Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Aufkleber entfernen (nicht zwingend schonend) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48771)


Geschrieben von Bigfoot am 21.02.2014 um 09:54:

oder Solvent, das nehmen wir in der Firma

http://www.amazon.de/KONTAKT-CHEMIE-SOLVENT-SUPER-Etikettenl%C3%B6ser/dp/B000SIOR7Q

__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk


Geschrieben von sigi74 am 21.02.2014 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Flammenwerfer...... Soll doch schnell gehen... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

leider noch zusammengebaut, sonst eindeutlig eine alternative, macht auch einen geilen look Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von SteveHD am 21.02.2014 um 12:52:

Einfach einen Lappen mit Benzin tränken und auf die Aufkleber legen was warten (aber keine rauchen) und dann kannst Du die so abziehen im ganzen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von sigi74 am 21.02.2014 um 12:57:

ich werd alle tipps ausprobieren und berichten welcher am besten war.
ok, abfackeln lass ich dann lieber fröhlich

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Dude am 21.02.2014 um 19:53:

WD40 funktioniert auch

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von sigi74 am 11.03.2014 um 21:27:

so, geschafft.

sticker-ex hat am besten funktioniert, mit nur 20min einwirken ist oft nix zu machen. da muss man 2-3 x ran.

wenn der löser zu lange drauf ist, kann schon mal der lack flöten gehen. lackiertes blech war eher unproblematisch, von lackierten alu gußteilen löste sich der lack nach längerer einwirkzeit deutlich ab!

aber so richtig ultra easy ging kaum ein aufkleber runter, da ist man mit föhn vermutlich nicht viel langsamer Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von sky am 11.03.2014 um 21:49:

@sigi74
Cool, danke für die Rückmeldung!


Geschrieben von sigi74 am 11.03.2014 um 22:19:

wenn die aufkleber vielleicht nicht schon jahre drauf sind,
gehts vermutlich auch leichter.....

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Dragon am 11.03.2014 um 22:27:

Bremsenreiniger soll auch gehen.


Geschrieben von sigi74 am 11.03.2014 um 22:34:

weder WD40 noch Bremsenreiniger konnten die Aufkleber lösen, wie gesagt, Sticker-ex war noch mit Abstand da beste Mittel!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern