Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau auf Roland Sands Gauge Relocator (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49117)


Geschrieben von Halfpint am 20.03.2014 um 23:11:

Hat Waage durchaus Recht! Ist mir leider erst im nachhinein aufgefallen.
Werde mir noch die RSD Riser holen.


Geschrieben von Tux am 21.03.2014 um 15:41:

o.k. - vielen Dank und den Tipp mit den Riser.
Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von theophil2011 am 12.04.2017 um 19:10:

Hallo allerseits! ist zwar schon drei jahre her die Diskussion, aber ich klink mich trotzdem mal ein...
Ich werd mir den gauge relocator von RSD bestellen, habe aber folgende frage:
ihr schreibt dass man die LED-Anzeigen nicht lesen kann, wenn man sich die riser dazu bestellt aber schon. das versteh ich nicht ganz, sorgen die riser nicht dafür dass der Lenker höher sitzt? dadurch sollte er den Blick auf Tacho und LEDs nur noch mehr verdecken, oder hab ich einen denkfehler?


Geschrieben von Marcus am 12.04.2017 um 21:11:

Ja die Kontroll-LED's werden von der Lenkerklemmung verdeckt, deshalb ist auf den meisten Bildern immer ne Sportster mit Stummeln zu sehen.
Hab an meiner Nightster schon das Maximum an den Risern abgedreht und hab nun einigermaßen freie Sicht auf die LED's. 
Zudem hilft es zwei einzelne Lenkerklemmen zu verwenden, die durchgehende verdeckt alles.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von theophil2011 am 12.04.2017 um 22:02:

danke für die antwort!
was meinst du mit das maximum an den risern abgedreht genau? problem sind ja weniger die riser als der Lenker der halt mittig durchgeht oder? bräuchte man einen zweigeteilten lenker.... eventuell ist dann die 48 Tacho halterung eine alternative, nicht ganz so geil, aber ein LED-lesbarer kompromiss...


Geschrieben von Marcus am 12.04.2017 um 22:13:

Hab die Riser gekürzt das der Lenker tiefer kommt und eine Zweiteilige Lenkerklemmung montiert.
Zudem wurden noch kleine Spacer unter den RSD Halter angebracht und so der Tacho samt Kontrolleuchten etwas angehoben.

Hab leider keine Detailbilder...


 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von theophil2011 am 12.04.2017 um 22:39:

top! darf ich noch fragen welchen lenker du drauf hast?


Geschrieben von Marcus am 12.04.2017 um 22:55:

Fehling Drag Bar 720mm. 

Nur ein Beispiel, gibts sicher auch bei Louis, Polo und wie sie alle heißen mögen.

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW20468

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Schneemann am 13.04.2017 um 00:32:

Top. Sieht gut aus.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schneemann


When you don´t live for something, you´ll die for nothing!


Geschrieben von Marcus am 13.04.2017 um 19:01:

So, heut mal bisschen gemessen und Bilder gemacht.
Unterteil von den Risern wurde von 50 mm  auf ca. 32 mm gekürzt, zwischen oberer Gabelbrücke und Tachohalter liegen Scheiben mit ca. 1mm Stärke.

Das sind die oberen Klemmen die ich verwendet habe
http://www.ebay.de/itm/181545123570?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
oder
http://www.ebay.de/itm/262200973564?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

OEM Nummer 56057-00

Das ist mit meiner Sitzposition und Körpergröße immer noch nicht Perfekt aber wer schön sein will muss leiden. großes Grinsen

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von theophil2011 am 14.04.2017 um 11:13:

Super gelöst! Waren das die original verbauten riser die du bearbeitet hast? Bin ein bisschen zwiegespalten, einerseits hätt ich den drag bar gern ein wenig weiter oben zwecks Bequemlichkeit, aber dann sieht man halt nichts mehr...ganz tief unten stell ich mir bisschen unbequem vor. Darf man fragen wie groß du bist?
eventuell relocate ich nur die LED anzeigen, wie immer das auch ausschauen soll großes Grinsen


Geschrieben von Marcus am 14.04.2017 um 11:34:

Sind bzw. waren die originalen Riser.
Theoretisch lässt sich der Halter mit entsprechenden Hülsen und längeren Schrauben ja der Lenkerhöhe anpassen damit man was sehen kann, ob das optisch tragbar ist musst du selbst entscheiden.
Bin 1,67 m groß/klein, Sitzposition mit vorverlegten ist für mich auch auf längeren Stecken unproblematisch.
Mit der passenden oberen Lenkerklemme lassen sich die Kontrolleuchten auch dort unterbringen, bleiben im RSD Halter eben die Löcher und man spart sich die 80€ für die LED-Leiste.

z.B.
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Lenkerklemme-oben-Sportster-Modelle-/282371251586?hash=item41bea35d82:g:pSMAAOSwB-1YrquK

Gibt ja noch die Möglichkeit den Halter der 48 zu verbauen

Nightster Tachoumbau auf 48

Halter liegt in der Bucht zwischen 100€ und 150€, fehlt aber meist der rückseitige Tachobecher den du beim Freundlichen erwerben kannst.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von theophil2011 am 17.04.2017 um 10:08:

Alles klar!
die 48 Halterung war ursprünglich meine erste Wahl, hab jetzt aber beschlossen mir die RSD Variante zu bestellen, weil optisch einfach nochmal feiner. Dazu die Niedrigsten RSD riser. Werd mit distanzbuchsen versuchen den Tacho ein kleinwenig anzuheben ohne dabei den flachen Winkel zu verändern.... mal schauen wie ich dann damit zurechtkomm. Falls ich von den LEDs gar nix mehr seh werd ich sie wahrscheinlich extern am Lenker montieren... soweit mal der Plan :-)


Geschrieben von theophil2011 am 17.04.2017 um 10:32:

Was eigentlich mit dem Teil?! : speziell für die Iron und original HD....

okay EDIT: ist ein dreck, weil du dann keine normalen bars sondern nur die Café Racer Lenker verbauen kannst...

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/GPS-Audio-und-Instrumente/Tachos-und-Drehzahlmesser/Instrumentenhalter-Schwarz-oxid.html
 


Geschrieben von hellboy_AUT am 17.04.2017 um 13:58:

optisch find ich ja, das der RSD tachohalter der gelungenste und schönste überhaupt ist.

praktisch allerdings, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das die sicht auf die instrumente gut ist.
die led leiste wird ja schon verdeckt und der tacho steht soo flach das ich mir eben nicht vorstellen kann das die draufsicht gut ist!