Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- DMD Innenpolster drücken ? Wer hat es gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48032)


Geschrieben von wolfgang22 am 26.01.2014 um 13:40:

Ein Helm sollte sofort passen!! Wie er von außen wirkt kommt bei mir
an zweiter stelle.


Geschrieben von Bono am 26.01.2014 um 15:35:

http://www.youtube.com/watch?v=BasOp1bph00

Schaut mal bei 48 sec. schwups, oben issa.
Und so locker mit 300 km/h.
Dem Stoner drückt nichts.
Ist zwar ein Vollvisier und kann man nicht direkt vergleichen, aber ich glaube die meisten von uns haben einen zu engen Helm.


Geschrieben von bestes-ht am 26.01.2014 um 17:29:

So jemand fährt aber auch keinen Helm von der "Stange", ist wohl klar...

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 26.01.2014 um 17:33:

ich hab 2 jethelme aus italien von project for safety.der erste passte super, den 2. einige jahre später kaufte ich in der gleichen größe und er passte,aber nach 1 stunde fahrt fing er so massiv an an der stirn zu drücken ,dass mir schlecht wurde.also futter raus und das styropor richtig fest nachgeknetet.nun passt er perfekt.
das kann man schon machen.


Geschrieben von harmit am 26.01.2014 um 22:42:

Ich hab dem DMD im Nacken eins mit nem Gummihammer verpasst (von innen) - nu is er perfekt.. fröhlich


Geschrieben von der-onkel am 26.01.2014 um 23:49:

Ich hatte mit den DMD Helmen auch das Problem, daß ich anscheinend genau zwischen zwei Größen lag. Ich habe jetzt den Premier und der sitzt wiederum perfekt.

Manche Helme passen einfach nicht zu bestimmten Kopfformen meiner Meinung nach.


Geschrieben von bestes-ht am 27.01.2014 um 00:01:

Eine weitere Möglichkeit etwas mehr Platz im Helm zu schaffen, wäre das Styropor schleifend abzutragen, ist zwar eine schöne "Schweinerei"....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Black Skull am 27.01.2014 um 00:07:

Ich kann mich den vorherigen Meinungen nur anschließen: Entweder passt der anprobierte Helm sofort oder es ist halt der falsche.

Ich hatte sogar schon den Fall das der im Laden passte und der dann per Internet bestellte nicht, obwohl gleiche Größe.

Und lieber ein Modell nehmen das passt als eins der nicht passt auch wenn die Optik nicht die gewünschte ist..

__________________
MfG Markus


Geschrieben von TheGermanKid am 27.01.2014 um 00:20:

Habe den DMD mit der kleinen Schale. Saß am Anfang recht stramm aber nach einer Saison sitzt er perfekt.
Alle meine Helme haben sich "eingetragen" Wenn mit ein Helm an Tag 1 angenehm gepasst hat, dann ist er mit mit der Zeit eher zu locker geworden. Meine Meinung.

__________________
Loud pipes get pussy.


Geschrieben von mariovlopez am 27.01.2014 um 10:00:

Habe trotz M2 Schädel den M1 gekauft, damit ich den Zeigefinger nicht zwischen Stirn und Helm bekomm. Gedrückt hat er nur etwas bei den Ohren (Brillenträger) - an besagten Stellen etwas reingedrückt (mit einem Suppenschöpfer großes Grinsen ) und nun sitzt er wie angegossen!

LG

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von punkrunner am 27.01.2014 um 12:29:

DMD Innenpolster drücken ? Wer hat es gemacht?

Ich hatte auch erst den DMD M1, musste den aber umtauschen. Es hat dermaßen gedrückt mit meiner Brille, je länger ich ihn aufhatte. Der M2 passt jetzt sehr gut. War die richtige Entscheidung.

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens


Geschrieben von Bono am 27.01.2014 um 13:24:

Würde auch sagen das es bei selber Helmgröße bei der Herstellung unterschiede in der Passform gibt. Der eine drückt, der andere passt perfekt. Es kann sich jeder glücklich schätzen der einen Helm gefunden hat der ihm passt und noch dazu gut aussieht.
Mich würde stören wenn ich einen neuen Helm gleich zerlegen muss und rumbasteln das er passt.


Geschrieben von Wildstar am 27.01.2014 um 15:20:

Gibbet da nicht sooo kleines Filmchen wo Marco die Helminnenschale (Styropor) bearbeitet?

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Mr. Lucky am 28.01.2014 um 09:09:

Ich würde nicht allzu exessiv am Styropor rumdrücken. Wenn's 'n paar Millimeter sein sollen, dann schon, ansonsten bin ich bei Druckstellen (nur wenn der Helm ansonsten saß!) mit grobem Schmirgelpapier ans Styropor gegangen. Ist zwar 'ne Riesensauerei und man braucht 'nen kräftigen Staubsauger, erhält sich aber die dämpfende Wirkung des Styropors.

Gruß
Lucky


Geschrieben von bestes-ht am 28.01.2014 um 10:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Lucky
Ich würde nicht allzu exessiv am Styropor rumdrücken. Wenn's 'n paar Millimeter sein sollen, dann schon, ansonsten bin ich bei Druckstellen (nur wenn der Helm ansonsten saß!) mit grobem Schmirgelpapier ans Styropor gegangen. Ist zwar 'ne Riesensauerei und man braucht 'nen kräftigen Staubsauger, erhält sich aber die dämpfende Wirkung des Styropors.

Gruß
Lucky

....die dämpfende Wirkung des Styropors ist das Zauberwort....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich