Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Glühende Krümmer bei BSL Top Chop-Anlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46714)
zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Wie weihnachtszeit? Hast Du sie noch alle?
Ich hab hier 23 tsd. Osterhasen unter Vertrag und Du kommst mit Weihnachten? gehts noch? Ist Dir ne Krümmerhalterung abgerissen oder wie?
![]()
na da lacht er wieder ... die Hasen haben Aufstellungsbefehl bekommen! Und rote Mützen..
Ich hoffe nur, mir ist be dem Experiment eben nicht die Kolbenrückholfeder durchgebrannt..
Hallo Leute,
komm leider erst jetzt zum Lesen und Schreiben - sorry.
Also ich hab einige meiner Kumpels und auch in Werkstätten nachgefragt.
Allesamt waren sich einig, dass es am ZU MAGEREN GEMISCH liegt!!
Vielen DANK harmit, für deine Mühe dass Du gleich den Test gemacht hast
Leider weiß ich nicht, ob ein anderer Lufi bzw. ein Power-Commander verbaut ist!?!?
Ich hoffe, dass der Motor noch nicht beschädigt ist - denn der Vorbesitzer hat um die 5000 km damit gefahren ...
Kann man das prüfen??
Es ist schon beschämend, denn die Anlage hat eine Harley-Station im Jahre 2010 verbaut !!!
Wie bekomme ich den vorderen Krümmer ein wenig vom Motor weg?
Vielen DANK für Eure Meinungen
smidi
Guten Morgen,
also wenn er noc h läuft würde ich davon ausgehen das er das überlebt hat. so empfindlich ist so
ein Motor nun auch nicht. Was passiert sein könnte - Worst Case - Kolbenböden oder Ventile beschädigt - Auslassventile / Ventilsitze. Das könnte man aber aber mit einem Periskop durch die Zündkerzenönnung prüfen - der Brennraum muss ja zwangsläufig von innen sauber sein.
Was den Krümmer angeht - ja, bau die ANlage ab und bau sie wieder an - die wird schon passen, ist halt nur verspannt angebaut. Ich schätze mal das sie einen Tick weiter vom Bock weg muss - dann kommt der Krümmer auch vorne vom Motor weg. Unterlegscheiben an den Befestgungspunkten der Halterung hinten bringen da echte Wunder .
Das ist immer Puzzlearbeit so einen Auspuff vernünftig anzupassen. Besorg Dir einen Holzklotz auf den Du die Anlage hinten rauflegen kannst und richte sie vernünftig aus. Dann Anschrauben.. Das A und O ist das sie eben nicht verspannt ist.
Und lass den Hobel mal abstimmen - das Mapping stimmt halt total nicht mit deinem Lufi und Auspuff. Egal was da momentan verbaut ist..
Für mich war es nicht die Arbeit das zu testen - beim S&S Vergaser sind es zwei Schrauben an denen man dreht.. gern geschehen - ich wollte es eben selbst wissen ob das wirklich glüht.
wegen des "glühenden" Krümmers hattest du schon im 2ten Post die richtige Antwort von mir bekommen
Zwecks nachjustieren .......................... da die krümmer glühten, werden diese sich auch minimal verzogen haben sodaß sie am Motor anliegen!
Einfachster Weg wäre z. B. den Motor im Stand -mager- laufen lassen bis der Krümmer glüht ......... UND dann mit einen darübergeschobenen Rohr diesen Krümmer mit sanfter Gewalt weg vom Motor.
Wenn mann nun ca. 3mm Spiel bräuchte, zieht man den Krümmer 5mm weit weg & steckt nen Keil (Metallstück/Schraubendeher o.ä.) dazwischen.
Nach ner Stunde alles entfernen ............... sollte mittlerweile OK sein & den Vergaser wieder auf FETTER stellen.
Kannst aber auch alles in deie Werkstatt bringen und den Stundensatz Teuros bezahlen
Gruß Chris
Vielleicht hängt auch nur der Gaszug... hatte das Problem mal bei meiner GS
Wie soll ein hängender Gaszug das Gemisch beeinflussen ohne die Drehzahl eklatant an zu heben? Steckt das Ende in der Einspritzdüse?
