Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- TSM/HSSM Wegabbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48763)
Ich versteh nur Bahnhof wenn Ich hier so mit lese
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Da hab ick mal ne frage das TSM kann man das ausbauen und woanders nutzen zum Wegrazionalisieren und dann wieder in das leih mopped zurück bauen
__________________
Was ich? nö!
zum zitierten Beitrag Zitat von DeKaiser
Da hab ick mal ne frage das TSM kann man das ausbauen und woanders nutzen zum Wegrazionalisieren und dann wieder in das leih mopped zurück bauen
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Nee nicht Sporty´s :-)
Dyna´s!! :-)
Spender wäre ne 2001ser WideGlide TC88 und soll an nen 2009ner StreetBob TC96..!
Gruß Kai
PS: man sollte das mal für so alle modelle schreiben!! Dürfte ja im endefekt überall gleich sein!
__________________
Was ich? nö!
Hallihallo... ich bin neu hier im Forum und lese ab und zu eure interessanten Beiträge. Jetzt habe ich mich selbst angemeldet um auch meinen Senf dazu zugeben ;-).
Ich wollte zum Thema keinen neuen Thread öffnen, ich denke es passt vielleicht hier herein. Bin gerade dabei das m-unit und m-button (mit kleinen Tastern im Lenker) in einer Sportster Bj. 2013 zu verbauen. da ich nicht weis wo die Signale von den Steuergeräten noch weiter verarbeitet werden, wollte ich im ersten Step vom restlosen Entfernen der dann (unnötigen) Kabelbäume absehen. Meine Strategie wäre folgende:
Beleuchtung, Kontrolllampen, Blinker, Hupe komplett neu über m-unit, Starttaster und Killschalter am Originalkabelbaum aber getrennt am Rahmen anbringen. Kupplungsschalter am Kabelbaum brücken (sollte doch gehen, Kupplung ziehe ich sowieso immer beim Start). wie verhält es sich bei den Bremskontakten? kann ich die auch einfach wie vorgesehen an der m-unit nutzen oder braucht mein original steuergerät diese Signale auch? Wenn ja könnte ich die m-unit einfach mit aufklemmen?
Die alten Kabelbäume von den Lenkerschaltern sowie der Beleuchtung dann einfach kappen und isolieren...
Die Wegfahrsperre umgehen indem ich den Transponter fest mit einbaue?! :-)
Jetzt hätte ich allerdings noch die originale Alarmanlage die ja noch funktionieren sollte (ausser Blinker) und optional die neue Alarmanlage der m-unit. Bekomme ich die originale irgendwie abgestellt?
Wäre das so machbar? Was sagt Ihr? Gruss Patrick
Hi
es geht alles wenn du nicht schon den neuen Can-Bus verbaut hast, wenn der bei dir verbaut ist vergiss den Umbau den du machen willst. Ob du den alten oder den neuen hast siehst du am Sicherungskasten. Hast du nur die Hauptsicherung und 2 kleine ist es der neuen wenn du aber 2 Relais und ca. 8 kleine verbaut hast dann steht deinen Umbau nichts im Wege.
Ich könnte dir dann vielleicht beim Umbau helfen aber alles schreiben werde ich nicht. Wenn du Interesse hast gebe ich dir gerne meine Nummer zum durchklingen.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
@Ananas
Eine kurze Vorstellung wäre nett: Vorstellungsecke
Ist so üblich hier ...
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
@fnu erledigt, hatte ich vergessen
@Ralf31 sehr gerne würde ich deine Hilfe annehmen und ich habe keinen CAN Bus... super!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Wie ich Erfahren habe soll man das M-Unit nicht bei Einspritzermodellen nehmen. Sonst hätte ich es gemacht. Aber im Winter strick ich die Elektrik noch mal komplett um.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Springer
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Wie ich Erfahren habe soll man das M-Unit nicht bei Einspritzermodellen nehmen. Sonst hätte ich es gemacht. Aber im Winter strick ich die Elektrik noch mal komplett um.
Mit welcher Begründung?
Ich habe eine 2006er Softail Springer (EFI) und würde gerne auf die m.unit blue umrüsten ...
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
@Ralf31
kannst du mal die Info geben, oder den Link, wie Das Steuergerät auf „ohne wegfahrsperre“ umprogrammiert wird?
ich hatte den Hersteller mal gefragt, ob ich bei meiner sporty die m-Unit einbauen kann, ich habe ein klares Nein als Antwort bekommen. Grund sei der Bus zwischen dem Blink Modul, des Tachos und des zündmoduls.
Hallo,
kann jemand eventuell noch was beitragen?
ich habe mittlerweile bei meiner 2005 er das tssm gegen ein normales,US Tsm Modul getauscht. Dann habe ich wegen dem Bus alles wieder miteinander verheiratet. Ohne das Tsm Modul hatte ich zig Fehler wegen den fehlenden Blinkern die durch den Bus ja an den Tacho gesendet werden. Dieser doofe Bus geht mir insgesamt total auf die Nerven. Mit dem Teil von motogaged m.relay gab es bei mir Probleme. Vielleicht ist es ja bei den Einspritzern was anderes, aber bei mir läuft die Sportster beim kleinsten Problem im Bus zwischen dem Blinkmodul und dem Steuergerät sowie dem Tacho nicht.
ist das bei euch anders?
Also ich hätte echt gerne einen normalen Tacho der mir die Geschwindigkeit zeigt, ein Blinker und ne Zündung, keinen Bus oder ähnliches.
läuft es denn bei euch jetzt komplett ohne blinkmodul und dem fehlenden Bus Signal?