Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitenständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48967)
Weiss ich net, glaub ich fast nicht...
Aber wie oft ich das hier schon glesen hab... viele haben Probleme mit dem Sensor, ist ja super, wenn an der Kreuzung grad wegfahren willst und die Retzn auf einmal aus ist...
__________________
@Hellboy_AUT
Wegbauen oder den Sensor umgehen würde ich nicht! Ansonsten bekommst du keinen TÜV mehr!!!
Ein Seitenständer muss entweder selber einklappen oder wenn man einen Gang bei ausgeklappten Seitenständer einlegt, muss der Motor ausgehen. Letzteres ist bei unseren Bikes der Fall.
Überprüfe mal den Sensor und den Abstand zum Seitenständer im eingeklappten Zustand!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Also solche Probleme hatte ich bei meiner Dragstar niemals...war auch nicht so filigran gebaut irgendwie...
Bei unseren Seitenständern kommt mir das echt so vor, als würd der gleich abbrechen...das glengert in der Gegend rum, wie Wäscheklammern...
__________________
@arctic: wenn der motor erst mal läuft und ich bei der kreuzung wegfahr is kein thema bei mir.
bei mir is das nur nach parken, also wo die karre gestanden is und motor aus.
@peperoni: okay werd mal nachsehen ob ich da was erkennen kann.
dem tüv bzw. der jährlichen begutachtung in österreich interessiert sowas nicht, das is mal amtlich ;-)
Zitat von arcticairbrush
Also solche Probleme hatte ich bei meiner Dragstar niemals...war auch nicht so filigran gebaut irgendwie...
Bei unseren Seitenständern kommt mir das echt so vor, als würd der gleich abbrechen...das glengert in der Gegend rum, wie Wäscheklammern...![]()
War bei uns auch so, zuerst, dann auch beim anfahren zur Kreuzung...bzw beim wegfahren...
Die sind bei allen 2 die Originalständer, ändere das auch nicht, die Zeiten sind ja vorbei, als das Moped 30cm vom Boden weg am Ständer gestanden ist...
__________________
klingt schon eigenartig. wie gesagt, mir wäre lieber diese funktion gibts erst garnicht.
für was auch...wer legt einen gang ein wenn die karre am ständer steht?
oder wer fährt mit ausgeklappten ständer weg. sry aber ein bisschen denken is mir lieber als das ich mich da auf nen sensor verlasse der mir was abnehmen will, aber dann doch nicht so funzt.
Ja eh, wie gesagt, da sind ganz viele mit dem gleichen Problem...Normalerweise müssten die endlich mal was gscheites bauen, wenn immer die gleichen Fehler sind...
__________________
Trenn die Stecker für den Seitenständersensor, Bau den Sensor ab und bei den verbleibenen Stecker verbindest du das Grün/Braune und Masse mit einen 1KOhm Widerstand. Isolierst das ganze gegen Feuchtigkeit fertig. Kannst auch bei mir vorbeikommen wenn du in der Nähe wohnst und ich schalte dir den Sensor elektonisch aus.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
@hellboy_AUT
Das man den Seitenständer mal vergisst, weil man nach dem Starten z.B. noch mit jemanden quatscht, kann schnell mal passieren. Mir ist es zwar noch nie passiert, aber bestimmt genügend anderen, sonst würde es die Regelung bei uns nicht geben. Ich kann mir gar nicht vorstellen das es die Regelung bei euch nicht gibt?!
Prüfe auch mal ob der Sensor verschmutzt ist und eventuell ein bisschen fest klebt. Falls ja, einfach sauber machen und ein bisschen einsprühen.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Hab ich gerade gefunden. Also die Regelung gilt auch in Österreich.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
War ja sowieso klar, Junge, wenn mal drauf vergisst, reisst nen Stern...ist ja unsinnig, das auszuschalten...wenn mich wer fragt...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Weiss ich net, glaub ich fast nicht...
Aber wie oft ich das hier schon glesen hab... viele haben Probleme mit dem Sensor, ist ja super, wenn an der Kreuzung grad wegfahren willst und die Retzn auf einmal aus ist...![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Trenn die Stecker für den Seitenständersensor, Bau den Sensor ab und bei den verbleibenen Stecker verbindest du das Grün/Braune und Masse mit einen 1KOhm Widerstand. Isolierst das ganze gegen Feuchtigkeit fertig. Kannst auch bei mir vorbeikommen wenn du in der Nähe wohnst und ich schalte dir den Sensor elektonisch aus.
Gruß Ralf
Hey,
ich hätte eine kurze Frage nochmal zu diesem Thema:
Bin gerade kurz davor, einen kurzen Seitenständer zu kaufen da meine Iron ziemlich gerade steht mit PS 11,5".
So wie ich bisher gelesen habe gibt es hin u. wieder Probleme mit den kurzen aber auch mit originalen Seitenständer.
Ist es denn theoretisch auch möglich, dass mir durch den Kontaktfehler der Motor in einer Kurve ausgeht?
MfG