Rocker C - Min Bj 2008 -> die rosa Gemischeinstellschraube an der Einspritzanlage oder wie?
Da is nix mit Einstellen ohne Programierung...
Und wild am Krümmer rumdrücken würde ich definitiv nicht bevor die Anlage nicht einmal ausgerichtet wurde - die Halterung ist nicht ohne Grund gebrochen.. ich hab noch nie gehört das sich ein Krümmer so verzieht das die Halterung hinten am Auspuff abreisst.. Eher das er so verspannt angebaut wurde das es passiert.. Dann kann sich der Krümmer allerings auch verziehen wenn er glüht, die Dinger sind eben dünnwandig..
vielleicht wissen einige nicht das harley auf einspritzung umgerüstet hat ?
und da nix mehr geht mit schnell, schraube rein und schraube rauß, dann fett oder mager,
wenn am glühendem krümmer rumgebogen wird , dass kann am schluß dazu führen das deine stehbolzen am kopf wo der krümmer befestigt wird hobs gehen, würde ich auf keinen fall machen,
wie schon berichtet wurde, anlage abbauen, halterung schweißen, dann richtig ausrichten,
mit distantscheiben unterlegen damit alles ohne spannung angeschraubt werden kann,
oben neue auspuffdichtung rein,
dann am besten die passende software, damit alles richtig abgestimmt ist,
hey HARMIT, scheint mir du kennst dich aus, wo hängst du in den sommer monaten ab, bist du auf verschiedenen motorradtreffen auch unterwegs, vielleicht kann man sich mal treffen auf einen bierchen,
Tschuldigung... hatte keine Ahnung, dass es bei den Harleys mit Einspritzung keine Gaszüge mehr gibt. Funzt das jetzt per Wireless lan?
Ich bin im Norden unterwegs.. Schleswig Holstein, Hamburg etc.. und ja, 20 Jahre "Schrauben" hinterlassen so Ihre Spuren.. ich traue keiner Werkstatt mehr - wenns vernünftig gemacht werden soll..
Und nochmal - ein Gaszug bewegt die Drosselklappe - nonst nix.. wenn Drosselklappe auf Alarm, wenn Drosselklappe zu Ruhe. Wenn Drosseklappe n bischen auf eben auch nur n bischen Alarm.
Kann man auch an den gleichnahmigen Viechern im Garten gut nachvollziehen..
Die Gemischeinstellung ist was komplett anderes - spielt da rein, ja aber dennoch. Drosselklappe = Drehzahl - Gemisch gleich Benzin Luft Gemisch - kann man die Drehzahl im Maßen auch drüber regeln, ist aber ungesund..
..und in der Tat, nicht Wireless, aber die gehen momentan alle auf Drive by Wire... Alle Hersteller..
.. gruselig...
Warum gruselig. Ich find`s geil und spart einem die 300 Euro für den Müller Gasgriff.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Warum gruselig?
Weil ich mir nicht sicher bin, ob ich so eine Funktion der Elektronik, einem Stellmotor und irgendwelchen Positionsensoren überlassen möchte, die alle nach einer langen Ausschreibung vom billigsten Anbieter mit der grad notwendigen Präzision und Qualität zum niedrigsten Preis produziert werden..
Ganz einfach..
Ich finde so einen Bowdenzug irgendwie nachvollziehbarer als obiges.. auch "für" und im Fehlerfall.
Hallo Leute,
super, Eure Tipps - DANKE !
Also harmit, man merkt, dass Du eben doch schon ein "Bisschen" geschraubt hast
ist toll, wenn man so fundiertes Wissen erfragen kann.
Nun, da ich mir leider bei dem Auspüffen nicht so "helfen" kann,
werde ich das meinem Schrauber des Vertrauens überlassen.
Vor allem, möchte ich, dass die Anlage dann wirklich so angebracht ist, dass ich mich entspannt
dem cruisen auf meinem Bock widmen kann ohne zu fürchten, dass mir die Dinger um die Ohren fliegen ...
Auf alle Fälle soll es so sein, dass die Anlage verspannungsfrei verbaut ist und auch nicht am Motor anliegt ...
und vor allem RICHTIG eingestellt ist!!!
Denke, da sollte man wissen, was man tut und nicht nur ein wenig rumdrehen ...