Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Problem Leerlauffindung TC 88 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4733)


Geschrieben von Matthes am 19.09.2008 um 14:03:

Ambaktos,

das war mit Abstand der beste Tipp.

__________________
wer gesund stirbt, ist auch tot


Geschrieben von Ambaktos am 19.09.2008 um 15:39:

Zitat von mikesch1960
.
.
.
Ständig hat man entweder den 1. oder den 2. Gang erwischt.
.
.
.

@Matthes:
Ja, find den Tip auch gut... Vorallem wenn man alles genau durchliest! Nochwas, ich würde mal die Viskosität deines Primäröls überprüfen! Wenn Du den LL nur bei stehendem Motor reinbekommst... cool

Oder lass es einfach so, die hersteller der Kupplungslamellen wollen ja auch leben.... fröhlich

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von Döppi am 19.09.2008 um 17:14:

Steig um auf ne Rod . Die läßt sich immer butterweich schalten . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Ambaktos am 20.09.2008 um 13:52:

Pahh...
wer seine Mühle etwas pflegt, bei dem läuft auch alles!! Zunge raus
*und tschüß....*

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von tgv am 21.09.2008 um 09:47:

Moin,

will ja nicht nerven, aber die Erfahrung gibt einfach recht. Grundsätzlich lässt sich die Schaltbarkeit diverser HD Getriebe durch Einbau eines hydraulischen Primärkettenspanners erheblich verbessern. Wenig Aufwand und überschaubare Kosten - sollte jeder in der Garage locker leisten können.

Bevor ihr also Euer Geld in Heckoliter unterschiedlichster Öl-Viskositäten investiert, denkt mal drüber nach und lasst mich wissens ob`s was bringt.

gespannten Gruß
TGV

__________________
...... woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage

http://www.imgbox.de/users/tgvboost/2.jpg
http://www.youtube.com/v/T4bWJ7M3Rcc


Geschrieben von silent grey am 21.09.2008 um 11:25:

Hi,

..."Seit dem ich einen Hydraulik?Primärkettenspanner drinn hab,..."...

meinst Du jetzt tatsächlich das Hydraulikteil aus dem freien Zubehör, oder das HD Nachrüstteil, so wie es die Mopetten ab 2007 (?) serienmässig verbaut haben?

Irgendeine Zunahme an Geräuschentwicklung aus dem Primär nach dieser Massnahme?

Gruß, silent

btw.: bei meiner 06er Standard lässt sich der Leerlauf problemlos einlegen, vom 1ten oder 2ten Gang, vollkommen egal aus welcher Richtung; sowohl bei stehendem Moped, als auch beim Ausrollen an der Ampel etc. . Sollte das nicht bei jedem so durchführbar sein, liegt es ggfs. an der Kupplungsgrundeinstellung. Einfach beim nächsten, fälligen Primärölwechsel mit in Auftrag geben. Kostet weniger Arbeitslohn als so mancher Chrompofel.


Geschrieben von tgv am 21.09.2008 um 16:29:

Hi Silent,

richtig, das Teil aus dem Zubehör. Keine andere Geräuschkulisse als vorher.

Tatsächlich hatte ich vorher auch immer gepopel mit dem Leerlauf. Am meisten hat mich aber genervt, daß der zweite beim Raufschalten manchmal nicht einzulegen war oder kurz nach dem Schalten auch unter Last wieder rausgesprungen ist.

Frag mich nicht warum, aber seit dem neuen Spanner sind diese Themen absolut vorbei.

vG
TGV

__________________
...... woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage

http://www.imgbox.de/users/tgvboost/2.jpg
http://www.youtube.com/v/T4bWJ7M3Rcc


Geschrieben von moonlight am 21.09.2008 um 20:10:

hey leuts !

wie so häufig bei hd scheints ne erhebliche serienstreuung zu geben...
bei meiner dyna glide sport 01 findet sich der leerlauf wie bei nem japaner - easy vom 1. oder 2., im stehen oder ausrollen - ganz egal.

okay - hilft natürlich denen nicht, wos anders ist - ich würde es vielleicht mal mit getriebe öl und primäröl wechsel versuchen - die hd-brühe für die beiden ölkompartimente kostet nun echt nicht viel und scheint nen guten job zu machen....

...wenn ein primärketten spanner tatsächlich die schlatbarkeit verbessert.....jaaaa dann würde ich halt erst mal die pirmärkette auf korrekte spannung überprüfen und ggffs einstellen....


gruß

volker

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)