Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Autobahn oder Landstraße? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47042)


Geschrieben von Gerd am 17.12.2013 um 13:40:

Du kannst mal beim Fahren grundsätzlich so rechnen:

Landstraße : 50km pro Stunde

Autobahn: 100km pro Stunde

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du auch mit schnellen Fahrzeugen über Land nicht schneller sein kannst, da Ortsdurchfahrten, Ampeln pp. den Schnitt enorm bremsen.

Autobahn ist für mich halt nur "Notprogram" Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 17.12.2013 um 13:43:

Zitat von blackwilli
Zitat von Blaubär
Ansonsten fahre ich immer Landstraße und dort lieber 100 km weiter aber dafür schön! .......

Freude

Mit der GoldWing konnte BAB noch manchmal Spaß machen, aber mit der Harley? unglücklich

Mit der richtigen schon. Freude Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Älbler am 17.12.2013 um 14:10:

Ich war mit meiner Switchi auch schon in Schweiz, Öschiland, Jtalia, Slowenien und Franzosenland unterwegs, aber Autobahn brauchte ich nicht, will ich auch nicht, die Switchi hat glaube ich, noch keine Autobahn gesehen. ;o))
Aber auch hier gilt, die einen so, die anderen anderst.
Landstraßengrüße von der Alb


Geschrieben von Blaubär am 17.12.2013 um 14:29:

Zitat von Gerd
Du kannst mal beim Fahren grundsätzlich so rechnen:

Landstraße : 50km pro Stunde

Autobahn: 100km pro Stunde

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du auch mit schnellen Fahrzeugen über Land nicht schneller sein kannst, da Ortsdurchfahrten, Ampeln pp. den Schnitt enorm bremsen.

Das kann ich zu 100% so bestätigen. 50er Schnitt Landstraße erfordert schon recht engagiertes Fahren...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Hellblazer am 17.12.2013 um 18:24:

Ich fahr in der regel immer land, es sei denn es gibt ein weiter entferntes ziel, wo man zeitig da sein will, dann ganz klar autobahn


Geschrieben von Wurm am 17.12.2013 um 19:31:

Da ich wenn ich eine Ausfahrt plane zu 70% sogar Bundesstraßen meide sind für mich 250-300KM am Tag vollkommen genug.
Rechne auch immer mit einem Schnitt von 50 KM die Stunde.
Klar kann man noch mehr schaffen, aber bei meinem dies jährigen Mopedurlaub mit meinem Clubmember habe ich festgestellt das diese Distanz völlig genug ist.
Meistens kommt mann so um 10 Uhr am Hotel weg ( das eine oder andere Bier will ja auch getrunken werden ) wenn man dann 5-6 Stunden reine Fahrtzeit rechnet, Tanken, Mittagsimbiss, Fotos machen und event. noch Kaffee trinken ca. 2 Stunden ist es 17-18 Uhr bis man am Etappenziel ist.
Man hat dann Zeit ohne Hetze das Zimmer zu beziehen zu Duschen usw. so das man gegen 19- 19,30 Uhr beim Abendessen sitzen kann und das allabendliche Tourbier darf auch nicht fehlen.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von Mertes am 17.12.2013 um 19:34:

Zitat von Döppi
Zitat von blackwilli
Zitat von Blaubär
Ansonsten fahre ich immer Landstraße und dort lieber 100 km weiter aber dafür schön! .......

Freude

Mit der GoldWing konnte BAB noch manchmal Spaß machen, aber mit der Harley? unglücklich

Mit der richtigen schon. Freude Freude

Stimmt großes Grinsen mit der E-Glide macht dat auch Spaß. Da rappelt bei der Neuen eh nichts mehr.
Nach 18 jahren Goldwing, 15 und 18er vergißt man die aber immer noch schwer. Mit der E-Glide machts mitlerweile mehr Spaß, da man noch ein wenig merkt, das man was unterm Hintern hat.
600km am Tag hab ich aber auch noch nicht mit der geschafft, da mir der Hintern und der Nacken nach kurzer zeit schmerzt. Sitz und lenker müssen wohl geändert werden.
Wenn ich keinen Druck habe, nehme ich auch lieber die landstraße.

Mit der 18er Wing und ein paar Kumpel waren tagestouren von gesammt 600 km die Regel.


Geschrieben von Orangeflake am 17.12.2013 um 21:35:

Autobahn oder Landstraße?

Klasse Hinweise - wirklich. Danke an Euch.

Aus eigener Erfahrung sind 300+ km ein guter Schnitt für den Tag und dem Allerwertesten. Will ja auch nicht schon um 6 Uhr aufs Bike mit'm Kaffeerest in der Backe, um durchzuhalten und Kilometer abzureißen.

Also ich denke, aus Frankfurt raus über die Autobahn und dann irgendwann auf die Landstraße, wäre das beste. Das ist auch mein ursprünglicher Gedanke gewesen.

Muss auch zugeben, das ich seltenst Harleytreiber auf der Autobahn sehe. Nur dann, wenn sie's eilig haben.

VG
Bernhard


Geschrieben von Defcon am 17.12.2013 um 21:46:

Wenn ich im Sommer mal auf Autobahn unterwegs bin seh ich immer Harleys >>>>>>>und wenn du doch aus Erfahrung 300 km am Tag gefahren bist warum fragst du das dann hier ???

