Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Preis gerechtfertigt ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46373)
Nicht jeder in diesem Forum kann selbst schrauben. Und nicht jeder der dies nicht kann, hat einen Kumpel oder eine befreundete Werkstatt, wo er seine Wünsche verwirklichen lassen kann.
Seid stolz, auf dass, was ihr selbst in die Tat umgesetzt habt, aber toleriert auch die User, die hier einfach nur einen Rat oder Hilfe suchen. Nicht jeder kann alles! Und keiner hat gegen Freie Werkstätten gewettert. Vielleicht sollte man einfach Partner- oder Lizenzwerkstatt sagen.
Kommt runter!
Und wer´s einfacher braucht:
"Toleranz ist die Erkenntnis, dass Aufregen sich nicht lohnt!" (Zitat von Irgendwem)
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
zum thema preis: wenn die felge vergoldet (zumindest ) ist ist der preis ok
im ernst, einen switch auf die console (street-bob...) zu deplacieren, bei HD 1249 euros...
den switch selber gakauft (promotionspreis bei biker's store) fuer 34 euros, und guten halben tag
selbst gearbeitet und......1215 euro gespart, aber das wichtigste das gefuehl es (hervorragend..) selbst geschaft zu haben..
Preis gerechtfertigt ?
Für 1000 euro mach ich dir den umbau
Da is reifen felgen und einbau dabei.......
__________________
....bleibt geschmeidig
zum zitierten Beitrag Zitat von Z666
Nicht jeder in diesem Forum kann selbst schrauben. Und nicht jeder der dies nicht kann, hat einen Kumpel oder eine befreundete Werkstatt, wo er seine Wünsche verwirklichen lassen kann.
Seid stolz, auf dass, was ihr selbst in die Tat umgesetzt habt, aber toleriert auch die User, die hier einfach nur einen Rat oder Hilfe suchen. Nicht jeder kann alles! Und keiner hat gegen Freie Werkstätten gewettert. Vielleicht sollte man einfach Partner- oder Lizenzwerkstatt sagen.
Kommt runter!
Und wer´s einfacher braucht:
"Toleranz ist die Erkenntnis, dass Aufregen sich nicht lohnt!" (Zitat von Irgendwem)
__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!
Also ich finde den Preis recht hoch, zumal es wirklich nicht soooo viel Arbeit ist. Ich habe diesen Umbau schon mehrfach durchgeführt und weiß es deshalb. Gerne kannst Du Dir meine Umbauten hier mal ansehen. Meine Frau fährt eine XL 1200 Custom mit 150er vorne und 180er hinten. Der 150er passt bei der 48 auf die Originale Vorderradfelge! Ein negatives Fahrverhalten ergibt sich hier absolut nicht, aber dafür eine super Optik.
Im Moment habe ich gerade eine schwarze "48" fertig gestellt. Auch die hat die obige Rad-/Reifenkombination. Warum Dunlop? Findest den Reifen so gut? Metzeler oder Avon machen auch gute Pneus.
Die TÜV Eintragung mache ich bei meinen Umbauten natürlich auch.
Vom Umbau auf die Streetbob Felge hinten würde ich persönlich absehen, weil mir die Kombination 16" vorne und 17" hinten nicht gefällt... Aber das ist Geschmacksache. Wenn Du einen Felgenring der Streetbob brauchst, hätte ich einen für Dich hier....
Kannst Dich ja mal per PN melden, ich gebe Dir telefonischen Support, falls Dir noch die ein oder andere Frage auf der Seele brennt.
Ich denke wenn man ohne weiteres an so einen Umbau denkt und einem die 2 Mille nicht weh tun sollte man doch besser zur Goldschmiede Thunderbike gehen.
Ich zumindesten muß für mein Geld arbeiten und seh dann zu das die Flocken nicht unnötig in das Portemanaie eines Händlers wandern nur weil der die Werkstatt bis unter die Decke mit weißen Fliesen belegt hat und nen Bar&Shield Logo am Fenster kleben hat.
Auch dort arbeiten nur Mechaniker und keine Gottheiten.
Ist man an die Company gebunden kostet das auch dem Händler ne richtige Menge Kohle und glaub mal nicht das der das aus eigener Tasche löhnt, ne das holt der sich schön vom Kunden wieder.
Preislich muß ich mich allerdings immer wieder wundern was da für Phantasiepreise aufgerufen werden, denn rein von den Teilen her kommt man nicht mal an 500Euro ranselbst nicht wenn man nen neuen Felgenring nimmt.
Beim Schrauber nebenan arbeiten auch Leute die was vom Fach verstehen nur dort ist dann halt kein 750 Tausend Euro toller Verkaufsraum und auch werden da keine Highend CNC Werkzeugmaschienen in der Werkstatt stehen.
Aber da wird halt Harley typisch geschraubt und auch Harley gelebt.
Sowas is mir lieber als so nen geleckter Verkaufsraum und Geldgierige Verkäufer die meinen man ist doof.
