Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öl am Schalthebel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50218)
Hallo Vergil,
um diese Oel-Dichtung, welche die HD-Art.-No 37107-06 besitzt auszutauschen, musst Du den Kupplungsinspektionsdeckel abschrauben, das Oel des Primärantriebes/Getriebe ablaufen lassen (durch die Ablassschraube), dann den Kupplungszug von der Ausrückscheibe trennen (aushaken von Seele mit Pin, sowie entfernen des kleinen Umlenkhebels an der Ausrückscheibe, sonst fällt dieser in den Primärantrieb. Danach kannst Du den Schalthebel entfernen, dann den Primärkastendeckel abschrauben und die Dichtung für den Schalthebel tauschen. Schau dir, wenn der Primärdeckel ab ist, auch gleich die Dichtung des Primärdeckels an, wenn diese nicht mehr gut aussieht, auch gleich ersetzen. Danach alles wieder anschrauben, Oel auffüllen und fertig
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Hi.
Ich verfolge diesen Thread da ich beim letzten putzen auch ein wenig Öl an genau dieser Stelle entdeckt habe.
Habe mal beim nachgefragt, lässt sich auch tauschen ohne das man den Deckel abnimmt!
Ist wohl ein wenig gefummel den alten Ring raus zu bekommen...
Danach soll man eine dünne Plastiktüte über die Welle legen und darüber dann den neuen Ring in Position schieben um ihn mit Rohr oder halt Nuss oder was auch immer wieder einzutreiben.
Materialkosten 7 Euro...
Seit ich das festgestellt habe bin ich schon diverse Kilometer gefahren ohne das es erneut rausgesifft hat, daher erspare mir aktuell die Bastelei.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Sah bei mir genauso aus als ich die karre neu hatte,habe die Schraube vom schaltgestänge gelöst und etwas mm,weiter reingedrückt seit dem ist nix mehr ist zwei Jahre her,keine Ahnung ob es daran gelegen hat.
Gruß
Moin,
erstmal tausend Dank für die zahlreichen Tipps und Erläuterungen!! Also bei mir sieht es so aus, dass der Gummiring so auf der Schaltwelle sitzt, dass ich ihn zwischen Motor und Schalthebel 2mm hin und wieder her schieben kann - wie kann das denn sein, ich nehme nach den Erklärungen ("mit Nuss eintreiben" etc) an, der müsste eigentlich drin sitzen?
Gruß!
Vergil