Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kosten Lenkerumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46406)


Geschrieben von Gast2014 am 17.11.2013 um 20:52:

.


Geschrieben von GoogleFish am 17.11.2013 um 20:58:

Ich habe den Heritage Lenker drauf gemacht.
Aufwand ca. 100,- Eur für den Lenker und ca. 3 Stunden Arbeit.
Ist echt kein Hexenwerk, beim 2. Mal wäre ich eine Stunde schneller.
Kabel haben alle gepasst.
Es gibt da in einem US Forum eine Step-by-Step Anleitung mit allen nötigen Bildern.

__________________
cu
Stephan


Ride Hard Or Stay Home


Geschrieben von AlexHB am 17.11.2013 um 21:10:

Ich habe es bei meiner Street Glide auch selbst gemacht.

14" APE mit verlängerten Kabeln in den Lenker, Bremsleitung und Kupplungszug neu.
Materiaufwand knapp 300 Euro.

Arbeitszeit etwa 5 Stunden inkl. Lesen diverser Anleitungen.


Geschrieben von Road-King-Olli am 17.11.2013 um 23:12:

habe vor allem Schiss vor dem elektronischen Gasgriff. Ist das wirlich kein Problem ? Wenn ihr das in 2-3 Stunden schafft, frage ich mich allerdings warum der Freundliche 6 Stunden berechnen möchte. Oder ist der gar nicht so freundlich ?


Geschrieben von Mertes am 18.11.2013 um 06:11:

Für nen 14er wollte man mir beim großes Grinsen ca.1400,-Euro veranschlagen. Gut, bei der E-Glide ist der Aufwand etwas höher. Aber wenn ich die Teile mit 400 veranschlage, komme ich bei deren Stundensätze auf 9 Stunden Arbeit.
Danke!!
Bei einem Freien wurde mir was von höchstens 500 gesagt.
Wenn ich dann lese, das einige für die Montage ihrer J&H inkl. Pötte 2800,- Euro hinlegen mussten, Mahlzeit.
Wenn ich wie AlexHB 5 Stunden brauche, habe ich mein Moped kennengelernt und und den TTS dazuverdient.
Vernünftiges WHB. setze ich dabei voraus.


Geschrieben von GoogleFish am 18.11.2013 um 10:16:

@Road-King-Olli
Der 'elektronische Gasgriff' ist lediglich eine Art Patrone, die in den Lenker geschoben wird.
Es gibt eigentlich nur 2-3 wichtige Dinge
1) kein hektisches Ziehen an den Kabeln um sie durch den Lenker zu bringen
2) Steckverbinder mit Sorgfalt öffnen
3) und eine Pappkarte für den Bremshebel.

Vor der Pappkarte und dem evtl. Beschädigen des Bremslichtschalters hatte ich am meisten Bammel, völlig unbegründet. Wenn man sich das mal genau ansieht, wird alles klar.
Also Bremse ziehen und Pappe dazwischenstecken, damit der Bremshebel nicht mehr ganz zurück kann.

Ich musste durch die Verwendung des Heritage Lenkers die Nuten auf der Gasseite und das Kabelloch zur Lampe hin dremeln, war aber auch kein Problem.

__________________
cu
Stephan


Ride Hard Or Stay Home


Geschrieben von Maxi_Mikl am 18.11.2013 um 16:21:

Hallo Olli,
schau doch mal hier vorbei:

http://www.kraftwerk-customs.de/about_us.html

Ist nicht nur für mich um die Ecke, sondern auch für dich Augenzwinkern
mach dir ein Bild von seinem Laden, sprich mit Hans-Peter, der sagt Dir dann auch genau, was Du brauchst, was es kostet... mehr Ahnung in Sachen "pimp my bike" gibts in unserer Gegend nicht und seine Preise sind wirklich fair. Unbedingt mal hinschauen...

vg


Geschrieben von Road-King-Olli am 19.11.2013 um 21:35:

Super,vielen dank für all eure tips !!! Das Kraftwerk war mir gar nicht bekannt. Ich schau da mal vorbei, bin eh oft in der Ecke. Danke nochmal an alle !
HG Olli


Geschrieben von assoodin am 20.11.2013 um 09:30:

Hallo
hatte gerade das gleiche Problem, also bischen rumgeguckt und das kam dabei raus,
Lenker und Griffe brachte ich mit.
Gemacht hat er folgenes Verkleidung runter Gabel raus neue Simmerringe komplett überholt neues gabelöl wieder wie neu, neue Stahlflex Leitungen Kupplung Bremse plus ein Adapter wo alles unter dem lenker zusammenläuft, Leitungen durch den Lenker,und jetzt kommts neuen nockenwellen kettenspanner mal 2 plus Gleitschuh,also Tank runter Motor raus Stössel ziehen.
Alle Öle neu Kupplung wieder einstellen mein Moped ist wie neu.
Dafür musste ich 1522,23€ berappen also mehr als billig er kauft nur Teile vom Harley Dealer also alles Orginal teile,der freundliche bei mir in Berlin sagte irgendwas von ca. 1000€ nur für den Lenker,plus die Gabel plus die Spanner hätte mich wahrscheinlich 3000€ gekostet. Wenn einer die Adresse brauch schreibt mich an sitzt bei Potsdam.
Eine schöne Woche noch,Rainer


Geschrieben von Mertes am 20.11.2013 um 12:56:

Wow Rainer, dafür lohnt ne Tour nach Berlin :-)
Wenns gut gemacht ist, sollte man solche Werkstätten auch mal loben.
Ob die 3000 hier im Rheinland gereicht hätten ?