Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welches Motorenöl bei der Auswahl!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48683)


Geschrieben von system73 am 28.02.2014 um 09:35:

Genau das Thema ist bei mir auch gerade aktuell. Will mir auch das 10w60 Fuchs-Öl holen.
Mich würden die Erfahrungen von denen, die es schon benutzt haben, auch sehr interessieren.


Geschrieben von system73 am 02.03.2014 um 21:10:

Hat wirklich keiner Erfahrung mit dem 10w60 fuchs-Öl ??


Geschrieben von Drift02 am 02.03.2014 um 21:25:

Ich kann euch MOTUL empfehlen oder ROWE, sind beides hochwertige Öle, bei Motul gibts auch einen Ölberater auf der Seite.
Motul fahre ich in meiner 525SX KTM und in meinem Polo, kein Ölverbrauch, keine Ölkohle.
Freude

__________________
Wahrscheinlichkeitsrechnung geht so: Bei einer 50%-50% Chance liegt man 100tig% falsch. ?(


Geschrieben von Hytra am 09.03.2014 um 22:41:

Zitat von Muffin
Zitat von alex_berlin
Megol Racer 10W 60 von Meguin.

Hab das auch seit diesem Winter drin und kann die Aussagen von Peter V. nur bestätigen.
Klasse Öl, kein Klingeln mehr, läuft geschmeidig.

Bei mir genauso, nach dem wechsel auf das Megol Racer 10W 60 hört sich der Motor ganz anders an.
Das Gerassel ist so gut wie weg und er läuft absolut geschmeidig. Ist der Hammer das Zeug.
Hier nochmal Dank an Peter für seine Ausführungen.
Gruß Hytra


Geschrieben von Leto am 09.03.2014 um 23:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guggag
Habe mir auch das Megol 10W60 gekauft um hauptsächlich das Ventiltickern zu unterdrücken.

Nun schreibt Leto, er wolle beim nächsten mal auf das Fuchs-Öl umsteigen. Das soll angeblich das Tickern komplett unterdrücken. Gibt es da wirklich nochmal einen Unterschied zwischen Megol und Fuchs, was das tickern betrifft?

Hat wer damit einen Vergleich gemacht und kann mir sagen, ob es wirklich so ist? Würde mich brennend interessieren.

Werds nächste Woche wohl wechseln, und wenn meine fertig ist berichten. Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Blackwing78 am 10.03.2014 um 12:39:

Gude,

Thema Ölwechsel steht jetzt bei mir auch an.
Welchen Ölfilter nehme ich denn am besten?
Als Öl werde ich nach Euren Ausführungen hier, das Meguin/Megol Racer 10W 60 nehmen.
Darf ich fragen, wieviel Liter ich für die 1200er Nightster brauche?

Danke vorab...

Gruss

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"


Geschrieben von Hytra am 10.03.2014 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackwing78
Gude,

Thema Ölwechsel steht jetzt bei mir auch an.
Welchen Ölfilter nehme ich denn am besten?
Als Öl werde ich nach Euren Ausführungen hier, das Meguin/Megol Racer 10W 60 nehmen.
Darf ich fragen, wieviel Liter ich für die 1200er Nightster brauche?

Danke vorab...

Gruss

Hi,
für die Nightster solltest du nicht viel mehr wie 2,5 Liter brauchen.
Ich habe mein's hier gekauft
http://www.unitedspareparts.com/index.php?a=4976&bewertung_anzeigen=1#mytabset

Gruß Hytra


Geschrieben von Blackwing78 am 10.03.2014 um 13:45:

Gude Hytra,

danke für die Info werde mir dann 3 Liter kaufen...
Hast Du evtl. noch nen Tipp was den Ölfilter angeht?

Gruss

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"


Geschrieben von stefan_neu am 10.03.2014 um 15:16:

Oelfilter gibts bei der Tante oder im Netz in Hülle und Fülle

z.B. Hiflo 170 B (ist in schwarz)

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Blackwing78 am 10.03.2014 um 16:02:

Danke Euch Jungs.

Sonnige Woche noch....

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"


Geschrieben von Hytra am 10.03.2014 um 16:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackwing78
Gude Hytra,

danke für die Info werde mir dann 3 Liter kaufen...
Hast Du evtl. noch nen Tipp was den Ölfilter angeht?

Gruss

Hi,
ich habe den Harley Davidson SuperPremium Ölfilter - 5 Mikro.(Schwarz) genommen. (Teilenummer 63731-99A ) Es gibt bestimmt billigere, aber ich denke die paar Euro sind gut angelegt.

Ich habe meinen hier her.: http://www.kohl.de/webshop/product_info.php?products_id=102047&XTCsid=tteuiu9equia5timqpvssqdaa6


Geschrieben von alex_berlin am 10.03.2014 um 17:30:

K&N!


Geschrieben von andinger am 22.03.2014 um 16:23:

so nun ist es soweit!

ich hab mich nun nach langem hin und her und ständig unterschiedlichen Aussagen von verschiedenen H_D Händlern wieder fürs Genuine 20W50 mineralisch entschieden!

Viele Grüße


Geschrieben von alex_berlin am 22.03.2014 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von andinger
so nun ist es soweit!

ich hab mich nun nach langem hin und her und ständig unterschiedlichen Aussagen von verschiedenen H_D Händlern wieder fürs Genuine 20W50 mineralisch entschieden!

Viele Grüße

selber Schuld.......


Geschrieben von Hytra am 22.03.2014 um 20:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von andinger
so nun ist es soweit!

ich hab mich nun nach langem hin und her und ständig unterschiedlichen Aussagen von verschiedenen H_D Händlern wieder fürs Genuine 20W50 mineralisch entschieden!

Viele Grüße

Machst bestimmt nichts falsch mir dem Genuine 20W50. Aber es gibt eben auch bessere und günstigere Öle. Aber jeder entscheidet für sich. Wie gesagt das Genuine 20W50 wird ja auch tausendfach gefahren.
Gruß Hytra