Persönlich habe ich weit mehr als 50 Sportster und 48 auf den 180 Reifen umgebaut und auch eintragen lassen.
Lese dir meine Beiträge und die der anderen User die bereits umgebaut haben durch und such dir in deiner Gegend ne freie Schrauberbude. Wenn du ne Empfehlung brauchst schick ne PN.
Und keine Panik wegen der Garantie, die erlöscht nämlich nicht wegen solch eines Umbaus.
Zu den derzeitigen Preisen für den Umbau sag ich dir mal die von meinem letzten Umbau in 10/2013, war auch ne 48 nur dort wurde auch der Vorderreifen auf das neue Profil gewechselt
Felgenring schwarz neu 149,-
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Wheel-Rim-Black-Felge-schwarz-40-loch-4-5-x-16-4-5x16-fur-Harley-/160994893605?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item257c0b1f25
Einspeichen des Felgenringes auf die vorhandene Nabe 80,-
Reifen hinten Dunlop D407 zwischen 169,- bis 185,- je nachdem ob Weißwand oder nicht
http://www.reifen-vor-ort.de/reifen/erweiterte-suche/size/1806516/radius/20/speed/all/qual/all/profile/5902/sort/ts/type//tyre_property//page/0/manufacturer[]/06
Reifen vorne Dunlop D408F zwischen 130,- bis 165,- je nach dem ob Weißwand oder nicht
http://www.reifen-vor-ort.de/reifen/erweiterte-suche/size/13090%2016/radius/20/speed/all/qual/all/profile/7444/sort/ts/type//tyre_property//page/0/manufacturer[]/06
Schrauben und Hülsenmuttern bei ebay mit Versand 15,-
http://www.ebay.de/itm/10-St-M-8-x-17-x-17-Hulsenmuttern-Flachkopf-Stahl-vernickelt-Hulsenmutter-/320831632152?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&hash=item4ab30e3318
http://www.ebay.de/itm/10-Linsenkopf-TORX-ISO-DIN-7380-M8x50-EDELSTAHL-A2-rostfrei-V2A-M8-x-50-/110898215725?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&hash=item19d20c7b2d
Distanz 3mm für Pulley 9,95 oh schon teurer geworden
http://www.ebay.de/itm/Spacer-Distanzscheibe-3mm-V2A-Harley-99-Pulley-Ritzel-/160427355005?pt=DE_Motorradteile&hash=item255a372b7d
Eintragung beim TÜV 35,70
Arbeitszeit 2,5 Stunden in Eigenleistung
Rundherum knapp 480Tacken wenn ich den vorderen Reifen rausrechne.
So und nu fang ma an zu rechnen, der Händler bekommt ja auf die Preise die ich zahle nochmal gut Prozente und zahlt knapp 400 für die Teile.
2123 minus MWST = 1785 minus Teile 400 = 1385 minus TÜV und Kaffee für Prüfer =1348
Wenn ich jetzt von einem Stundenlohn von 90 Euro ausgehe sind das fast -15- Stunden für den Umbau.
Noch Fragen??
Ich denke der 180er Umbau wird bei der ebenso freundlichen Schrauberbude nebenan so was um die 1000 Euro liegen was auch gerechtfertigt ist für die Arbeit.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Beste Beitrag dazu Oppa!
__________________
Kann dem nur beipflichten, bei uns im Südwesten kostet der Umbau um die 1000€ (Favorite Cycles).
Gruß
Eiswalker
Ist doch mal ne klare Ansage! Und im Bereich Berlin/Brandenburg??? Ich trau mir ja viel zu, aber doch nicht alles.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
zum zitierten Beitrag Zitat von 48FortyEight
Hallo zusammen,
Wollte euch mal fragen ob dieser Preis gerechtfertigt ist.
Umbau des Hinterrad auf einen 180er.
H-R Speiche 4,5* 16XL
Reifen Dunlop D427 H/D
Reifen Dublop D427
Pulverbeschichten der Felgenschüssel
Arbeitszeit
Tüv
( alles in einer Fachwerkstatt)
2123€.
Schönen Abend.
__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.
Zitat von FL-49
somit..., über 2000.- für das bisschen arbeit ist doch ein schnäppchen...
![]()
__________________
Gruß
Bobbes
Hi.
@Bobbes, für den Post von FL-49 bitte den Ironiesensor kurz neu justieren.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Zitat von Bobbes
Ohne die anleitung von Opa wäre ich nie auf die Idee gekommen es selbst zu machen. Deswegen DICKES DANKESCHÖN.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
die offiziellen händler verdienen ihre kohle nur noch über umbauten,und da werden echt preise aufgerufen die ne frechheit sind. angeblich ist ja der gewinn bei den neubikes zurückgegangen,kann ich mir nicht so ganz vorstellen.aber von nem 150er auf 180er für über 2000 umrüsten ist schon ein witz
Zitat von Harley-Essen
und wo bleibt mein Bier ???
__________________
Gruß
Bobbes