funktionieren.
Also wenn nur das pulley nicht wäre ... da traue ich mich nicht ran.
Ich checke aber auch noch mal die Kabel.
Gruß
"K"
Hallo, den kompletten Sensor zu tauschen ist selten erforderlich! Erst recht nicht bei 'nem fast neuen Bike. Gummikappe mit Stecker ab,- Kontaktfett rein,-Stecker wieder rauf. Hält meistens wieder ein paar tausend Kilometer oder bis zur nächsten Hochdruckwäsche:-)
Gruß
Ralf
__________________
Fettes Fleisch gibt fette Brühe...
Hab die Steckverbindung auseinander gemacht, saß aber eigentlich sehr fest und der Stecker sah im "innern" regelrecht neu aus. Hab Caramba reingesprüht, wieder zusammen, aber die Kontrolllampe ging immer noch nicht.
Ich muss ja zum Starten die Kupplung ziehen, dann ist es doch eher unwahrscheinlich das nur die Leuchte defekt ist, oder?
__________________
Bei mir war genau das Teil defekt, welches "K" in dem zweiten Link zeigt!! Und das nach nur nur 5 Jahren!!!! Habe vorher auch alles andere gecheckt!
Der Tausch war recht einfach, allerdings brauchst du eine 48er Nuss.
__________________
Gruß Alex
Tja,
meine 1200R ist Baujahr 2007, das sind dann ja schon 7 Jahre - also längst überfällig ... uff (allerdings bei nur 6000 km). War vielleicht nur Zufall, dass es nach der Hochdruckreinigung aufgetreten ist.
Das Fahren ohne Lämpchen geht sogar ganz gut, man ist viel sensibilisierter. Wenn's an die Ampeln geht schalte ich beim ran rollen schon von 2 direkt auf 0 - so merke ich "neutral" besser als von 1 auf 0 (vorher habe ich standardmäßig öfter über den 1. Gang auf 0 geschaltet).
Gruß "K"
Ich machs genauso, aber zum TÜVen brauchste die scheiß Funzel halt
Naja, und obendrein ist was am Bike ohne Funktion, mich stört sowas.
__________________
F...ing Steckverbindung war´s bei mir auch nicht. Alle anderen Verbindungen auch geprüft... negativ. Wenigstens hat sie noch Garantie.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Am Motorräder und Fahrräder gehört kein Hochdruckreiniger!!
Wirklich, Ihr ruiniert ggf. Radlager usw.
Gruß aus Düsseldorf
__________________
Hauptsache eine läuft!
Zitat von Guzzilla
Am Motorräder und Fahrräder gehört kein Hochdruckreiniger!!
Wirklich Ihr ruiniert ggf. Radlager usw.
Gruß aus Düsseldorf
Die olle Leerlaufleuchte bzw. deren Sensor gehen abba nich nur durch nen Hochdruckreiniger kaputt Und das ist hier ja das eigentliche Problem.
Ansonsten hast Du da ja echt eklige Bilder Guggag
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"