Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Undichtes Interferenzrohr ab 04 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49424)


Geschrieben von George am 20.03.2014 um 21:56:

Schöne Bilderstrecke! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DéDé am 21.03.2014 um 09:50:

ok, das ist mal nicht schlecht, halte uns mal auf dem Laufenden

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Harley Oppa am 21.03.2014 um 10:47:

So hatte ich das auch bei meiner Sporty und auch bei Tanjas.

Hab das gute alte Gun Gum genommen und ist auch dicht.

Wobei ich mir das an Tanjas dieses Jahr auch nochmal anschaue und dann wohl auch weh´gen der Elastizität auf das von Letti erwähnte Mittelchen wechsele.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Marc2512 am 21.03.2014 um 11:07:

Als ich meine Töpfe getauscht habe hab ich mir eigentlich keine Gedanken über diese Dichtungen gemacht... traurig

Setzt die sich nicht mit der Zeit von selber zu?


Geschrieben von Marc2512 am 22.03.2014 um 09:42:

kann man die 2 Verbindungen auch im montierten Zustand abdichten? Hab keine Lust schon wieder die Rohre abzubauen...? Danke dür Antworten


Geschrieben von DéDé am 22.03.2014 um 10:04:

die Dichtungen setzen sich leider nicht von alleine zu, im Gegenteil, die entweichenden heißen Abgase zerstören die Dichtung und verformen mehr und mehr den Sitz am Rohr, was zu immer mehr Undichtigkeit führt - Folgeproblem: Undichtes Abgassystem, kann Ruckeln und schlechte Gasannnahme im unteren Drehzahlbereich verursachen. Die Anlage muss dazu gelöst werden, nicht komplett abgebaut.
Kann auch nur jedem dazu raten das innerhalb der Garantiezeit zu reklamieren, und lasst euch da auch nicht vertösten.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Marc2512 am 22.03.2014 um 19:07:

hab jetzt mal ein Paar bestellt für 12 EUR. reichts oder muß noch ne Paste oder Gum etc. dran...


Geschrieben von LETTI am 22.03.2014 um 19:33:

Kommt darauf an, wie gut die neuen Dichtungen sitzen. Kannst ja, um sicherzugehen, bei ATU oder Autozubehörhandel Gun Gum oder Hochtemperatur Silikon holen. Kost ja ned die Welt

__________________
BRC #2


Geschrieben von Freddy72 am 22.03.2014 um 21:24:

Undichtes Interferenzrohr ab 04

Hoffe, das hält. Bin der Meinung, daß das Silikon mit der Zeit durch die Vibration wechreißt. Außerdem wird's wechbrennen und wechflattern, wenn's gerissen ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von LETTI am 22.03.2014 um 21:51:

Freddy, ich halt euch auf'm laufenden. Ist jetzt mal ein Versuch - bin immer gern am tüfteln. Bis jetzt hält's: nix am verbrennen, wegflattern, abfackeln, rauchen Augenzwinkern
Wenns ned hält, dann kommt das gute Gun Gum drauf oder ich probier was Neues aus fröhlich

__________________
BRC #2


Geschrieben von Freddy72 am 22.03.2014 um 22:20:

Undichtes Interferenzrohr ab 04

User testen für User.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Marc2512 am 25.03.2014 um 17:37:

HILFE! Hab nun die neuen Dichtungen eingesetzt. Beim zusammenschrauben war wohl die Schraube etwas verkantet. Nun geht die Schraube nicht mehr ins Gewinde hinein.
Was meint ihr? ISt die Schraube platt oder das Gewinde? Befürchte fast das 2.
..

Kann man da noch irgendwas retten? Gewindeschneider etc.? Bitte um kurze Antwort, stehe kurz vor meinem 1. Amoklauf.


Geschrieben von Joenke24 am 25.03.2014 um 19:51:

Hey,mit nach schneiden wird es woll- schwierig werden, ist Zollgewinde,Auspuff runter und versuchen normales Gewinde rein schneiden, und mit passender schraube dann wieder
anschrauben,?

Gruß

Norbert


Geschrieben von Marc2512 am 25.03.2014 um 20:04:

Baby man man so ein Mist! Ja hab jetzt 1 Gewinde gerettet. Dann muss eben 1 Topf mit der Schelle und 1 Schraube leben....Eine neue Dichtung sieht jetzt auch ziemlich zerfetzt aus... egal. theoretisch könnte man auch schweissen?