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Döppi am 18.12.2013 um 00:10:

Zitat von Mertes
Zitat von Döppi
Zitat von blackwilli
Zitat von Blaubär
Ansonsten fahre ich immer Landstraße und dort lieber 100 km weiter aber dafür schön! .......

Freude

Mit der GoldWing konnte BAB noch manchmal Spaß machen, aber mit der Harley? unglücklich

Mit der richtigen schon. Freude Freude

Stimmt großes Grinsen mit der E-Glide macht dat auch Spaß. Da rappelt bei der Neuen eh nichts mehr.
Nach 18 jahren Goldwing, 15 und 18er vergißt man die aber immer noch schwer. Mit der E-Glide machts mitlerweile mehr Spaß, da man noch ein wenig merkt, das man was unterm Hintern hat.
600km am Tag hab ich aber auch noch nicht mit der geschafft, da mir der Hintern und der Nacken nach kurzer zeit schmerzt. Sitz und lenker müssen wohl geändert werden.
Wenn ich keinen Druck habe, nehme ich auch lieber die landstraße.

Mit der 18er Wing und ein paar Kumpel waren tagestouren von gesammt 600 km die Regel.

Mit so einem Dickschiff hätte ich keinen Spaß. Hab ja auch meine Street Glide verkauft weil ich den Wind in den Haaren spüren muss. großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von trilex am 18.12.2013 um 00:54:

Zitat von Döppi weil ich den Wind in den Haaren spüren muss. großes Grinsen

...nun doch der Friseur verstorben, ärmelfrei oder der Hosenschlitz offen?

BAB? Gerne - nix wie weg von hier. Retour habe ich es dann meist nicht mehr so eilig und gondle auch mal durch öde Landschaft und langweilige Ortschaften.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von joe.sixpack am 18.12.2013 um 01:38:

Autobahn oder Landstraße?

? ? ? ..ist der Weg das Ziel, ist gegen Teilabschnitte auf der Landstrasse nichts einzuwenden. Ist aber das Ziel das Ziel, so ist die Autobahn die bessere Wahl. Sicherlich ist es auch zum Teil vom Motorradtyp abhängig, wofür man sich entscheidet. Eine HD48 ist keine klassische Reisemaschine. Bei einer Street Glide o.Ä. stellt sich diese Frage nicht. Da sollte es kein Problem sein 1300 Km am Stück 'abzureißen'. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von nighttrain1 am 18.12.2013 um 01:59:

Zitat von Orangeflake
Klasse Hinweise - wirklich. Danke an Euch.

Aus eigener Erfahrung sind 300+ km ein guter Schnitt für den Tag und dem Allerwertesten. Will ja auch nicht schon um 6 Uhr aufs Bike mit'm Kaffeerest in der Backe, um durchzuhalten und Kilometer abzureißen.

Also ich denke, aus Frankfurt raus über die Autobahn und dann irgendwann auf die Landstraße, wäre das beste. Das ist auch mein ursprünglicher Gedanke gewesen.

Muss auch zugeben, das ich seltenst Harleytreiber auf der Autobahn sehe. Nur dann, wenn sie's eilig haben.

VG
Bernhard

Von Frankfurt würde ich durch den Odenwald fahren, dann weiter der B19 folgend bis Aalen.
Dann auf die Bahn bis Kempten, und dann ist der erste Tag schon vorbei. Von dort auf der Landstrasse in die Berge Österreichs.

Wenn du mehr Zeit hast, kannst du die Autobahn natürlich auslassen.
Eventuell auf der Hinfahrt. Dann kannst du heimwärts immer noch über die AB.

Kommt ganz auf deinen Zeithorizont an.

Gruß nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark


Geschrieben von Frankenbursche am 18.12.2013 um 09:17:

Zitat von Blaubär
Zitat von blackwilli
Zitat von Blaubär
Ansonsten fahre ich immer Landstraße und dort lieber 100 km weiter aber dafür schön! .......

Freude

Mit der GoldWing konnte BAB noch manchmal Spaß machen, aber mit der Harley? unglücklich

Kann ich nachvollziehen, mit der Goldwing würde mir Landstraße auch keinen Spaß machen...
großes Grinsen

mit der Goldwing würde mir Landstraße auch keinen Spaß machen...

Warum, hast Du Angst flott ums Eck zu fahren?? Ich hab schon eine GW gefahren, die haben Druck ab 2000 Umdrehungen und man kann - wenn man kann - richtig schräg sein. großes Grinsen


Geschrieben von Frankenbursche am 18.12.2013 um 09:18:

Zitat von Frankenbursche
Zitat von Blaubär
Zitat von blackwilli
Zitat von Blaubär
Ansonsten fahre ich immer Landstraße und dort lieber 100 km weiter aber dafür schön! .......

Freude

Mit der GoldWing konnte BAB noch manchmal Spaß machen, aber mit der Harley? unglücklich

Kann ich nachvollziehen, mit der Goldwing würde mir Landstraße auch keinen Spaß machen...
großes Grinsen

mit der Goldwing würde mir Landstraße auch keinen Spaß machen...

Warum, hast Du Angst flott ums Eck zu fahren?? Ich hab schon eine GW gefahren, die haben Druck ab 2000 Umdrehungen und man kann - wenn man kann - richtig schräg sein. großes Grinsen

Zur eigentlichen Frage; Autobahn bis zb. Miesbach und dann Sudelfeld und Tatzelwurm bis Kufstein.