Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterien CR-2032 für Handsender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49088)


Geschrieben von cugar am 02.03.2014 um 21:26:

Es gibt nicht so viele Hersteller von Lithium-Ionen Batterien, in den meisten Fällen werden die nur gelabelt.

Produktionsstätten gibt es in den USA, Japan und China.
Die Masse kommt aus China, und ob es dort zwischen einzelne Labeln unterschiede gibt hängt
nur davon ab welchen Preis die Vertriebsgesellschaften bereit sind zu bezahlen.

Die Selbstentladung ist bei Li-Ion zu vernachlässigen, Temeraturstabil sollten die auch sein,
zumindest in den Bereichen in denen man in D Motorrad fährt.

Und wegen Varta, ist nur noch ein Handelsname.

Wikipedia:
Mit dem Verkauf aller operativen Geschäftsbereiche verabschiedete sich die VARTA AG nach über 100 Jahren ganz aus dem Batteriegeschäft. Die VARTA AG mit Sitz in Hannover besteht weiter und beschäftigt sich mit der Verwaltung eigenen Vermögens sowie der Verwertung und Abwicklung von Vermögensgegenständen, Verträgen, Verbindlichkeiten und Beteiligungen der Gesellschaft und ihren Tochtergesellschaften. Unter dem Dach der VARTA AG befinden sich die VARTA Unterstützungskasse sowie die Immobiliengesellschaft Pertrix.

__________________
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. > mutmaßlich Alexander Freiherr von Humboldt


Geschrieben von George am 02.03.2014 um 22:13:

Ich lerne heute 'ne Menge! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von françois am 03.03.2014 um 19:25:

mein "knopfzellenakku" im autoschlussel (C1)ist seit 2009 aktiv, und letzte woche hatte er immer noch 3.35 volt....
die akkus fuer den FOB sind schon nach 18 monaten bei 2.80 +- volt (energizer: made in indonesia...)...... Baby Baby Baby


Geschrieben von Gabba am 03.03.2014 um 21:05:

naja,
das muss ja nicht zwingend was mit dem Akku zutun haben. Sondern könnte auch an der Technik, sprich die Leistung die vom Akku abverlangt wird liegen.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 03.03.2014 um 23:30:

Also meine Varta Zellen in der Harley FOB haben 2 Jahre gehalten

Weil ich ja von Natur auf geizig bin habe ich mir ein 3er Pack für 2,-€ von TEDI gekauft.

Ob ihr glaubt oder nicht, die Leistung war so schwach, das ich mit der FOB das Moped überhaupt nicht entschärfen konnte.

Also, hier gebe ich lieber ein oder zwei Euros mehr aus und kaufe Markenartikel.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von wolfgang22 am 04.03.2014 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Also meine Varta Zellen in der Harley FOB haben 2 Jahre gehalten

Weil ich ja von Natur auf geizig bin habe ich mir ein 3er Pack für 2,-€ von TEDI gekauft.

Ob ihr glaubt oder nicht, die Leistung war so schwach, das ich mit der FOB das Moped überhaupt nicht entschärfen konnte.

Also, hier gebe ich lieber ein oder zwei Euros mehr aus und kaufe Markenartikel.

Dem kann ich nur zustimmen.
Wir reden über ein Teil das uns das ganze Bike Tod legen kann.
Und da lege ich lieber ein paar Cent mehr an.


Geschrieben von el rubio am 04.03.2014 um 11:45:

- ich bin auch zu arm als dass ich mir Billiges leisten könnte-


Geschrieben von Minox am 04.03.2014 um 22:52:

Hängt bei mir im Büro an der Wand ,hat zwar nur indirekt was mit dem Thema zu tun, find ich aber trotzdem immer wieder gut.

Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)

__________________
Chrome Won't Get You Home


Geschrieben von olperer am 05.03.2014 um 10:43:

Es ist schwierig die nur "Teuren" von den Guten zu unterscheiden. Meine Aldis haben 2 Jahre gehalten , danach bei 2,4 V gewechselt.
Gibt es Empfehlungen?

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von NT-Tom am 05.03.2014 um 19:29:

kannst mal guggen , ob du irgendwelche angaben zu den mAh ( kapazität ) der knopfzellen findest

bie Netto batteriien waren damals von Grundig - die angaben über mAh und beschriftungen bekannter marken ( Grundig gibts eigentlich auch lange nicht mehr als hersteller )

sind leider kein garant , eine "qualitätszelle" zu erhalten - draufducken und behaupten kann das jeder - siehe akkus / kameraakkus / handyakkus aus dem ebay - da wird auch viel behauptet

knopfzellen gibts mit blumigen versprechungen auch im ebay als 10er pack zum kleinen preis

aber wie auf dem flohmark bei händlern mit migrationshintergrund kannste da auch reinfallen - B ware - restposten - schrott


Batterien für Handsender ab Donnerstag bei Netto


Geschrieben von Defcon am 22.11.2014 um 09:28:

Hab da mal ne Frage was würde denn passieren wenn Moped startet und Batterie für Handsender leer ist meine war kurz vor versagen ging gerade nochmal gut . kommunizieren Sender und Alarmanlage permanent ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von sigi74 am 22.11.2014 um 09:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hab da mal ne Frage was würde denn passieren wenn Moped startet und Batterie für Handsender leer ist meine war kurz vor versagen ging gerade nochmal gut . kommunizieren Sender und Alarmanlage permanent ?

PIN code über blinkertaster eingeben -> siehe betriebsanleitung oder SuFu nutzen Augenzwinkern

da geht die welt nicht unter!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Defcon am 22.11.2014 um 09:47:

hmmm das war nicht ganz meine Frage ..

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von 96Dyna am 22.11.2014 um 10:31:

Bei meiner Sportster hatte sich während der Fahrt das Innenleben vom Sender verabschiedet, hing am Schlüssel aufgeklappt und leer.
Fahren kannst du trotzdem damit.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von EJP am 22.11.2014 um 10:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
hmmm das war nicht ganz meine Frage ..

Probier's doch selber aus. Ist ganz einfach:
- Du setzt Dich auf Deinen Bock ...
- lässt den Motor laufen ...
- und wirfst den FOB ganz weit weg ...

... danach weißt Du, was passiert, wenn während der Fahrt der FOB versagt.
Halt! Das war ja jetzt während des Stands, nicht während der Fahrt ...

... Du kannst den Versuch auch gerne modifizieren: wirf den FOB während der Fahrt (wichtig: bei laufenden Motor!) weg. Dann bekommst Du die Antwort auf Deine Frage.
großes Grinsen

Gruß
Ernst

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.