Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49122)


Geschrieben von Z666 am 04.03.2014 um 18:17:

Auch ne Idee. Haste doch aber oben schon vorgestellt, oder.
Ideen sammeln ist geil.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby


Geschrieben von Leto am 04.03.2014 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
Das Loch im ersten Fender ist das für das Steuergerät der Baujahre 07-09. Hier wars im Fender verbaut. Danach hinterm hinteren Zylinder.
Du brauchst das also ohnehin nicht. Wenn also von Haus aus kein Loch drin ist, passts. ansonsten würd ich den nicht nehmen.
Beim zweiten hast du zusätzlichg den Vorteil, dass das Loch bei der Strebe nicht vorhanden ist. genau das find ich immer ziemlich unschön wenns dann sichtbar wird beim Kürzen…

gruß
martin

Bist du sicher Marty? Im Text steht das diese Öffnung selbst ausgeschnitten werden muss. Ich vermute eher das es sich dabei um das Loch für das Rücklicht handelt. Wobei dafür ist es eigentlich zu groß, trifft eher auf Fender 2 zu.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von madmarty am 05.03.2014 um 09:42:

@ Leto: bin mir da ziemlich sicher, da ich genau dieses Loch bei meiner damals zugeschweißt hab.
hier guggi Augenzwinkern


Geschrieben von Leto am 05.03.2014 um 10:02:

Ja ich hab das ja auch bzw. hatte. Habs abgeschnitten. Was mich halt wundert ist das in der Beschreibung steht das dieses Loch selbst ausgeschnitten werden muss.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von LBAK47 am 05.03.2014 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Ja ich hab das ja auch bzw. hatte. Habs abgeschnitten. Was mich halt wundert ist das in der Beschreibung steht das dieses Loch selbst ausgeschnitten werden muss.

Danke für die vielen Antworten!

Ich hab ihn jetzt bestellt und hoffe dass das Loch eben noch nicht da ist.

LG, Alex


Geschrieben von LBAK47 am 17.03.2014 um 17:16:

Zitat von LBAK47
Hallo,

habe mich gerade Vorgestellt und habe schon die erste Frage:

Ich möchte mir gerne einen kürzeren Fender so wie bei der Iron montieren. Jetzt habe ich einen gefunden und habe eine Frage dazu.

Es handelt sich um diesen hier:

Fender

Ich habe eine XL53C und habe schon nachgesehen, aber mein Fender hat nicht dieses Wappenförmige Loch. Wozu ist das? Ist das für die Aufnahme vom Zündmodul? Weil in der Beschreibung steht, dass man diese erst ausschneiden müsste. Bei dem Shop ist leider Telefonisch niemand erreichbar und ich würde mich hier über eine Antwort freuen. Wenn ich diesen nich nehmen kann, würde ich mir einfach diesen Bestellen:

Fender 2

Grüß Euch!

Habe heute den Fender bekommen. Leider ist das Loch für das Zündmodul doch schon herausgeschnitten und nicht wie in der Beschreibung erst rauszuschneiden. Ansonsten stimmen die Löcher mit dem Original überein. Er schaut qualitativ auch nicht schlecht aus.

Jetzt hoffe ich das der Laden ihn wieder zurücknimmt.

LG, Alex

und kürzen.

Danke im Voraus,

LG, Alex


Geschrieben von Nero-Bln am 17.03.2014 um 18:34:

Zitat von LBAK47
Grüß Euch!

Habe heute den Fender bekommen. Leider ist das Loch für das Zündmodul doch schon herausgeschnitten und nicht wie in der Beschreibung erst rauszuschneiden. Ansonsten stimmen die Löcher mit dem Original überein. Er schaut qualitativ auch nicht schlecht aus.

Jetzt hoffe ich das der Laden ihn wieder zurücknimmt.

LG, Alex

schau mal hier was gefunden durch Zufall am Weekend Augenzwinkern
kurze Heckfender
http://www.taco-motos.eu/de/bobber-kotflugel-sportster.html
http://www.taco-motos.eu/de/zentrum-steht-sportster-copy.html
http://www.taco-motos.eu/de/bobber-kotflugel-sportster-5573407.html

mfg