Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- BSL Topp Chopp Racing Einsätze Bilder / modizifieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48948)
Bei mir scheinen nuten zu sein, habe einen Dämpfer schon ein Stück weiter raus aber noch nicht ganz. Der auspuff raubt mir derzeit echt den letzten Nerv. Hat angefangen mit kaputten stehbolzen im Kopf, eine abgerissen, musste ausbohren, die andere mit aufgeschweißter Mutter zum Glück noch mal raus bekommen, nun bekomme ich die nicht richtig ausgerichtet, mal liegt sie da an, mal da...... Und die Dämpfer bekomme ich auch nicht mal eben so raus. Musste gerade tief durchatmen. Das Werkzeug weg packen und Schluss machen, sonst wäre die Anlage übern Zaun zum Nachbarn geflogen
Ich hab für meine TopChop mal die TÜV Einsätze modifiziert. zunächst um zwei Lamellen gekürzt, dann die Löcher auf 3,5mm aufgebohrt. In die verbleibenden Lamellen habe ich noch Kerben gefräst, damit ich nicht jedesmal die Nieten aufbohren muß. Dann hab ich eine Art Käfig aus Stahlgeflecht gebogen und als zweite Lage zwischen den verbleibenden Lamellen verschweißt. Das ganze dann mit Glasfaserwolle (Auspuff wolle) umwickelt. Das Ergebnis war ein schöner dumpfer nicht zu lauter Sound, der mit dem blechernem Orginalsound der BSL nichts mehr gemein hatte. Außerdem war die Leistungsausbeute spürbar besser.
__________________
Fettes Fleisch gibt fette Brühe...
zum zitierten Beitrag Zitat von rallek
Ich hab für meine TopChop mal die TÜV Einsätze modifiziert. zunächst um zwei Lamellen gekürzt, dann die Löcher auf 3,5mm aufgebohrt. In die verbleibenden Lamellen habe ich noch Kerben gefräst, damit ich nicht jedesmal die Nieten aufbohren muß. Dann hab ich eine Art Käfig aus Stahlgeflecht gebogen und als zweite Lage zwischen den verbleibenden Lamellen verschweißt. Das ganze dann mit Glasfaserwolle (Auspuff wolle) umwickelt. Das Ergebnis war ein schöner dumpfer nicht zu lauter Sound, der mit dem blechernem Orginalsound der BSL nichts mehr gemein hatte. Außerdem war die Leistungsausbeute spürbar besser.
__________________
Patrolcustoms
hat jemand schon mal einen von diesen Einsätzen mit der BSL-Anlage verbaut ?
bin am überlegen welches wohl besser ist ...
für meine neue BSL-TOP-CHOP-STAGGERED 2 1/2 Zoll Euro-3-Version
( Preis ist ca. 20-30€ das Stück , zur Info )
Die Khrome Werks dämpfen nicht wirklich, sie sorgen nur für ein wenig Rückstau bei offenen Rohren.
__________________
Keep it simple
zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
hat jemand schon mal einen von diesen Einsätzen mit der BSL-Anlage verbaut ?
bin am überlegen welches wohl besser ist ...
für meine neue BSL-TOP-CHOP-STAGGERED 2 1/2 Zoll Euro-3-Version
( Preis ist ca. 20-30€ das Stück , zur Info )
__________________
Patrolcustoms
vielleicht teste ich mal die vance & hines quiet baffle in der Anlage
und auch die org.vance & hines racing-baffle umwickelt mal.
(müssen nur vergrößerungshülsen gemacht werden, wie bei den Racing org. um auf ca.55mm Durchmesser zukommen )
Fazit: irgendwie gefällt mir der Ton nicht mehr so richtig bei höherer Drehzahl
daher habe ich erst mal mein Tüveinsatz Mod. mit 1800 kleine Löcher von 3 auf 3,5mm,
und am ersten (vom Motor kommend) Prallblech/scheibe zwei Halbmonde geschnitten als Bypass sozusagen.
Hi zusammen,
Bin gerade auch dabei die dB eater auszubauen bis jetzt ohne erfolg. Habe beide Schilder mit insgesamt 4 Nieten abgebaut. Die vier Inbusschrauben für Endkapppe und db Killer sind auch raus.
Den unteren dB Eater bekomme ich 2 cm bewegt. Den oberen garnicht.
Hat jemand einen Tip wie ich die Teile raus bekomme. Hab ich was vergessen. Muss ich mir ne spezielle abziehvorrichtung bauen? Wie habt ihr es gemacht?
Danke für eure Tips
Vg
__________________
Ich schlafe wie meine Harley....seitlich aufm Ständer
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex 48
Hi zusammen,
Bin gerade auch dabei die dB eater auszubauen bis jetzt ohne erfolg. Habe beide Schilder mit insgesamt 4 Nieten abgebaut. Die vier Inbusschrauben für Endkapppe und db Killer sind auch raus.
Den unteren dB Eater bekomme ich 2 cm bewegt. Den oberen garnicht.
Hat jemand einen Tip wie ich die Teile raus bekomme. Hab ich was vergessen. Muss ich mir ne spezielle abziehvorrichtung bauen? Wie habt ihr es gemacht?
Danke für eure Tips
Vg
Danke für die schnelle Info. Sind es insgesamt 4 oder 6 Nieten? Ich habe nur jeweils 2 pro Schild. Insgesamt 4.
Muss man die Dinger eher drehen und ziehen oder mit aller Gewalt ziehen?
Gibt's evtl noch andere Tips?
__________________
Ich schlafe wie meine Harley....seitlich aufm Ständer
bei mir sind es 4 nieten... pro rohr 2...
leicht ziehen und drehen... kann sein dass sie sich ein wenig schwergängig rausziehen lassen...
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"
Hallo,
ich habe bei meiner BSL Rainbow (gekrümmte DB-Eater...) die letzten zwei Kammern des langen Serieneaters abgeflext, hinten die Kappe wieder draufgeschweisst und die restlichen 3 "Kammern" mit Auspuffwolle und Draht umwickelt. Super dumpfer Klang, "etwas" lauter als Original.
Bin damit in ne Kontrolle gekommen, die Rennleitung hat mit ner Taschenlampe reingeleuchtet, sich das ganze im Stand angehört, und mich dann ohne Probleme weiterfahren lassen.
Bei mir muss ich zum Rausnehmen nix wegmachen, ist nur ein tierisches Gefummel, die Eater an den Auskerbungen über die Nieten zu rütteln und zu drehen...geht besser, wenn der Auspuff (also das Rohr) wärmer ist als die Einsätze, Fön etc.
__________________
_____________________________________
Heute gibt's mal keine Signatur...
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex 48
Danke für die schnelle Info. Sind es insgesamt 4 oder 6 Nieten? Ich habe nur jeweils 2 pro Schild. Insgesamt 4.
Muss man die Dinger eher drehen und ziehen oder mit aller Gewalt ziehen?
Gibt's evtl noch andere Tips?
Endlich ich hab die Dinger draußen
Waren beide Mega fest drin. Hatten sich so verklemmt, dass die Dinger leicht verbogen waren.
Danke an alle nochmal. Bild von der Ausbautechnik folgt in Kuerze.
Vg
__________________
Ich schlafe wie meine Harley....seitlich aufm Ständer
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex 48
Endlichich hab die Dinger draußen
Waren beide Mega fest drin. Hatten sich so verklemmt, dass die Dinger leicht verbogen waren.
Danke an alle nochmal. Bild von der Ausbautechnik folgt in Kuerze.
Vg