Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Hein Gericke-die nächste Pleite (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47070)


Geschrieben von hellfire am 18.12.2013 um 17:50:

Hein Gericke mochte ich noch nie! Mir also egal... rotes Gesicht

__________________
Mit freundlichem Gruß
Olli


Geschrieben von nightrider63 am 18.12.2013 um 18:03:

Einige HG-Filialen waren in den 80ern sogar Harley-Vertragshändler!
HG und vor allem Polo sind hauptsächlich auf junge Fahrer ausgelegt, aber die gibts nicht mehr.
Immer wenn ich dort war, hab ich die Buxen nicht zugekriegt, weil ich nicht ins Figurkonzept passe...


Geschrieben von Älbler am 18.12.2013 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zornwolf
unglücklich unglücklich unglücklich
...statt die Seite vom Netz zu nehmen ist munteres bestellen immer noch möglich. Ganz schön mies gegenüber den Unwissenden. Den Themenstarter meinen Dank für die Info Freude

Also ich weiß nicht ob es so mies zugeht wie du meinst, ich habe Sonntag über Internet bestellt, heute ist das Paket angekommen.
Seid Jahrzehnten bin ich von der Qualität bei HG überzeugt, und hoffe die finden einen Weg das es weitergeht.
Hetzfreie Grüße von der Alb


Geschrieben von Texaner am 18.12.2013 um 18:46:

Insolvenz heißt ja nicht gleich, dass man keine Geschäfte mehr mit denen abwickeln kann. Mann sollte nur Vorsicht walten lassen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Älbler am 18.12.2013 um 18:51:

Zitat von Texaner
Insolvenz heißt ja nicht gleich, dass man keine Geschäfte mehr mit denen abwickeln kann. Mann sollte nur Vorsicht walten lassen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Die machen es einem ja leicht, man kann auf Rechnung bestellen, bekomm ich was, ist eine Rechnung bei, sollte ich nichts bekommen, bekomm ich auch keine Rechnung. ;o)) Ich finde da immer noch nichts mieses dabei.
Rechtschaffende Grüße von der Alb


Geschrieben von Moos am 18.12.2013 um 19:19:


Die machen es einem ja leicht, man kann auf Rechnung bestellen, bekomm ich was, ist eine Rechnung bei, sollte ich nichts bekommen, bekomm ich auch keine Rechnung. ;o)) Ich finde da immer noch nichts mieses dabei.
Rechtschaffende Grüße von der Alb

So sieht es aus.
Allerdings habe ich schon auch das Gefühl das HG seit Jahren nur noch für Mofarocker interessant ist. Und zumindest in Neu-Ulm ist das Personal ziemlich ahnungslos, zumindest vor paar Jahren als ich zum letzten Mal drin war und mir eine leichte, schwarze Jacke kaufen wollte. Hatten aber nur Auswahl von bunt bis knallbunt. Bei Louis und Polo wurde ich dagegen leicht fündig. Tja, der Markt regelt sich selbst und das I-Net besorgt den Rest.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sven Svensensen am 18.12.2013 um 21:09:

Bin immer gerne zu HG gegangen, hab da ein paar super Sachen gekauft. Vor ein paar Wochen wollte ich zum HG nach Wuppertal, war der auf einmal nicht mehr da....
So wie ich das verstehe, geht es wohl weiter...

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 


Geschrieben von THCruiser am 18.12.2013 um 21:40:

Ich war hier in Erfurt mit der Filiale auch immer sehr zufrieden. Tolles Personal. Und in der Vergangenheit einige Klamotten dort gekauft. Meine (Arnold Schwarzenegger Terminator Gedächtnis) Lederjacke trage ich seit vielen Jahren und die ist qualitativ absolut top. Ich fände es Schade, wenn die aus der Insolvenz nicht rauskommen.


Geschrieben von rabbitmike am 18.12.2013 um 23:26:

Ich habe ende der 70-er im Hauptsitz in Düsseldorf im Zollhof neben der Schule gejobt, Maschinen aus den Kisten gepackt und komplettiert. War absolut super, auch den Hein kennengelernt, feiner Kerl.
Nur irgendwann sind die alle etwas abgehoben und meinten einen auf edel machen zu müssen. Eigene Bekleidungskinie sehr hochpreisig und die Oldtimerfahrer (PKW) wollte man auch bedienen. Von da an war mit klar, das gibt nichts mehr mit denen. Man hat einfach den Markt nicht erkannt und gemacht was man für toll fand.
Naja, dann war es das wohl, schade!

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von Christof am 19.12.2013 um 14:01:

Wir haben in in der Filiale in SB immer gerne gekauft. Personal war prima. Klamotten gut, Technik bescheiden.
Ich drücke die Daumen, daß der Insolvenzverwalter noch etwas retten kann/will. Es leben ja noch eine paar Menschen davon.


Geschrieben von clint am 19.12.2013 um 15:03:

HG war in den 80ern doch eine ganz große Nummer. Zumindest hier in D´dorf. Kenne auch noch den Laden im Hafen. Aber mit der eigenen Klamottenlinie ging´s richtig nach hinten los. Ich meine die Jacken lagen so um die 1000.- DM damals. Nix für mich gewesen.
Aber trotzdem tut es mir um jeden leid, der aufhören muss. Bald hat Louis dann halt ein Monopol.

__________________
Viele Grüße
Micha


Geschrieben von Frankenbursche am 19.12.2013 um 18:58:

Mich wundert das mit HG ehrlich gesagt nicht. Was die in der Nürnberger Filiale an Teilen hatten…..da hab ich mehr. HG war mir auch zu teuer, wenn es um Kleidung ging. Ich bin weniger traurig fröhlich


Geschrieben von blaugrau am 19.12.2013 um 22:49:

ich finde es schade ... und ehrlich, als Hamburger kauft man bei Hamburgern, also bei Detlev, und ich habe da schon Ende der 70er in der Renzelstraße eingekauft, ich habe da in den 80ern Motorräder gekauft, aber Lederzeugs hab ich am liebsten bei HG gekauft, oder bei Speedware (HG Ableger seinerzeit in den Colonaden). Na ja, und dann haben Hein und ich noch eine Affinität bei der Raumausstattung, das macht natürlich auch sympathisch Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von switchhousing am 19.12.2013 um 23:20:

Also das einzige was mir extrem auffiehl und zwar hier in Frankfurt ist, dass sich Polo und HG extrem schlecht erreichbare Standorte ausgesucht haben.
Die Lagen sind zwar nach Außen hin super werbewirksam, aber nach meiner Meinung nach sehr schlecht anfahrbar.
1 mal Polo auf der Miquel Adickes Allee, eine Katastrophe die Anfahrt mit dem Auto, parken unmöglich mit dem Auto.
Und dann noch 1 mal Polo und HG auf der Hanauer Landstraße, da fährt niemand freiwillig hin, Mega Stau und wenn dann mal endlich erreicht, ist parken eine Qual.

Bei Louis stelle ich fest, ist es fast schon ein Treffpunkt geworden, zumindest im Sommer und die Mopeds werden zur Schau gestellt.
Parken geht, dort ist ein Parkhaus

__________________
,


Geschrieben von Orangeflake am 19.12.2013 um 23:36:

Hein Gericke-die nächste Pleite

Polo an der Adickes Allee hat direkt neben einen Parkplatz für Besucher.