Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hartnäckige Flecken an der Gabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46568)
Ich würde sagen ,wenns auch auf m Chrom der Felgen ist ,dann
sieht es so aus als wenn der Vorgänger mal im Salz gefahren
ist und Sie dann so längere Zeit ohne zu putzen abgestellt hat
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Moin,
sieht bei mir genauso aus. War im Frühlin noch nicht alles salz von den norwegsichen strassen aber gutes wetter und ein paar grad plus (man hatte mich gewarnt) und ich habs nicht mehr ausgehalten. Trocken wars auch, aber der Salz"staub" und etwas Kondenswasser in der Garage haben gereicht. Und da siehts bei mir genauso aus, wenn nicht noch schlimmer. Naja. Was solls. wird sicher diesen Frühling nicht besser werden...
GRuss
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Ich halte das auch für Salzeinwirkung.
Hatte meine vorherige auch mal in einem akuten Anfall von Blödheit im Salz gefahren und dann so abgestellt. Den Alu Unterfahrschutz hats so zerfressen das ich einen neuen kaufen konnte.
Passiert mir bei der Sporty nicht.
__________________
MfG Markus
Kann man ja machen, aber dann auch gründlich abspülen.. wobei - ich habe lange caterham super 7 gefahren mit Alukarosse - da war das lange nicht so anfällig - und die ganze Karre nicht lackiert... kommt auch aufs Material an.. Ist ne billige Alu Legierung
Ich würde sagen Vorderrad raus, schön abschleifen und neu mit Klarlack lackieren, das ist das Vernüftigste.
__________________
MfG Markus
Für mich sieht das auch eher wie Fliegenreste aus.
Sowohl von der Farbe als auch von der Form her.
Die Mutter allerdings sieht schon nach Salzschaden aus.
Ich würde deshalb erst einmal S100 probieren.
Pur drauf, 5 Min einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen.
Sollte das nicht helfen, kannst du ja immer noch alles ausbauen und vorgehen,
wie oben beschrieben.
__________________
Ralf
Definitiv Steinschlag. Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Gabel. Zuerst hatte ich mir einen Wolf poliert, bis ich kapiert hatte, dass es sich um abgeplatzten Lack handelt. Ich hatte den Lack dann abgeschliffen und poliert. Auf ein Versiegeln habe ich verzichtet. Ich liebe den satten Glanz von poliertem Aluminium. Guckst Du hier:
Ralf
Danke für deinen Link Ralf.
Dann weiß ich ja jetzt, was ich den Winter über so mach
Zitat von Markus_112
...Ich wusste nicht, dass das mit Lack oder Ähnlichem versiegelt ist. Find ich für 20.000 km auch viel Steinschlag, zumal ich es auf den blanken Stellen der Felge auch etwas hab. Evtl. versuch ich Lackreiniger.
Danke für die Info. Das erklärt auch, warum ich an den Felgen die Flecken einigermaßen wegbekommen hab, aber an den Tauchrohren nicht.
Da eh Winter ist, werd ich mir wohl mal die große Lösung anschauen. Hab auch Youtube ein gutes Video vom Ausbau der FLHX Front gefunden. Ich werde berichten...