Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Weiterer Umbau ist nahezu fertig... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46371)
Netter Umbau...warum hast du die Gaszüge denn nicht gleich mit nach innen gelegt?
Der Frontfender sieht ein wenig "komisch" aus, der steht irgendwie vorne nach oben ab...kann aber auch aufgrund der Perspektive täuschen!
Die vorderen Blinker würde ich vielleicht noch tauschen.
Wie weit federt die Sporty denn hinten noch ein? Für meinen Geschmack könnte sie noch ein wenig tiefer!
Und Geld für einen Satz "nette" Spiegel gab´s nicht mehr?
Also...
Metzeler ME 880 in 180/60R16, also der Radialreifen ist hinten montiert.
Vorne musst Du den Metzeler ME 880 Frobt in 150/80-16 als Diagonalreifen nehmen, weil nur der auf der 3"Felge zugelassen ist. Ich habe den Umbau schon mehrmals gemacht und auch schon den TÜV Segen auf die Bereifung und die 4,5" Felge. Freigaben für den 150er auf 3" und für den 180er auf 4,5" habe ich. Auch die unbedenklichkeitsbescheinigung von Radial und Diagonalreifen. Ich kann Es für Dich eintragen lassen, wenn Du aus dem Raum Mannheim oder Frankfurt kommst oder den Weg nicht scheust. Ich regle das auch mit der Marburger Behörde, falls Du in Hessen wohnst, weil es hier oft zu Problemen kommen kann. Leider soll das auch in anderen Bundesländern kommen...
Man kann hinten auch den 180/65 verbauen, aber der 180/60 sieht meines Erachtens harmonischer aus. Fahrtechnisch gibt es keine negativen Eigenschaften. Der 150er fährt sich Top und wird bei mir auch bei der Fat Bob verbaut und getüvt. Alle die jetzt sagen 150 wäre zu breit vorne, kann ich mitteilen, dass es zu den Michelin scorchern (bei der4 oder den Dunlops (bei der Fat Bob) ein absoluter Sprung nach vorne ist!
Zu den Zügen...
Ja das stimmt! Das Material wurde angeliefert. Ein 14" Bonanza Lenker und ein 16" Extension Kit.
Von daher sind die Züge etwas lang, ich suche nach einer Lösung.
Die Züge in den Lenker wäre ein echtes Highlight geworden, war aber hier technisch unmöglich, da der Lenker aus mehreren Einzelteilen (90* Winkel, gerade Rohre, Verengungskonus) produziert wird, passte gerade mal das Kabel durch. Und das war schon sehr kritisch, es um die 90* Ecken zu bekommen.
Bei nem anderen Projekt vielleicht. Würde gerne mal einen innenliegenden gaszug verbauen, weil ich die Optik echt Hammer finde, aber die Kosten...
Frontfender ist gerade. Da täuscht die Perspektive. Der wurde hinten bewusst länger gelassen, weil einem sonst - erfahrungsgemäß - alles in die FRESSE fliegt. Wer schon mal mit Ultrakurzem Fender oder gar ohne über eine verschmutzte oder regennasse Fahrbahn gefahren ist, weiß wovon ich spreche
Ich glaube, nach Eurer Kritik habe ich nun die Freigabe für kleine Blinker...
Der Besitzer liest nämlich fleißig mit
Danke für die Reifenangabe, und auch für das Angebot das einzutragen - aber ist ein wenig weit für mich, bin aus Linz/Österreich.
Wie exotisch, ne schwarze 48 mit zersägten Fendern und Struts
Nur Spass, gefällt mir ganz gut bis auf die roten Kleckse und den für mich etwas zu hohen Lenker.
Auch der grössere Tank passt, was für viele ja ein NoGo ist.
__________________
gruss
Torsten
Doppler die Blinker werden gemacht
A bikers work is never done
Echt schön geworden Gratulation, ein Schwingsattel würde der kleinen noch stehen
...ansonsten lupenrein
__________________
....bleibt geschmeidig
Was für Dämpfer wurden verbaut?
zum zitierten Beitrag Zitat von jack-k9
Doppler die Blinker werden gemacht![]()
A bikers work is never done![]()
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
@ Alex: Burly Dämpfer 11"
super arbiet, meiner meinung nach, gibt's nix auszusetzten...
eine frage, der zuendschloss (wuerde ich beimir auch machen...), hast du einen kit verwendet,
oder einfach so verpflantzt
@ Don
Da hast du recht das ein Harley nie fertig ist..
Nein François, wenn es möglich ist, dann baue ich mir das selbst.
Das Material dafür kostet ja nur ein paar Euro und Arbeitszeit.
Dafür hast Du dann aber ein Unikat...